Problem mit Diskstation 207

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthias

Benutzer
Mitglied seit
01. Aug 2009
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe ein Problem mit meiner Diskstation 207:
Nach einiger Zeit im Betrieb blinkt die LED für Disk 2 orange.
Die andere Disk LED ist grün, die Status LED auch.
Danach hab ich keinen Zugriff mehr auf die Diskstation und ich kann sie nurnoch durch ziehen der Stromversorgung abschalten.

Nach dem Neustart funktioniert sie wieder einwandfrei für etwa 2 Tage. Danach taucht der gleiche Fehler wieder auf.

Festplatten(beide): Western Digital 640 GB WD6400AAKS
in RAID 1

Nun ja die FAQ und das Manual sagen nichts über diesen Fall, nun bin ich etwas ratlos ob ich die Festplatte austauschen soll oder nicht.
 
Mach mal bitte folgendes:

1.) Überprüf alle mit den Festplatten zusammenhängenden Fenster im DSM und schaue ob es Auffälligkeiten gibt.

2.) Überprüfe alle Protokolle auf eventuelle Unregelmäßigkeiten oder Hinweise auf Probleme.

3.) Mache einen S.M.A.R.T.-Test der Festplatten und poste die Ergebnisse hier falls du nicht "OK" zurück bekommst.

MfG Matthieu
 
4.) Prüfe deine Log Files auf der DS auf entsprechende Fehlermeldungen. Diese liegen unter /var/log/messages
Ups gerade gesehen, dass dies 2.) von Matthieu entspricht ;)
 
Im Protokoll wird das offensichtlich richtig vermerkt:

Error 2009/08/01 03:07:48 admin Internal disk [2] was defective.
Error 2009/08/01 03:07:48 admin System volume [Swap] was degrade, current disk status [1/2], please repair it.
Error 2009/08/01 03:04:48 admin System volume [Root] was degrade, current disk status [1/2], please repair it.

Trotzdem, nachdem eine Festplatte ausfällt sollte man doch trotzdem noch zugreifen können oder? Und warum blinkt sie orange wenn sie orange leuchten sollte und die Status LED das auch vermerken sollte?

Und warum ist im SMART Test alles OK bei der Festplatte und warum funktioniert sie wieder nach dem (zugegebenermaßen brutalen) Neustart?

Ein Punkt fällt auf im SMART Test der defekten Platte:
UDMA_CRC_ERROR_COUNT: 4
Status wird trotzdem als OK ausgegeben.
 
Es kann 100 Ursachen haben, warum eine Platte mal bei einem schwachen Block zu langsam an den RAID-Treiber seine Infos zurückgibt. Bei einer Nicht-RAID-Einbindung würdest davon gar nichts mitbekommen. RAID-1 will und soll ja bei der kleinsten Kleinigkeit Fehlverhalten von Platten anzeigen, aber eigentlich mit nur einer Platte weiter schaffen können. Beobachte ab und zu mal die SMART-Werte und wenn sich da nicht Werte rapide verschlechtern, dann wird es ab und an mal passieren ohne dass es wirklich schlimm ist. Falls die Werte aber schlechter werden bzw. du jede Woche ein Ausstieg hast, dann solltest dir überlegen, neue Platten zu besorgen, weil deine nicht mehr die Qualität liefern, die man erwartet. Das ist zwar ärgerlich, aber die billigste Variante ... Datenverlust ist meist viel schlimmer und teurer. Und ein regelmäßiges Backup sollte ab heute Pflicht werden ... ;)

Itari
 
So, ich hab jetzt die Disk 2 zu Disk 1 gemacht und umgekehrt, seitdem ich das gemacht habe hab ich keine probleme mehr. wenn wieder ein Absturz kommt melde ich mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat