Problem bei Berechtigung

stumpjumper76

Benutzer
Mitglied seit
21. Feb 2025
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo zusammen,

bin der Marco, komme aus dem Nord-Schwarzald 48 Jahre und habe eine DS224+. Lange habe ich mich damit beschäftigt und nun eine gekauft. Gekauft aus den Gründen Fotos und Drohnenclips zu archivieren, Daten zu handeln und sichern und generellen Backups.

Nun bin ich mit meinem Wissen natürlich noch ganz am Anfang. Was da alles möglich ist ist schon erdrückend und unübersichtlich.

Nun zu meinem Problem : Ich habe mehrere Accounts angelegt:

Admin
Mich:
meine Frau

Einen Gemeinschaftsordner auf den wir beide zugreifen können. Und genau hier liegt mein Problem. Hier habe ich die Berechtigungen angelegt siehe Bilder

1.JPG
2.JPG

Was möchte ich? Das Meine Frau und ich Ordner erstellen Daten ablegen können. Es soll aber so sein, dass dort niemand was löschen kann außer der Admin. Nun ist es mit der Einstellung wie hier gezeigt so, dass ich einen Ordner erstellen kann aber ihn dann nicht mal mehr bennen. Das verstehe ich nicht. Setze ich unten die beiden Haken bei löschen kann ich den Ordner benennen. Allerdings dann eben auch Daten oder Ordner löschen was ich ja aber nicht möchte. Wie gesagt ich verstehe das so nicht. Wäre schön wenn mir hier jemand helfen könnte.

Danke vorab Gruß Marco
 
Hallo Marco und herzlich Willkommen!

Beschäftige dich doch mal bitte mit dem Nutzerleitfaden (insbesondere Nr.3), dort bekommst du mehr Infos, auch zu deiner Fragestellung.

Grüße

Edit: Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KW,

herzlichen Dank für deine Antwort. Habe ich mir angeschaut. Allerdings bringt mich das überhaupt nicht weiter. Wie in meinem Post ersichtlich habe ich Freigaben erteilt. Allerdings ist das Ergebnis bzw die Wirkung nicht so, wie es eingestellt ist. Somit hilft mir das leider nicht weiter.

Vielleicht weiß ja jemand was falsch sein könnte.

Danke vorab Gruß Marco
 
Ja, das hat alles was mit Berechtigungen zu tun, daher auch meine Bitte mit dem Leitfaden. Basics, halt. ;)

Ist das ein Unterverzeichnis oder hast du in der Systemsteuerung einen freigegebenen Ordner angelegt?
 
Probiere mal, ob es klappt, wenn du zwar Löschen erlaubst, aber zusätzlich in den Erweiterten Berechtigungen diese Option setzt.

1740221399596.png
Könnte aber sein, dass das nicht für SMB-Zugriff gilt (s. Text). Kannst ja einfach mal testen. Ich meine, das Thema hatten wir schonmal.
 
Was möchte ich? Das Meine Frau und ich Ordner erstellen Daten ablegen können. Es soll aber so sein, dass dort niemand was löschen kann außer der Admin

Schau mal unter Benutzer - Bearbeiten - Berechtigungen - Benutzerdefiniert

Dort kannst du unter Schreiben das Löschen deaktivieren... Vielleicht hilft das für deinen Anwendungsfall.

1740223383129.png
 
Hallo an Alle,

leider hat keines eurer Vorschläge etwas gebracht. Egal ob ich in den Ordner schaue nach Berechtigungen, oder in den Account weclhe Berechtigungen wo überall vorliegen ist es quasi richtig aktiviert. Es funktioniert eben nur falsch.

@Kaiser Wilhelm So wie du es vorschlägst habe ich es doch gemacht. Sieht man meine Bilder nicht????

Es ist doch total unlogisch das ich einen Ordner erstellen kann, aber ihn nicht bennen??!! Das kann ich nur wenn ich die Freigabe erteile Löschen Daten und Unterordner Löschen. Dann kann ich beim Ordner erstellen ihn benennen. Dann kann ich aber in dem Gesamtordner alles löschen wie ich will. Das ist doch totaler Senf.
 
Einen Schritt bin ich weiter. Vielleicht hilft das jemand mein Problem zu erkennen. Wenn ich mich über den Browser anmemelde mit meinem Account, dann stimmen die Berechtigungen. Wenn ich im Explorer auf das Netzlaufwerk zugreife dann ist es so wie ich obern beschrieben habe. Obwohl ich diesen ja mit dem Account angemeldet habe. Handelt es sich hier um einen Bug?
 
Nur nochmal als Rückversicherung: wir reden über die Berechtigungen für einen freigegebenen Ordner, erstellt in der Systemsteuerung?

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 16.19.56.jpg

© *kw*

 
Hast du den Haken aus #5 aktiv? Wenn ja, dann stimmt es wohl, dass es nicht für SMB (Explorer) gilt.
Ich befürchte, dein Wunsch ist nicht so einfach zu lösen. Warum nicht einfach 2 Freigegebene Ordner, wo jeder bei seinem alles und beim anderen nur lesen darf?

Edit: Ich weiß nicht, wie der Explorer genau arbeitet, wenn man z.B. einen neuen Ordner erstellt. Legt er ihn vielleicht schonmal an und benennt ihn dann um, wenn man ihm den Namen verpasst, was er dann nicht mehr darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ KW : ja

@ benares: ja

Ganz einfach. Auf diesem Ordner befinden sich zum Beispiel Daten wie Rechnungen Betriebsanleitungen Steuer und solche Dinge. ich will das meine Frau oder ich hier in diesem Ordner unsere gemeinsamen Daten haben. Jeder kann Daten ergänzen dazukopieren. Aber eben nicht löschen das eben was ausversehen dann weg ist.
 
Das ist vom Rechte- und Rollenkonzept so nicht vorgesehen
  • Admin: kann immer alles
  • Anwender kann
    • nur lesen
    • schreiben und schreiben
    • gar nichts (Zugriff)
  • Anwender kann nicht
    • lesen und kopieren (weil das = schreiben ist)
Und den Admin solltest du aus täglichen Arbeiten ganz raus halten. Der ist zum Administrieren. Wenn das vonnöten ist, stimmt das ganze Rechte- und Rollenkonzept nicht. (siehe Leitfaden).
 
Ok. Wenn ich löschen weglassen kann ich zumindest was rüber kopieren. Das macht er anstandslos. Das einzige was eben nicht geht ist eben ein Ordner erstellen und zu bennen. Dann muss ich dies halt notgedrungen als Admin machen. Verstehe wer will. Für mich ist das als Laie ein Fehler :)

Gruß Marco
 
@ KW

ich sagte doch ganz oben ich hab folgende Account

Admin
Ich meine Frau

:) Und diese haben unterschiedliche Berechtigungen. So wie es sein sollte. So weit bin ich mit meinem Wissen. Es geht nur um den Ordner allgemein meine Frau und ich. Jeder sollwas schreiben dürfen reinkopieren dürfen nur eben nichts löschen!!!
 
Dann die wirklich gut und nicht despektierlich gemeinte Bitte, mal den Nutzerleitfaden zu lesen. Das ist aus Sicht der Sicherheit und Arbeiten mit einem NAS nicht zu empfehlen.

Dass du wenigstens ein Gespür für die Materie bekommst. :)
 
@ KW

Bitte sei Du mir nicht böse. Aber Du verstehst mein Anliegen glaube ich einfach nicht. Dennoch Danke. Ich brauch dafür kein Leitfaden. Ich habe Häcken löschen nicht gesetzt. Und in diesem Moment kann ich bei Ordnererstellung keinen Namen vergeben. Vergeben kann ich einen Namen bei Ordnererstellung nur!!! Wenn ich den Haken bei Löschen setze. Und das will ich nicht denn dann kann in diesem Ordner ausversehen was gelöscht werden!!!
Versteh nicht, was da nicht verstanden werden kann.
 
Hab eben mal geschaut, was genau passiert, wenn man einen neuen Ordner im Explorer auf einem Share erstellt. Da scheint wirklich zunächst ein "Neuer Ordner"-Ordner zu entstehen, bevor man ihm einen Namen verpasst. Man braucht deshalb vermutlich auch Rechte bzw. Lösch-Rechte zum Umbenennen dafür.
Wie heißen denn bei dir die neuen Ordner, die du nicht benennen kannst? "Neuer Ordner" bzw. "Neuer Ordner (x)"?

Edit: könntest natürlich auch einfach ein "mkdir \\NAS\Share\Folder" in der Eingabeaufforderung absetzen. Da sollte es das Problem nicht geben.
 
Okay, dann versuche wir es andersrum. ;)

Von "oben" beginnend. Als Beispiel mein ebook-Ordner, oberste Ebene. Sind an dieser Stelle schon die Zugriffsrechte für die Nutzer deines Ordners korrekt gesetzt?

freiord.jpg
 
@*kw*, ich denke nicht, dass ihn das weiterbringt. Write-Only-Ordner über SMB ist kein einfaches Thema.
 
Okay. Du hast ihm ja schon oben einen (alternativen) Vorschlag unterbreitet. Mit meinen Anmerkungen wollte ich das nur gesamtheitlich ergänzen.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat