Private IP (192.) mit https schützen

bei der :5001 komme ich auf meine NAS.
Ist doch auch richtig.....
und diese ist eine andere 192.er IP
Dann verwende die richtige IP?
Ich sollte es wohl mit der DS220 lassen. Das Ding ist zu kompliziert für mich.
Vielleicht solltest du einfach mal klarer formulieren was du da vor hast und auf was du zugreifen willst.

Ich blick da nicht durch. Du musst bedenken wir kennen deine Geräte und dein Netzwerk nicht. Wir können nicht schlußfolgern was du vielleicht meinen könntest.
BITTE mach dir mal die Mühe und formuliere doch mal ausführlich was du willst und um welche IPs und Ports es dir dann geht und welche Geräte das sind.
 
Systemsteuerung Nas
Unter allgemein ist die IP von der NAS. Zugriff auf die NAS
Unter Netzwerkschnittstelle ist eine andere IP, die auf die ich per https zugreifen möchte. IP und Port. Zugriff auf Open-Webui. setze ich vor dieser IP das https bekomme ich die fehlermeldung:
SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat.

Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG
Bin Anleitung (Browser) zur behebung des fehlers durchgegangen. fehlermeldung bleibt.
 
Könntest du einfach mal die komplette IP nennen oder besser einfach gleich Screenshots machen?
 
Also willst du auf Open-Webui zugreifen?
Sowas ist wichtig zu wissen. Du kannst nicht jeden Docker Container einfach mit HTTPS aufrufen. Wenn der Container nur auf HTTP lauscht, dann geht es nur über HTTP. Da kannst du nichts machen außer mit einem Reverse Proxy und einer Domain..
Aber es wird jetzt seit über 40 Beiträgen diskutiert und probiert dir zu helfen und lässt die wichtigsten Fakten einfach weg. Wie soll man da wirklich helfen?
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora
Systemsteuerung Nas
Unter allgemein ist die IP von der NAS. Zugriff auf die NAS
Unter Netzwerkschnittstelle ist eine andere IP,
also verstehe ich es richtig, Systemsteuerung, Netzwerk, Allgemein
dort ist nicht eine IP deiner NAS. Dort kann man einen Namen, also so was wie MEINNAS oder was auch immer eintragen. Das ist ein Namen mit dem kann man innerhalb des eigenen Netzwerkes die DS aufrufen.
Dort eine IP einzutragen ist nicht sehr hilfreich, das wird sicher zu Durcheinander führen.


Die IP befindet sich dann unter Netzwerkschnittstelle und dies gilt als IP
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat