Problem : Synology Office und Macbooks ?

ronnie

Benutzer
Registriert
30. Apr. 2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
5
Punkte
53
Hallo Gemeinde,
Mit einem virtuellen DSM auf dem NAS 220+ habe ich für eine kleine private Arbeitsgruppe einen Standard User („Gruppe“) und im Home Verzeichnis einen Ordner mit Dokumenten erstellt. Darin liegen Unterverzeichnisse mit PDFs, Word docs und ein paar konvertierte Synology office dateien (*.osheet und *.odoc).

Der Zugriff erfolgt von aussen über eine Subdomain-Weiterleitung über quickconnect.to auf Port 5001 von überall einwandfrei und ohne Zertifikatswarnungen.
Der Benutzer „Gruppe“ meldet sich mit seinem Passwort an und ist auf dem Desktop. Dort funktioniert die Bearbeitung der Office Dokumente mit Synology office auf vielen PCs mit
Windows10 / 11, sowohl von zuhause als auch im Büro oder via LTE Hotspot, auch sehr gut mit Android Smartphones (im Browser mit „Desktop-Modus“, sogar mit einem Ipad unter Firefox und Safari. Natürlich läuft das auch super mit einem Chromebook, wie gesagt sogar über LTE Hotspot.

2 Mitglieder der Gruppe nutzen aber nur neuere Macbooks. Beide bekommen nach erfolgreicher Anmeldung den Desktop, können im File Manager blättern und PDFs über den Synology PDF Viewer ansehen.
Die Bearbeitung der Office Dateien (im Format *.odoc und *.osheet) schlägt aber fehl, es kommt bei beiden (!) die Meldung : die Datei muss sich im Home Verzeichnis oder im Team Ordner befinden.
Aber genau dort liegen die ja.
Wie gesagt, wir benutzen alle den gleichen Benutzer „Gruppe“ und dieser Benutzer ist auch Eigentümer der besagten Dateien.

Liegt es am Macbook ? Liegt es am dort benutzten Safari ? Ich bin ratlos. Habt ihr eine Idee ?

Die weitere Fehlermeldung "Desktop Modus ist nur für Administratoren erlaubt" kam auch schon ein paar Mal und wurde weggeklickt. Aber das sehe ich nur als Schönheitsfehler.
Der Benutzer ist logischerweise kein Admin.


----
Hardware DS 220+, 2x HDD. 18 GB RAM,
Version DSM 7.2.2-72806
+ Virtuelles DSM 7.2.2-72806
 
Hi maxblank,
hatte das vorher noch nicht gelesen. Aber leider kein Hinweis auf Safari Inkompatibilität.

Das steht auf der Hauptseite zu Office - aber an den Settings rumschrauben nur zum Probieren ist nicht mein Ding :

Systemsteuerung > Sicherheit > Sicherheit > Sicherheit mit HTTP Content Security Policy (CSP)-Header erhöhen
Systemsteuerung > Sicherheit > Sicherheit > Nicht zulassen, dass DSM in iFrame eingebettet wird
 
Obiger Fehler ist nicht nur mit Macbook aber jetzt auch mit Windows Notebooks wiederholt aufgetreten. Die eingeloggten Benutzer haben wieder beim Öffnen der .osheet Datei im aktiven Browserfenster diese Fehlermeldung bekommen :

Fehler: Die Datei kann nicht geöffnet werden, da sie sich nicht im Home-/Drive-Ordner oder in den Synology Drive-Teamordnern befindet.

- natürlich ist die Datei im gemeinsamen HOME Ordner.
- wir haben es auch mit Chrome und Firefox probiert, auch im anonymen Fenster.
- Ein / Ausloggen brachte nichts.
- Nach Neustart des NAS konnte die Datei wieder bearbeitet werden.

So ist das Office-Paket leider nicht zu gebrauchen. Ich habe gesehen dass ein User in
https://community.synology.com/enu/forum/1/post/127282 das auch so berichtet hat. Leider auch hier ohne Lösung.
 
Datei im gemeinsamen HOME Ordner.
Es gibt für jeden Benutzer einen einzelnen /home-Ordner aber keinen „gemeinsamen Home-Ordner“. /homes dient lediglich der Anzeige für Administratoren und dem Zugriff auf die einzelnen Home-Ordner der einzelnen Benutzer. Oder meinst du etwas anderes damit? Davon unbenommen ist natürlich die Möglichkeit, einzelne Dateien oder Ordner innerhalb eines Home-Ordners für andere freizugeben. Und die Meldung könnte darauf hinweisen, dass es versuchenswert wäre, das Ganze in einen Ordner zu schieben, der als Teamordner eingehängt ist.
 
ok falsch formuliert - es ist EIN Home Ordner weil die 3 Teammitglieder sich mit dem gleichen Benutzernamne anmelden.

Und das ist auch das Problem. Man kann eine Datei offensichtlich nicht gleichzeitig in 2 Browsersitzungen öffnen.
 
Spricht denn was dagegen, jedem Benutzer ein eigenes Konto zu erstellen? 😅 Keine Ahnung, ob ihr das nutzen wollt, aber dann hast du ja auch die Möglichkeit, dass du sehen kannst, woran die jeweils anderen Benutzer gerade arbeiten, wenn alle drei die Datei geöffnet haben.
 
Ja das ist mehr Aufwand ... denn eigentlich MUSS es ja auch so gehen. Und ich bin mir nicht sicher ob es dann wirklich fehlerfrei geht, denn :
Beim Test habe ich jetzt festgestellt, dass der Fehler nur auftritt (aber auch nicht immer) wenn man über quickconnect zugreift. Dann soll das Dokument im neuen Browserfenster mit dem Link
ähnlich xxxx/quickconnect.to/oo/11111 geöffnet werden. Vorher kommt aber schon die Fehlermeldung.
Lokal über IP 192.168.0.xx geht es mit mehrerern Browsern immer und die Tabelle synchronisiert sich bei Benutzereingaben live und ohne Probleme. Wie gesagt mit demselben Benutzernamen.
 
Sehe ich ein bisschen anders – die Benutzer sind schnell erstellt. Man kann das Ganze so einstellen, dass die Kennwörter ablaufen und auch die ganzen Konten zu einem bestimmten Datum ablaufen lassen, wenn das nur ein temporäres Projekt ist. Aber gut, das musst du wissen. Wenn es an QuickConnect liegen sollte, kann es sein, dass da die Bandbreite über die Synology-Server, warum auch immer, eine Einschränkung ist. auch wenn das nur minimale Datenmengen sein dürften, die beim Bearbeiten von Dokumenten aufgerufen werden.
 
Mit ein wenig logischem Sachverstand ist es durchaus verständlich, wenn die Software bei gleichzeitigem Zugriff des gleichen Accounts durch mehrere Nutzer nicht klar kommt. Wo soll denn da unterschieden werden wer was gerade macht?
Mehrere gleichzeitige Nutzer mit eigenem Account, auch in Mischumgebung Windows und MAC, funktioniert problemlos!

Das oben beschriebene Problem ist also hausgemacht und auf keinen Fall ein Fehler der Office Suite.
 
Sorry deine Aussage ist nicht korrekt.

2 oder mehr Geräte können problemlos mit EINEM Benutzernamen die Datei bearbeiten. Die Synchronisation am Bildschirm erfolgt sofort, so wie wir es zB. auch von O365 kennen.
 
Sorry, aber hat nicht funktioniert, sobald wirklich zeitgleich an einem Dokument gearbeitet wird!
Ist so und kann man schwer als stimmt nicht abtun! Natürlich können beide am Dokument arbeiten aber das Ergebnis ist nicht so wie bei zwei unterschiedlichen Accounts!
 
  • Like
Reaktionen: JohneDoe
Mit ein wenig logischem Sachverstand ist es durchaus verständlich, wenn die Software bei gleichzeitigem Zugriff des gleichen Accounts durch mehrere Nutzer nicht klar kommt.
Das erklärt aber nicht, warum das anscheinend nur auftritt, wenn mehrere Benutzer über QuickConnect zugreifen; dass es aber funktioniert, wenn sie lokal darauf zugreifen. Das ist dann eher ein Fehler bei QuickConnect als bei Synology Office. Oder irgendeine Wechselwirkung. Aber Synology Office alleine kann hier eigentlich nicht der Grund sein.
 
ok falsch formuliert - es ist EIN Home Ordner weil die 3 Teammitglieder sich mit dem gleichen Benutzernamne anmelden.

Und das ist auch das Problem. Man kann eine Datei offensichtlich nicht gleichzeitig in 2 Browsersitzungen öffnen.
Das mag das Problem sein, aber es ist ein selbst herbeigeführtes Problem der falsch angelegten Struktur. Unterschiedliche Benutzer mit dem gleichen Benutzernamen zugreifen zu lassen ist nicht nur DV-Technisch gesehen falsch. Es widerspricht auch dem Grundsatz von Nachvollziehbarkeit, weil man so Fehler nicht rückverfolgen kann. Für gemeinsam genutzte Datenbestände gibt es entsprechende Rechtevergabe, Teamordner u.ä.

Die einzige Ausnahme, die ich im gewerblichen Umfeld für so etwas kenne, sind Benutzer für Bereiche mit Schichtarbeit. Hier soll sichergestellt werden, dass alle Schichten den gleichen Datenbestand bearbeiten, auch zum Beispiel bei kurzfristigen Schichtwechseln. Das ist ebenfalls suboptimal, wird aber aus pragmatischen Gründen oft beibehalten.

Bevor man jetzt aus der ungeeigneten Benutzerstruktur erwachsenden Probleme jagt, sollte m.E. erst mal die Benutzerstruktur aufgeräumt werden. Bei einer Handvoll Benutzer geht das noch gut händisch. Werden es mehr, sollte es über ein Benutzer-Directory abgebildet werden, einschließlich der Rechtevergabe. Danach läuft es dann, weil die Nutzung systemkonform erfolgt.
 
  • Like
Reaktionen: NSFH und Kachelkaiser
Zusätzlich zur Nachvollziehbarkeit kommt, geradenim geschäftlichen Umfeld, oft noch das Thema Revionssicherheit und IT-Sicherheit.
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron und NSFH

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat