Plötzlich keine LAN Zugriff mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin echt verzweifelt. Meine DS410 macht mich seit gestern verrückt. Aber der Reihe nach:

Am 22.09 habe ich von der letzten DSM2.3 Version auf die DSM3.0-1337 aktualisert. Danach ging bis gestern Mittag alles ohne Probleme. Da ich die Nas immer um 23 Uhr automatisch runterfahre, habe ich sie gestern Mittag manuell gestartet.

Die Station führ normal hoch und signalisierte mit einem Peep, dass das booten abgeschlossen ist. Leider konnte ich die Box nicht erreichen. Die LAN- LED hat jedoch grün geblinkt und mein Switch hat auch eine Verbindung angezeigt. Die Box bekommt aber von meiner Fritz.box keine IP mehr. Auch der Assistant findet keine DS. Ich habe den Switch und die Fritz.box als Fehlerquelle schon ausgeschlossen.

Danach habe ich versucht mit dem Reset etwas zu erreichen; Fehlanzeige. Nach mehreren Resets habe ich versucht die Box mit "Reset und nach dem peep nochmal Reset" auf die Werkeinstellungen zurückzusetzten. Leider hat sich das Problem so noch verschärft. Nun blinkt auch die Status LED orange. Weiterhin kein LAN!

Weis jemand Rat?

Grüße

Skullmonkey911
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nach dem 2. Reset (2x Knöpfchen drücken) ist die Firmware Geschichte und du musst sie mittels Syno Assi wieder neu aufspielen. Darum blinkt die LED orange/gelb
 

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

ja weis, leider findet der Assi die Station nicht mehr... Platten hatte ich auch schon draußen...

Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber ich glaube das der LAN Port was hat?

Grüße

Skullmonkey911
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
findet der Assi die DS wenn du die DS direkt an deinen PC/Laptop verbindest, also ohne Router und Switch? Ein spezielles gekreuztes Kabel brauchst du dazu nicht, das sollten die Netzwerkkarten automatisch erkennen und automatisch kreuzen
 

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

also ich habe schon 2 andere switches getestet. Direkt habe ich es noch nicht probiert. Werde ich dann mal heute Abend machen. Wenn der Assi dann nix mehr findet ist die Station wohl defekt, oder?

Grüße

Skullmonkey911
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hat denn die DS ihre IP von Router zugewiesen bekommen???
. . . bevor die Plattgemacht wurde . .
 

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

ja die Fritz.box ist mein DHCP Server. Die DS war der DHCP Client sozusagen.

Durch die Resets sollte ja alles zurückgesetzt sein. Und mit DS und PC direkt am Switch findet der Assi auch nix...
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die DS mal ohne Platte gestartet und versucht per Assi zuzugreifen?

Was erhärtet den Verdacht, das der LAN-Port 'nen Treffer haben könnte.
Mal ein anderes Kabel probiert?
Wird die DS in der Fritzbox erkannt?

Was sagt net view oder net use in der Konsole (cmd.exe)

Tribun
 

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

ja DS Zugriff ohne Platten geht auch nicht.

Fritz.box zeigt zwar an, dass der LAN Port aktiv ist, jedoch bekommt die DS keine IP.

Änderes Kabel habe ich auch probiert.

net view muss ich heute abend testen...

Grüße

Skulle
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Und mit DS und PC direkt am Switch findet der Assi auch nix...
Probiers bitte auch mal mit einer direkten Kabelverbindung zwischen PC und DS. Also ganz ohne Switch/Router
 

skullmonkey911

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2010
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So habe nun alles durch: neues Kabel in Direktverbindung am PC und Notebook getestet. Leider nix! Scheinbar ist wirklich der LAN Port defekt. Dann muss ich die DS einschicken. Hoffentlich dauerts nicht zu lange...
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist natürlich weniger erfreulich!

Viel Erfolg wünscht Tribun!
 

baeumer

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2008
Beiträge
247
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das gleiche Problem. Beim Datenzugriff plötzlich Mail von der DS "Interne Platte 1 abgestürzt bitte tauschen". Bei neu Hochfahren blink die Statuslampe gelb. Kein Zugriff mehr, keine IP. Ist die DS damit kaputt?
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das gleiche Problem??? Das glaub ich nicht!
Vielleicht ähnliche Symptome.

Aber gib doch noch ein paar Informationen preis.
LAN, W-LAN, Router, wer ist DHCP. Besitzt die DS eine feste IP?
Wird die DS vom Router erkannt, gibt es IP-Konflikte?

Was führt zu der Vermutung?

Wie lange lief die DS in dieser Konfiguration?

Hast du dein Backup?

fragt Tribun
 

baeumer

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2008
Beiträge
247
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich bin noch dabei:
Nach Neustart ohne Platte erkennt der Assistent (Mac) zumindest die DS noch und will neu installieren. Ohne Platte bricht er aber ab.
Wenn ich die Platte einstecke (recht neue 2TB) findet er die DS nicht mehr.
Habe die Platte gelöscht (unter Mac nur Formatierung mit FAT möglich).
Assistent startet jetzt auch mit Platte und fängt an. Ich warte, daß die Platte neu formatiert wird (aber einmal schon hängengeblieben).
Ich werde berichten...

Danke aber schon mal für die Hilfe
 

baeumer

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2008
Beiträge
247
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich verzweifele: Der Assistent fängt an, nach 1.5h kommt dann die Fehlermeldung: "Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Der Telnet-Dienst der DiskStation wird zur Fehlerbestimmung eingeschaltet. Bitte konfigurieren Sie Ihren Router so, daß er Port 23 an die Diskstation weiterleitet und kontaktieren Sie den Online-Support von Synology."

Das habe ich unter Windows 7 und Mac 10.6.5 probiert und immer die gleiche Fehlermeldung. Was nun?
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo baeumer,

kann es auch daran liegen: Kompatibilität »Nur das Untermodell "00R6B0" ist mit der DiskStation kompatibel«

Wenn du vorrätig hast, probier mal eine andere Platte

Tribun
 

baeumer

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2008
Beiträge
247
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist es!

Du hast recht. Mit einer anderen Platte geht es. Ich habe die WD20EADS.00S2B0.
Sinnigerweise ging die Platte aber bis zum Crash. Und die Platte selbst ist auch nicht defekt, da ich sie in Windows formatieren konnte.
Baue ich diese Platte ein, wird die DS nicht im Netz gefunden. Baue ich die andere Platte ein, geht es.
 

baeumer

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2008
Beiträge
247
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wo wird denn das Betriebssystem und die Einstellungen hingeschrieben? Auf /volume1 oder in Nicht-flüchtigen Speicher?
 

Tribun

Benutzer
Mitglied seit
29. Aug 2010
Beiträge
183
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jede Platte bekommt 3 Partitionen:
  • root - nur über ssh oder Admintool zugänglich
  • Swap
  • Volume1 - wird über DSM verwaltet

Laut diverser Post's werden Teile der Firmware im Flash abgelegt.

Bei dir handelt es sich aber um eine Inkompatibilität der WD mit der DS.
WD20EADS-00R6B0 Laut Synology: •Nur das Untermodell "00R6B0" ist mit der DiskStation kompatibel

Das es Anfangs ging, war evtl Zufall.

Tribun

PS: Wenn Synology die Platte ausschließt, da nicht in der Untergruppe, würd ich nicht auf Erfolg setzen! Es geht schließlich um Daten! KEINE EXPERIMENTE:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat