Probleme mit PMA 4.6.5-0168

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, bedeutet also diese Version von PMA überspringen.

Bloß wie bekomme ich dann den Dienst der Web Station zum laufen?
 
Version überspringen.
Wurde die Web Station über das Paketzentrum installiert?
Kanst ja mal deinstallieren, einen Reboot der NAS machen und erneut installieren.
 
Ja, ich installiere immer alles über das Paketzentrum.
 
Ja, und was geht nun nicht?
 
Wie oben geschrieben, kann ich die Web Station nicht über das Paketzentrum starten.

Für die Web Station wird im Status "angehalten" angezeigt. Über Aktion -> Ausführen
Kommt die Meldung "Der Paketdienst konnte nicht ausgeführt werden"

Nun wäre die Frage, wie ich die Web Station wieder starten kann,
 
Kann das Paket deinstalliert werden?
 
Hallo,
Du kannst aber auch ruhig PMA deinstallieren, Web-Station deinstallieren, Web-Station über Paketzentrum installieren und PMA hier herunterladen und manuell installieren.

Gruß Götz
 
Hallo,

auf die Gefahr hin das ich wahrscheinlich einen Doppelpost generiere. Ich hoffe ihr verzeiht.
Ich habe dieses Post durchgelesen und alles so gemacht wie beschrieben. Habe jetzt PHPMyAdmin deinstalliert und die ältere Version installiert.
Danach angemeldet und das PW geändert. Ausgeloggt und jetzt erscheint wieder folgende Meldung:

mysqli_real_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES)

Jemand eine Idee?

Vielen Dank....
 
Das Passwort wird ja auch in MariaDB geändert.
 
Das PW in MariaDB ändern. Dann kannst Du Dich bei PMA mit "root" und dem vergebenen Kennwort anmelden.
 
Ok super. Hat funktioniert. Wenn ich einen 2. Benutzer anlege, dann klappt es auf die gleiche art und weise nicht. Muss ich da in PMA was ändern?
 
Üblicherweise werden User für bestimmte Datenbanken berechtigt, nicht aber für das gesamte MariaDB/MySQL.
 
Hatte auch ein Ticket geöffnet #965207 (Interpretation überlasse ich jedem selbst :) ):

Ticket:
There seems to be a problem with the current phpMyAdmin Version 4.6.5-0168 See http://www.synology-forum.de/showthread.html?81223-Probleme-mit-PMA-4-6-5-0168 Since this also seems to be a upstream problem with the software and not especially the spk i would like to kindly ask to revert the official repository to the last version so that no other users are tempted to download and install a faulty version. Thanks.

Reply:
The developer team is aware of this issue and we plan to release the fix to this issue in future DSM updates.

If all goes as expected it would be DSM 6.1RC, however not guaranteed if there were delays.

Hope this helps.

Sincerely,
Name
Technical support
Synology
 
Ich habe jetzt PMA in der aktuellen Version 4.6.5.2 direkt von der Homepage unter https://www.phpmyadmin.net/ runtergeladen und auf der DS415+ installiert.
Auch diese Version wirft den gleichen Fehler. Weiß nicht inwiefern hier man Synology einen Vorwurf machen kann.

db.PNG
 
Bezüglich ihres Paketes gar keinen, Was man ihnen aber vorhalten kann ist, dass sie die fehlerhafte phpMyAdmin Version vermutlich noch immer als aktuelle Version in ihrem Repository führen. Dabei wäre es doch ein leichtes dieses zu entfernen, damit nicht noch mehr Leute diese fehlerhafte Version installieren und sich dann wundern, wenn etwas nicht funktioniert. Habe ich ja so auch explizit in meinem Ticket angesprochen (dass das Problem bei der Software und nicht beim Paket von Synology liegt).

Und was Fixes in zukünftigen DSM Versionen damit zu tun haben ist mir auch schleierhaft. Ein korrekt funktionierendes Paket sollte schließlich auf allen unterstützten DSM Versionen fehlerfrei laufen, nicht nur auf dem neuesten Release Candidate.
Und solange eben das PMA Team selbst keine fehlerbereinigte Version herausbringt, sollten sie wenigstens die fehlerhafte nicht länger zur Verfügung stellen.
 
Was man ihnen aber vorhalten kann ist, dass sie die fehlerhafte phpMyAdmin Version vermutlich noch immer als aktuelle Version in ihrem Repository führen. Dabei wäre es doch ein leichtes dieses zu entfernen, damit nicht noch mehr Leute diese fehlerhafte Version installieren und sich dann wundern, wenn etwas nicht funktioniert.

Das ist durchaus stimmig. Aber bei 4 Seiten in dem Thread haben augenscheinlich noch nicht sehr viele Leute das Update gemacht. Bzw. keine User danach angelegt. :)
Was mich halt irritiert ist warum beide Pakete den gleichen Fehler werfen. Ist das Paket nicht mit dem zugrunde liegenden Code von MariaDB kompatibel oder woran liegt das. Hab jetzt grad keinen anderen Server zum testen hier. Wenn aber tatsächlich das Paket von PMA defekt sein sollte, würde man doch einen Aufschrei in einschlägigen Seiten vernehmen können. In meiner naiven Sichtweise kann ich mir aber denken, daß auf einem Debian die Installation von PMA ohne Probleme geht.
 
Hast du mal das Archiv 4.6.5.1 oder .0 von PMA heruntergeladen und probiert?
 
Die Version 4.6.5.1 wirft den selben Fehler.

db.PNG

Für Version 4.6.5 oder älter fehlt mir im Moment aber die Muße. Das kann evtl. jemand anders übernehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat