- Mitglied seit
- 12. Feb 2013
- Beiträge
- 158
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Hallo,
ich komme bei der Einrichtung des DDNS-Dienstes an meiner FritzBox nicht weiter.
Zunächst hatte ich mich für Synology DNS entschieden. Die Einrichtung
in der DS ging auch wunderbar schnell, aber dann setzten bei mir die Probleme ein.
1. Welche Ports müssen an der FritzBox 7390 überhaup freigegeben werden, damit der externe Zugriff klappt?
2. Wenn ich den Port 21 in der Box freigeben will, kommt die Fehlermeldung, daß der USB-Speicher bereits im Internet ( Heimnetz) freigegeben ist. Was kann und muß ich ändern?
3. Meinen Informationen nach sin die folgenden Ports wichtig für DDNS: http-80, ftp-21, https-5001. Sind diese Ports gemeint und ausreichend?
Vielleicht kann mir ja einer helfen?
Ich wäre Euch jedenfalls sehr dankbar, denn mit meiner nachmittäglichen Recherche bin ich am Ende.
Viele Grüße
P.S. Ich habe mich bei Strato auch angemeldet. Funktioniert dieses einfacher?
ich komme bei der Einrichtung des DDNS-Dienstes an meiner FritzBox nicht weiter.
Zunächst hatte ich mich für Synology DNS entschieden. Die Einrichtung
in der DS ging auch wunderbar schnell, aber dann setzten bei mir die Probleme ein.
1. Welche Ports müssen an der FritzBox 7390 überhaup freigegeben werden, damit der externe Zugriff klappt?
2. Wenn ich den Port 21 in der Box freigeben will, kommt die Fehlermeldung, daß der USB-Speicher bereits im Internet ( Heimnetz) freigegeben ist. Was kann und muß ich ändern?
3. Meinen Informationen nach sin die folgenden Ports wichtig für DDNS: http-80, ftp-21, https-5001. Sind diese Ports gemeint und ausreichend?
Vielleicht kann mir ja einer helfen?
Ich wäre Euch jedenfalls sehr dankbar, denn mit meiner nachmittäglichen Recherche bin ich am Ende.
Viele Grüße
P.S. Ich habe mich bei Strato auch angemeldet. Funktioniert dieses einfacher?