Hardware PoE Kameras 4K ohne Kabel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Biernot78

Benutzer
Registriert
26. Okt. 2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
3
Punkte
8
Hallo,

ich bin auf der Suche nach 2 neue Kameras um meine Unifi zu ersetzen.
Würde gerne welche von Reolink (RLC-812A) verbauen. Jedoch gefällt es mir nicht das die alle mit Kabelanschluss sind.

Gibt es eine alternative ohne Kabel ?
 
Hast du etwa mit "WLAN Kameras" bei Google nichts gefunden oder was genau erwartest du jetzt als Antwort?

Mit WLAN machst du dir im übrigen keine Freude! Wenn das Umfeld nicht 100% stimmig ist, handelst du dir nur Probleme, Ärger und ein Haufen verlorengegangene Zeit ein.
 
Also eine POA (Power over Air) Kamera gibt es nicht. Entweder brauchst du Strom oder LAN Kabel.
Google mal nach Netgear Arlo, sowas wirst du suchen.
 
Jungs ich meine Keine WLAN Cams.

Sondern Kameras ohne diesen blöden Kabelsalat, einfach nur ne Netzwerkbuchse.
 
Hikvision hat sowas oder eher günstigere Kameras ohne e/a
 
Sondern Kameras ohne diesen blöden Kabelsalat, einfach nur ne Netzwerkbuchse.
Hm wenn die Kabel so sehr stören: Was spricht dagegen einfach die Kabel zu kürzen und/oder bis auf das Kabel mit den LAN-Anschluss kompl. zu entfernen? Bei der genannten RLC-812A laufen die Kabel - wenn ich das richtig sehe - durch die Halterung, die dann wohl innen hohl sein dürfte. Somit dürfte es kein Problem sein das LAN-Kabel innerhalb der Halterung anzuschließen.

VG Jim
 
So ich habe dann doch die Reolink RLC-812A verbaut und läuft super mit der Synology 918+.
 
Kameras die sich PoE versorgen lassen gibt es viele. Die besseren haben PoE nach 802.03af oder neuer. Die ganz billigen nur passiv PoE.
Wir wissen nichts darüber was du mit dem Bild schaffen willst (Detektieren observieren, verfolgen oder gar identifizieren),
Wir wissen nichts über die Geometrie. Was will man mit 85 deg Blickwinkel wenn die Hälfte des Bildes dann eine Wand ist.
Innen oder Aussen? Nachtsichtfähig? Bauform? Antimask?

Die von dir verlinkte Reolink RLC-812A kann man mit PoE nach 802.03af versorgen.
Die Leistungsbilanz der PoE Versorgung musst du selber rechnen. Startströme sind zu beachten. Wenn man nicht alles auf einmal anmacht, kann das helfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat