Platten zu klein

...als Ziel leider nicht. Für Dateien und Ordner zeigt er die Inkompatibilität der Versionen nicht an
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Für "Ganzes System" müssen Quelle (HB) und Ziel (HBV) auf DSM 7.2.1 bzw. >=V4.1 sein. Aber Pakete und Ordner reicht ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, wollte kurz Rückmeldung geben dass der Plattentausch ohne Probleme verlief. Danke nochmal für den Support hier.

Hat die schon jemand im Einsatz? Wie geräuschvoll arbeiten die?
Auch diese Frage kann ich nun beantworten. Muss sagen, dass sie deutlich lauter sind als die RED's. Das NAS steht im Büro ganz unten im Regal also ist es bei mir nicht so störend. In ruhiger Umgebung könnte der Betrieb durchaus störend sein.

Ich würde die "alten" WD Reds der 718+ in das zweit-NAS (DS212+; DSM6.2) einbauen und auch dadurch eine Speicherverdopplung zu erzielen.

Das Vorgehen kenn ich ja nun schon. Trotzdem die Frage sollten die Platten vorher formatiert werden, da ja auf den Platten das BS der 718+ draufliegt?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Regalböden sind „tolle“ Schwingungsverstärker.

YouTube Clip Schon die Flauschebänder in die Laufwerksschächte eingeklebt ? Die dämpfen auch den Körperschall der DS selbst.

Außerdem Schaumstoff oder Füßchen drunter, damit das Brett nicht mehr schwingt.
 
Gebe ich dir durchaus Recht. Das NAS steht jedoch genau da, wo es vorher stand und im direktem Verglich sind sie auf alle Fälle lauter als die WD Red
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Mich würde interessieren ob Du evtl. sagen kannst um da wievielfache sie lauter sind als die WDRedPlus?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat