Hallo Comunity
ich hoffe, jemand kann mir meine Frage beantworten. Sonst - Try and Error ;-)
Folgendes zur Gesamtsituation:
mein NAS: DS713+ (SHR) (Büro bei mir)
NAS meiner Mum: DS213+ (SHR) (Büro bei Mum --> andere Stadt)
mein Backup NAS: D209 (Raid0) (Keller bei mir, wo Backups von DS713+ und DS213+ drauf sind)
Erklärung
Nun habe ich SMART Fehler in einer Festplatte des DS209. Da ich Raid0 habe, möchte ich vor einem Crash oder einem Datenverlust eine neue Festplatte einbauen - ohne, dass ich wieder ein komplettes Backup von der DS213+ machen muss (da die Leitung über das Internet langsam ist).
Ich sehe folgende Möglichkeit:
1. Backupdaten auf Externe Festplatte speichern und nach neu installation und vor dem ersten Backup mit neuer Festplatte einspielen (bin aber nicht sicher ob des Synology Backup System damit umgehen kann).
2. Beide Festplatten im DS713+ ausbauen und die neue für das DS209 einbauen. Anschliessend Konfiguration im DS713+ von 209 übernehmen und Daten über Netzwerk kopieren. Danach die neue Festplatte in das DS209 einbauen --> aber, geht die Migration von neuem zu altem NAS? Keine Anhung. (am schluss muss ich natürlich die Festplatten des 713 wieder einbauen ;-)
3. habt ihr eine bessere Idee?
Danke
ich hoffe, jemand kann mir meine Frage beantworten. Sonst - Try and Error ;-)
Folgendes zur Gesamtsituation:
mein NAS: DS713+ (SHR) (Büro bei mir)
NAS meiner Mum: DS213+ (SHR) (Büro bei Mum --> andere Stadt)
mein Backup NAS: D209 (Raid0) (Keller bei mir, wo Backups von DS713+ und DS213+ drauf sind)
Erklärung
Nun habe ich SMART Fehler in einer Festplatte des DS209. Da ich Raid0 habe, möchte ich vor einem Crash oder einem Datenverlust eine neue Festplatte einbauen - ohne, dass ich wieder ein komplettes Backup von der DS213+ machen muss (da die Leitung über das Internet langsam ist).
Ich sehe folgende Möglichkeit:
1. Backupdaten auf Externe Festplatte speichern und nach neu installation und vor dem ersten Backup mit neuer Festplatte einspielen (bin aber nicht sicher ob des Synology Backup System damit umgehen kann).
2. Beide Festplatten im DS713+ ausbauen und die neue für das DS209 einbauen. Anschliessend Konfiguration im DS713+ von 209 übernehmen und Daten über Netzwerk kopieren. Danach die neue Festplatte in das DS209 einbauen --> aber, geht die Migration von neuem zu altem NAS? Keine Anhung. (am schluss muss ich natürlich die Festplatten des 713 wieder einbauen ;-)
3. habt ihr eine bessere Idee?
Danke