Raid0 HDD Tausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online78

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2013
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Hallo Comunity


ich hoffe, jemand kann mir meine Frage beantworten. Sonst - Try and Error ;-)
Folgendes zur Gesamtsituation:
mein NAS: DS713+ (SHR) (Büro bei mir)
NAS meiner Mum: DS213+ (SHR) (Büro bei Mum --> andere Stadt)
mein Backup NAS: D209 (Raid0) (Keller bei mir, wo Backups von DS713+ und DS213+ drauf sind)


Erklärung
Nun habe ich SMART Fehler in einer Festplatte des DS209. Da ich Raid0 habe, möchte ich vor einem Crash oder einem Datenverlust eine neue Festplatte einbauen - ohne, dass ich wieder ein komplettes Backup von der DS213+ machen muss (da die Leitung über das Internet langsam ist).

Ich sehe folgende Möglichkeit:
1. Backupdaten auf Externe Festplatte speichern und nach neu installation und vor dem ersten Backup mit neuer Festplatte einspielen (bin aber nicht sicher ob des Synology Backup System damit umgehen kann).

2. Beide Festplatten im DS713+ ausbauen und die neue für das DS209 einbauen. Anschliessend Konfiguration im DS713+ von 209 übernehmen und Daten über Netzwerk kopieren. Danach die neue Festplatte in das DS209 einbauen --> aber, geht die Migration von neuem zu altem NAS? Keine Anhung. (am schluss muss ich natürlich die Festplatten des 713 wieder einbauen ;-)

3. habt ihr eine bessere Idee?

Danke
 
ich würde Option 2 vorziehen...
 
ok, du bestätigst mir aber nicht, dass ein Downgrade von DS713 auf DS209 geht - wahrsscheinlich sollte ich bei der DS713 die DSM 4.1 oder so installieren. Sonst kann ich die Disk nicht in die DS209 legen, da die DSM 4.2 die höchste für DS209 ist, oder?
 
Ich würde ausser der DS209 kein Gerät anfassen.

Also Daten von der DS209 abziehen, das Gerät neu aufsetzen und dann die Daten zurückspielen.
Bisher hatte ich keine Probleme, den Backup-Job auf bestehenden Daten aufzusetzen. Allerdings muss man ggf. eine bestimmte Datei (Namen gerade vergessen) im Backup-Ziel löschen, damit die Sicherung wieder anläuft.
 
hallo community

ich habe ohne Probleme die Situation erledigen können. Ging ganz einfach ;-)
Hier kurz ne kleine Abhandlung meines Vorgehens, so dass vielleicht noch jemand anders von meinen Erfahrungen profitieren kann ;-)
1. DS209 ausschalten;
2. eine Festplatte austauschen;
3. einschalten - einloggen - signalton aus (da Raid 0 defekt);
4. auf der neuen Platte die Volumes neu erstellen und warten bis root wieder hergestellt. Das DS209 meldet dies (so muss ich keine Einstellungen neu bearbeiten);
5. DS209 ausschalten;
6. zweite alte Festplatte ausbauen - und zweite neue Festplatte einbauen;
7. am PC beide alte Festplatten am selben Controller anschliessen;
8. Ubuntu starten. Bei mir mountet ubuntu alle Volumes der beiden alten Festplatten, welche ich im NAS als Raid 0 hatte;
9. Daten von den Volumes der beiden alten Festplatten auf das NAS kopieren;
10. Nach Abschluss des Kopiervorganges die Backupvorgänge neu starten;
FERTIG

Gruss Online78
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat