Aufmerksam lesen, bitte:EDIT: Antwort zu Deinem letzten Post (da gibste ja richtig Gas...): Willste irgendwie Stress provozieren? Wenn Du mal Bescheid wüsstest, wüsstest Du "sehr wohl" (und vermutlich weisste es auch und willst nur Ärger machen...), dass man ein OpenVPN auf Port 443 betreiben kann (jo, IPSec wird da wohl etwas schwierig ). Zudem lässt sich das VPN auch abseits vom NAS betreiben (z.B. direkt auf dem Router), so oder so ist dann nur EIN Dienst von aussen erreichbar, das VPN.
Also bitte nicht oberflächlich pauschalisieren und auf gerechtfertigte Einwände dann hier aufplustern.Das gilt so nicht, denn je nach VPN-Protokoll werden die durchaus auch in Netzen geblockt.
Lass mal stecken, kannst es gerne mit Dir selbst krachen lassen. Deine Post, die ich hier so in den letzten Tagen wahrnehme, rufen stark nach einem Eintrag in meiner Blockliste.EDIT2: Wie schon bereits erwähnt, können wir uns gern via PM darüber austauschen und es richtig krachen lassen. Da ich diesbezüglich aber von Dir noch nichts gehört habe,gehe ich eher davon aus, dass dies nicht in Deinem Interesse liegt und Du lieber ganz öffentlich Krawall erzeugen möchtest, was ich persönlich eher weniger gut finde...
Sag mal, geht's noch? Du schreibst pauschal, man solle VPN nehmen, wenn man "immer" herankommen will - worauf ich einwende, dass es da je nach VPN-Protokoll eben nicht immer geht, weil die Ports dafür geblockt werden. Und dann so einen auf dicke Hose?"oberflächlich pauschalisieren"??? Du schiesst hier "ganz oberflächlich und pauschal" mit IPsec um die Ecke, ich antworte Dir bzgl. der Port-Thematik mit OpenVPN und schon machste den Hamster?
Übers Handy-Internet ist es möglich und aus meiner Sicht notwendig.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.