Resilio Update

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Nicht zu fassen, es gibt eine v3.0.1 .... hat man da noch Töne .... ? 🥴
 

Bachm

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hat jemand Erfahrung mit der neuen Version. Ich habe bei mir die 2.7.2.1375 vom Paketzentrum installiert, Ich vermute, dass diese Version meine DS220j ausbremst. Obwohl der CPU Monitor von der DS 4% anzeigt, geht nach ein paar Stunden Betrieb von Resilio die Klickgeschwindigkeit in File Stadion auf Minutenlevel. Dies auch noch mehreren Wochen Dauerbetrieb der DS. Ich habe bei mir eingestellt, dass sie jede Woche neu startet. Dies verhindert lediglich, dass aus einer Klickgeschwindigkeit von Minuten keine Stunden werden.

PS: Mit der Software Resilio bin ich auf PC's und Mobilgeräten schon einige Jahre erfolgreich unterwegs. Die Diskstation benutze ist lediglich als Client, welcher immer erreichbar ist.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Im Zusammenhang mit Resilio muss bedacht werden, dass pro verwaltetes Element ca. 1k Speicher belegt wird. Je nach Datenmenge wird irgendwann der ganze Arbeitsspeicher belegt und für den Rest bleibt nichts mehr, daher ist das System so träge. Ein weiterer Aspekt ist, dass Resilio zwar ziemlich reaktiv ist, aber dadurch noch mehr Ressourcen bindet. Wenn das erstere auch für Syncthing zutrifft, ist beim zweiteren Syncthing deutlich genügsamer, aber dafür nicht ganz so fix. Vielleicht lassen sich also zunächst Syncelemente wegnehmen.

Leider ist das mit den neueren Versionen von Resilio auch nicht anders. Die Software wird trotz einiger Updates in den vergangenen Monaten deutlich weniger gut betreut im Gegensatz zu früher.

Ein weiterer Umstand ist, dass eine DS220j nicht unbedingt üppig mit RAM ausgestattet ist, sodass der dem obigen noch dazu entgegenwirkt. Daher würde ich an Deiner Stelle mal Syncthing testen im Vergleich. Richte dazu mal ein paar Testverzeichnisse ein und probiers aus. Wenn Du also den Resilio-Dienst mal stoppst, wirst Du feststellen, dass Deine DS wieder normal arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tuxnet und Bachm

Bachm

Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Andy+
Danke für den Hinweis. Da mir der Synology Ressourcen-Monitor jeweils um die 4% CPU und auch 60% RAM Auslastung anzeigt und ich in der Prozessliste nie einen hungrigen Task entdeckt hatte, war mir der Einfluss der Datenmenge nicht im Auge. Mit rund 200'000 Dateien und 440 GB Speicher ist meine Familie wohl ein Heavy-Nutzer. Muss wohl mal ein Teil der Daten in der Struktur bereinigen oder doch einen alten Laptop anstelle der Diskstation 24x7 Stunden laufen lassen.
 

tiptronic

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
11. Sep 2008
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Moin zusammnen,

ich habe auf meiner DS718+ die 2.7.2.1375 aus dem Paketzentrum laufen und bin am überlegen, ob sich das ( Risiko des) Updates lohnt...

Meine Installation umfasst ein paar Macs und Windows-Maschinen, die ich mittlerweile auf Sync 3 upgedated habe... (und zusätzlich noch eine alte Syno 412+ als Datengrab).

Diese Konfiguration nutze ich schon seit einigen Jahren ohne nennenswerte Probleme (weder Rechner, noch Synology - außer dass es auf der Synology 718+ immer wieder zu vereinzelten `there is not enough permission to access the file` Fehlern kommt - je nachdem von wo man eine Datei hinzugefügt hat).

Hat jemand von der 2.7.2 (community spk) auf die 3.01 aufgerüstet und mag mal kurz sagen, ob:
- es Probleme gab?
- sich irgendwas signifikantes geändert hat?

Vielen Dank schon mal!
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat