Photo Station PS6 nach löschen leere Dateien in der Anzeige.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Bedingt durch ein fehlerhaftes Umbenennungsprogramm mußte ich einen Großteil meiner Photos von einem älteren Backup neu auf die DS schieben.
Dazu die bisherigen Photos auf der DS gelöscht und in den gleichen Unterordner die korrekten Photos übertragen.
In der PS werden nun jedoch zusätzlich die alten Dateinamen inklusive leerer Icons angezeigt.
Diese sind nur in der PS sichtbar und müssen jedes einzeln markiert werden um dann zu löschen.
Alles markieren entfällt, weil dann auch die neuen Dateien mit markiert werden.
Gibt es eine schnellere Lösung? Bei ca. 20000 Photos wäre das extrem aufwendig.
Die Kiste hat schon mit den neuen Thumbs voll zu tun.

PS. Habe mit der Shifttaste einzelne Dateien zusammenfassen können.

Es waren ca. 9000 Dateien, die ich gelöscht habe, die jedoch beim Erstellen der Thumbs mit einbezogen wurden,
also völlig unnütze Rechenlast der DS.

Ist das nun ein Fehler der PS 6 oder hab ich was falsch gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Da Du die DS das Erstellen der Vorschaubilder machen lässt, wird sie hübsch beschäftigt sein.
Für die Zukunft würde ich Dir den PhotoUploader, bzw. den SynologyAssitant für diese Aufgabe empfehlen.

Was die gelöschten Ordner angeht, so verschwinden diese mit höchster Wahrscheinlichkeit nach der nächsten Indizierung. Entweder wartest Du ab bis die DS die Indizierung automatisch durchführt, oder Du stößt sie manuell an.

Es waren ca. 9000 Dateien, die ich gelöscht habe, die jedoch beim Erstellen der Thumbs mit einbezogen wurden,
also völlig unnütze Rechenlast der DS.
Verstehe ich Dich richtig, die 9000 Dateien hast du auf die DS geschoben und während der Erstellung der Vorschaubilder wieder gelöscht? Wenn ja, dann dürfte dies kein Problem sein, dann werden auch keine Vorschaubilder erstellt und nach der Indizierung sind diese Dateien auch nicht mehr in der PS sichtbar.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Danke,
habe früher den Uploader verwendet, aber das blockierte mir den Mac zu lange, wozu hat die DS eine Rechenmaschine.
Eine Neu-Indizierung, sowie ein Neustart hat nichts gebracht. Die alten (gelöschten) Dateien blieben als 0Byte Dateien
Fakt ist, das die PS 6 erheblich schneller rechnet.
Nein, falsch verstanden, die alten, fehlerhaften Fotos (völlig durcheinander geraten) habe ich gelöscht, waren ca. 9000 Stück,
die Korrekten kamen danach drauf. Wäre ja sonst auch reichlich sinnlos.
Mich interessiert eigentlich nur, warum die Dateien, obwohl gelöscht und neu indiziert, etc. in der PS immer noch erschienen,
allerdings nur mit dem Bergicon und auch nur dort, nicht im Dateimanager oder Papierkorb.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
habe früher den Uploader verwendet, aber das blockierte mir den Mac zu lange, wozu hat die DS eine Rechenmaschine.

Kann ich nur unterschreiben. Die DS habe ich für das eigenständige Rechnen und Abarbeiten div. Aufgaben angeschafft, und das macht sie dann auch zur vollsten Zufriedenheit.
Das Konvertieren dauert ja nun wirklich nicht mehr so lange wie früher noch. Wozu also noch einen weiteren Rechner damit beschäftigen?

...die alten, fehlerhaften Fotos (völlig durcheinander geraten) habe ich gelöscht, waren ca. 9000 Stück

Wie
hast du denn gelöscht? Es empfiehlt sich, das ebenfalls innerhalb der PS zu machen, da ich auch schon erlebt habe, dass die postgresDB ansonsten durcheinanderkommt.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Die alten Fotos habe ich mit der Filestation gelöscht, nicht über den Mac, gerade um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Dann blieben in der PS und nur dort die Nulldateien (Icon mit Namen)
Sie lassen sich nur in der PS direkt löschen, sehr zeitaufwendig.
Und nochmal, das sind keine Fotos mehr, sondern offenbar nur Nulldateien mit dem alten Namen.
Die Dateien sind sonst nirgendwo sichtbar, weder in der Filestation,
noch auf dem Mac, selbst nachdem ich unsichtbare Dateien sichtbar gemacht habe.
Möchte mal wissen wo die versteckt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich meinte auch nicht das Löschen jetzt, sondern generell das Löschen von Fotos/Alben, damit es eben nicht zu den von dir beschriebenen Phänomenen kommt.
 

rstle

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2007
Beiträge
782
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Hat sich überschnitten, habe vorher gerade ergänzt.
Seltsam ist das schon, unter PS 4 und 5 ist mir das noch nicht passiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat