Hardware Reolink RLC-810A funktioniert nicht mit Netzteil

BMWChefe

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2020
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo, ich habe Probleme meine neue Kamera mit einem 12 V Netzteil zum Laufen zu bringen. Mittlerweile habe ich schon die zweite Kamera am Probieren. Bei der ersten war ich mit dem reolink Support in Kontakt und die meinten, die Kamera wäre defekt. Also habe ich die austauschen lassen. Nur funktioniert die zweite auch nicht. Ich habe ein Labornetzteil, dass 5A liefern kann. Den Pluspol habe ich in der Mitte vom Klinkenstecker. Das hatte ich durch Recherche herausgefunden. Mit der App und mit der Clientsoftware ist die Kamera nicht zu finden. Und wenn ich die Linse abdecke, leuchten auch keine LEDs. Woran kann das liegen? Kennt jemand das Problem? Sonst bleibt mir nichts anderes überig als auf eine andere Firma zu wechseln.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Zuletzt bearbeitet:

BMWChefe

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2020
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
ja, das hatte ich schon gelesen. Keine Reaktion... was soll das heißen? Ich muss die doch verbinden können. Ich habe jetzt mal die Polarität gewechselt, aber das Ergebnis bleibt gleich,.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Vielleicht hast du ein Netzwerk Problem?
 

c0smo

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
7.615
Punkte für Reaktionen
1.711
Punkte
274
Wenn die Kamera mit Strom versorgt wird, ist Anfangs ein mechanisches Klacken vom IR-Cut Filter zu hören. Hörst du das? Wenn nicht würde ich von einem Defekt ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
am Switch/Router sollte ja per LED erkennbar sein ob die Cam überhaupt im Netz ist.

Gruß Götz
 

BMWChefe

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2020
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ich höre bei der Kamera kein Geräusch. und im Router kann ich sie im Netzwerk auch nicht sehen. Ich habe mir jetzt einen POE Injektor bestellt, um es mal damit zu probieren.
 

BMWChefe

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2020
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Nachtrag: Ich habe den POE Injektor bekommen und angeschlossen. Die Kamera wurde sofort erkannt. Alles läuft damit. Ich verstehe nicht, wie die ein Problem mit dem Netzteil hat. Ich werde jetzt die Installation ändern und POE nutzen
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Trotzdem eigenartig.
 

1ps

Benutzer
Mitglied seit
02. Aug 2024
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
1
Hallo, hatte das gleiche Problem: Kamera war nicht sichtbar im Netzwerk. Todesmutig habe ich den Pin des Pluspols an der Kameraleitung etwas auseinander gespreizt. Dann hat sie gesendet. Der Stecker des Netzteils war ein zehntel innen zu groß im Durchmesser.
Über PoE hat sie auch nicht funktioniert, bis ich den PoE Switch getauscht habe. Jetzt funktioniert's. Sie möchte +12V auf 1 / 2 und Masse auf 3 / 6 des LAN Kabels haben.
Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat