Meine DS 109 funktioniert soweit einwandfrei. Verbaut ist eine WD 1TB Festplatte. Mittlerweile sind dort 750GB an Daten.
Dazu habe ich mir eine externe USB HDD (ebenfalls WD 1TB) gekauft, welche als Backupplatte genutzt werden soll.
Diese habe ich gestern angeschlossen damit ich das erste Backup (Vollsicherung) durchführen kann. Die HDD wurde native (EXT3) formatiert und ist somit startklar. Das Backup startet und nach ca. 90min erhalte ich die Fehlermeldung, dass die externe Platte "disconnected" wurde und daher das Backup abgebrochen wurde. Gesamtbackup Zeit ist etwa 7h.
Heute morgen habe ich dann den 2. Versuch gestartet und wieder brach die Sicherung nach ca. 90min ab.
Die Platte wurde laut Protokoll "ejected". Diese ist nun zwar noch physisch angeschlossen, aber im Management ist sie nicht verfügbar bzw. als nicht angeschlossen gekennzeichnet, es scheint so also ob diese in Stand By gegangen ist, obwohl dauerhaft Daten raufkopiert wurden.
Woran kann das liegen?
Dazu habe ich mir eine externe USB HDD (ebenfalls WD 1TB) gekauft, welche als Backupplatte genutzt werden soll.
Diese habe ich gestern angeschlossen damit ich das erste Backup (Vollsicherung) durchführen kann. Die HDD wurde native (EXT3) formatiert und ist somit startklar. Das Backup startet und nach ca. 90min erhalte ich die Fehlermeldung, dass die externe Platte "disconnected" wurde und daher das Backup abgebrochen wurde. Gesamtbackup Zeit ist etwa 7h.
Heute morgen habe ich dann den 2. Versuch gestartet und wieder brach die Sicherung nach ca. 90min ab.
Die Platte wurde laut Protokoll "ejected". Diese ist nun zwar noch physisch angeschlossen, aber im Management ist sie nicht verfügbar bzw. als nicht angeschlossen gekennzeichnet, es scheint so also ob diese in Stand By gegangen ist, obwohl dauerhaft Daten raufkopiert wurden.
Woran kann das liegen?