Reboot vs. Hochfahren vs. Prozesse killen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

hab seit geraumer Zeit das Problem, dass ich nach div. ipkg Installationen und einem in der Nacht startenden "Runterfahren" und am nächsten Morgen "Hochfaren" die DS nicht erreichbar ist.

Der Hund liegt beim Thema MOUNT, START/ STOP Prozesse und sich nicht beendete Dienste begraben.

Hab meine Konfig, nach div. Posts im Forum, irgendwann auf einem Stand gehabt, bei der die DS und "meinen" wichtigsten IPKG Installationen sauber lief.
Sobald ich allerdings irgendein Paket (anscheinend meist die FALSCHEN) nachinstalliere und einen Reboot mache, muss ich die DS 1 bis 2x hart resetten bevor ich sie wieder erreiche. Jetzt bräuchte ich eigentlich die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU als Konfig, damit zukünftig ALLE SAUBER beendet wird und die DS auch auth. & sauber wieder hochfährt - egal bei welchen IPKG Pakete auch immer.

Danke schon mal für schnelles Feedback.

Greetz
HAKKE
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Solche Probleme liegen meist an den Start/Stop Scripten der ipkg Software. Guck dir mal das StartStopScript der letzten installierten ipkg Anwendung an. Es könnte ausserdem sein, dass der mount von optware auf opt Probleme macht. Dazu gäbe es die Alternative auf Symlinks anstelle des mounts zu setzen (dazu steht mehr im Wiki)
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hi,

krieg einfach die kurve nicht, hab jetzt schon wieder mal die rc.local angepasst und auch die Geschichte mit dem /usr/local/etc/rc.d/optware.sh implementiert.

Kein Runterfahren möglich und der Start erst nach 2xligem hart resett :(

Vielleicht schaut mal einer über meine rc drüber und kann mir sagen wo der Ameisenknochen begraben liegt :confused:


PHP:
#!/bin/sh

#Optware setup
rmdir -p /opt
ln -s /volume1/@optware /opt
[ -e /volume1/opt ] && mount -o bind /volume1/opt /opt
#[ -x /opt/etc/rc.optware ] && /opt/etc/rc.optware
[ -e /bin/killall ] || ln -s /bin/busybox /bin/killall
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3
# remount with noatime
mount -o remount,noatime /
mount -o remount,noatime /volume1
mount --bind / /volume1/public/root~
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Welche Software hast du denn als letztes installiert? Das Startscript dieser Software würde ich mal angucken.
Zudem mach dies nicht sehr viel Sinn:
Code:
rmdir -p /opt 
ln -s /volume1/@optware /opt 
[ -e /volume1/opt ] && mount -o bind /volume1/opt /opt

Entweder mount oder ln, aber beides geht nicht. Zudem wäre es beim mount wenn schon /volume1/@optware.
Zudem musst du den ln nicht bei jedem Boot machen, weil ein Link einen reboot überlebt (im Gegensatz zum mount)
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

die letzte Pakete waren:

ipkg install php-apache
ipkg install php-mysql
ipkg install php-pear

aber die habe ich wieder alle REMOVED.

Jetzt sieht meine rc so aus:

PHP:
#!/bin/sh

#Optware setup
rmdir -p /opt
ln -s /volume1/@optware /opt
[ -e /bin/killall ] || ln -s /bin/busybox /bin/killall
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3
# remount with noatime
mount -o remount,noatime /
mount -o remount,noatime /volume1
mount --bind / /volume1/public/root~

...sollte ich jetzt die Kuh vom eis haben?

Grüße
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Bist du sicher, dass beim Entfernen der letzten installierten Software auch die Startscripte entfernt wurden? Guck mal in /opt/etc/init.d was sich da so an Startscripten tummelt
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
zusätzlich noch:
Rich (BBCode):
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3 
# remount with noatime 
mount -o remount,noatime / 
mount -o remount,noatime /volume1 
mount --bind / /volume1/public/root~
die mounts haben in der rc.local nichts mehr verloren, weitere Infos zu mount --bind gibt es im Wiki.

Gruß Götz
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bist du sicher, dass beim Entfernen der letzten installierten Software auch die Startscripte entfernt wurden? Guck mal in /opt/etc/init.d was sich da so an Startscripten tummelt


meiner akt. Inhalt:

PHP:
K70mysqld         S10xinetd         S20smartmontools  S70mysqld
S01syslog-ng      S20dbus           S57rsyncd         S80apache
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
zusätzlich noch:
Rich (BBCode):
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3 
# remount with noatime 
mount -o remount,noatime / 
mount -o remount,noatime /volume1 
mount --bind / /volume1/public/root~
die mounts haben in der rc.local nichts mehr verloren, weitere Infos zu mount --bind gibt es im Wiki.

Gruß Götz

...nochmal modifiziert:

PHP:
#!/bin/sh

#Optware setup
rmdir -p /opt
ln -s /volume1/@optware /opt
[ -e /bin/killall ] || ln -s /bin/busybox /bin/killall
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
auch dieser mount
Rich (BBCode):
[ -e /volume1/web/mp3 ] && mount -o bind /volume1/music /volume1/web/mp3
muß da weg.

Gruß Götz
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hi götz,

ok - hier nun die aktuelle rc (wurde jetzt ganz schön eingedampft)

PHP:
#!/bin/sh

#Optware setup
rmdir -p /opt
ln -s /volume1/@optware /opt
[ -e /bin/killall ] || ln -s /bin/busybox /bin/killall

und meine aktuelle /opt/etc/init.d

PHP:
S01syslog-ng      S20dbus           S57rsyncd
S10xinetd         S20smartmontools  S80apache

...auf was sollte ich noch achten?

Grüße
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
und meine aktuelle /opt/etc/init.d
Mach mal ein
Code:
ls -al /opt/etc/init.d
problematisch könnten alle Scripte sein, die ausführbar sind. Du hast ja gesagt, dass du den ipkg Apache wieder de-installiert hättest. Sein Startscript ist aber noch vorhanden
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mach mal ein
Code:
ls -al /opt/etc/init.d
problematisch könnten alle Scripte sein, die ausführbar sind. Du hast ja gesagt, dass du den ipkg Apache wieder de-installiert hättest. Sein Startscript ist aber noch vorhanden


PHP:
ls -al /opt/etc/init.d
drwxr-xr-x    2 root     root         4096 Dec  2 14:41 .
drwxr-xr-x   12 root     root         4096 Dec  2 12:55 ..
-rwxr-xr-x    1 root     root          213 Oct 26 10:29 S01syslog-ng
-rwxr-xr-x    1 root     root          251 May 18  2010 S10xinetd
-rwxr-xr-x    1 root     root         1712 May 17  2010 S20dbus
-rwxr-xr-x    1 root     root         1646 Nov  2 07:56 S20smartmontools
-rwxr-xr-x    1 root     root          273 May 18  2010 S57rsyncd
-rwxr-xr-x    1 root     root          127 Oct 21 19:14 S80apache

PS: Kann ich das Startscript ohne Bedenken löschen, oder läuft dann evtl. meine Photostation u. Co. nicht mehr?

Grüße
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Die Photostation sollte ja nicht via ipkg Apache erreichbar sein. Oder hast du das speziell so aufgesetzt?
Normalerweise kannst du Scripte problemlos entfernen (löschen). Zum Testen kannst du diesem Script aber auchmal die Ausführrechte entziehen, dann wird es beim Booten nicht abgearbeitet:
Code:
chmod -x /opt/etc/init.d/S80apache
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Startskripte unterhalb von /opt kannst Du ohne Bedenken löschen. Oder wegkopieren, falls Du sie nochmal einsetzen möchtest...
 

janus

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2010
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Photostation sollte ja nicht via ipkg Apache erreichbar sein. Oder hast du das speziell so aufgesetzt?
Normalerweise kannst du Scripte problemlos entfernen (löschen). Zum Testen kannst du diesem Script aber auchmal die Ausführrechte entziehen, dann wird es beim Booten nicht abgearbeitet:
Code:
chmod -x /opt/etc/init.d/S80apache

Moin,
ich mach meistens einfach ein umbenennen von "S" nach "s", dann sieht man auf einen Blick, welche Scripts aktiv sind und welche nicht.

Gruß

Janus
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Leute,

sorry, aber nach wie vor KEINE ÄNDERUNG. Hatte ja nach euren Vorgaben soweit alles angepasst, dann REBOOT und wieder das gleiche Verhalten --> dann musste ich wieder 2x hart resetten bis sie wieder erreichbar war.

Irgendwo ist noch was foul :mad:

Grüße
HAKKE
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
alle Deine Änderungen werden auch erst nach dem reboot wirksam, somit ist das Verhalten normal. Poste doch alle Deine Scripte, dann kann man noch mal schauen.

Gruß Götz
 

hakke

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi goetz,

anbei meine noch verbliebenen Scripte.

Grüße
 

Anhänge

  • S01syslog-ng.txt
    213 Bytes · Aufrufe: 6
  • S10xinetd.txt
    251 Bytes · Aufrufe: 3
  • S20dbus.txt
    1,7 KB · Aufrufe: 3
  • S20smartmontools.txt
    1,6 KB · Aufrufe: 3
  • S57rsyncd.txt
    273 Bytes · Aufrufe: 3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat