Router Konfiguration

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

willi_hb

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
Im Rahmen der Router-Konfiguration kann ich meine Fritz.Box mit der aktuellen Firmware-Version icht einrichten. Die aktuelle Firmware Version erscheint auch nicht nach "Liste aktualisieren" in der Auswahlliste. Bestehen alternative Müglichkeiten den Router einzurichten? Nachstehend meine aktuelle Konfiguration.
Modell: DS209
DSM-Version 3.1-1748
Fritz.Box 7390
Firmware-Version 85.05.05

Im Voraus vielen Dank
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158

willi_hb

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

habe die Portweiterleitung für die Disk-Station in der Fritzbox aktiviert (Port 80).
Es gelingt mir aber nicht auf die Bilder zuzugreifen.

http://xxxxxxxx.selfhost.pro/IP-Adresse Disk-Station/photo/
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
http://xxxxx.selfhost.pro/photo ...
 

willi_hb

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2010
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank, es funktioniert!

Gruß
willi_hb
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Abgeschnitten von der Aussenwelt...

Hallo zusammen,

ich habe auch Probleme mit der Konfiguration des Routers.

Hatte bislang ein NAS von Buffalo. Das war langsam und am Ende voll.
Deswegen jetzt ein DS411+II. Bin sehr zufrieden was die LAN-Performance angeht.

Aber ich bekomme die Kiste nicht ins Web. Möchte die FileStation nutzen, und
zwar vom PC und per Android. Und da tut sich momentan gar nichts. Komme nicht
von aussen drauf, aber umgekehrt kommt die Box auch nicht "raus" um nach Updates
zu suchen.

Habe alle Einstellungen gemacht die nötig sind, Ports freigegeben usw.
An DynDNS liegt es nicht. Die Daten sind korrekt. Habe auch probiert sie nur im
Router, nur im DSM oder bei beiden gleichzeitig einzutragen.

Das NAS hängt bei mit in Netz hinter dem Router Netgear DG834GB.
Anbei ein paar Screens.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke!

router_1.jpg

router_2.jpg

router_3.jpg

router_4.jpg

router_5.jpg
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1. Gibst du den Port in der Adresse auch mit?
BSsp:

http://deineDNS.dyndns.org:7000

2. Hast du die Firewall der DS vielleicht irgendwie eingestellt, dass sie blocken könnte?

3. Wieso ist in den Bilder einmal die IP am Ende

.1

und einmal .10

für die DS?

best regards
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Schau mal im Bedienfeld der DS unter "Netzwerk", ob DNS-Server und Standardgateway eingetragen sind. Da sollte jeweils die IP deines Routers rein.
Damit solltest du wenigstens schonmal "raus" kommen. ;)
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schau mal im Bedienfeld der DS unter "Netzwerk", ob DNS-Server und Standardgateway eingetragen sind. Da sollte jeweils die IP deines Routers rein.
Damit solltest du wenigstens schonmal "raus" kommen. ;)

Müsste in deinem Fall dann 192.168.1.20 sein, wenn ich das so richtig sehe.
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1. Gibst du den Port in der Adresse auch mit?
BSsp:

http://deineDNS.dyndns.org:7000

2. Hast du die Firewall der DS vielleicht irgendwie eingestellt, dass sie blocken könnte?

3. Wieso ist in den Bilder einmal die IP am Ende

.1

und einmal .10

für die DS?

best regards

zu 1: ja. http mit Port 7000, https mit Port 7001
zu 2: nein, alles deaktiviert
zu 3: gute Frage.
- .10 ist das NAS,
- .20 der Router
- .1 sollte meiner Meinung nach das Gateway sein
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hast du dann noch einen 2. Router als Gateway? ansonsten müßte das doch eher 20 sein, oder?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Gateway ist ein anderer Name für Router

Itari
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, wenn Gateway = Router dann müsste es ja mit der .20 passen.
Ich hab nur noch einen anderen Router als reinen AccessPoint im Netz.
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das sollte in dem Fall egal sein, da maßgeblich die Schnittstelle mit dem Internet ist bzw. der im hierarchischen System drüberliegende Knoten bei größeren Netzen.

best regards

PS Mich wundert diese atypische Nummerierung trotzdem
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmm... was genau ist daran atypisch? Wie hast Du / habt ihr das denn eingerichtet?
Bei mir haben Router und NAS feste IP's, der Rest läuft über DHCP.

Noch ein Tip zum DynDNS: Zugang besser im Router, in NAS oder in beiden gleichzeitig eintragen?
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
atipisch, da ich Router eher auf .1 oder .100 vermute und nicht mitten drinne, ist aber eher ne Frage der Ästhetik.

bzgl. DNS sage viele, das der Router logischer ist, da er ja am Geschehen hängt, man kann aber durchaus auch einen Mix machen, sollte aber darauf achten, dass nicht all du oft aktualisiert wird und dann gesperrt wird!

best regards
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
bzgl. DNS sage viele, das der Router logischer ist, da er ja am Geschehen hängt, man kann aber durchaus auch einen Mix machen, sollte aber darauf achten, dass nicht all du oft aktualisiert wird und dann gesperrt wird!

Wie genau meinst Du das mit dem sperren? Wer wird von wem gesperrt?
Ich glaube der Router wird nur 1x alle 24 Stunden getrennt und bekommt dann einen neue IP.
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie genau meinst Du das mit dem sperren? Wer wird von wem gesperrt?
Ich glaube der Router wird nur 1x alle 24 Stunden getrennt und bekommt dann einen neue IP.

Wenn du deine Dyn-Dns zu oft aktualisierst, kann es sein, dass dich DynDns sperrt. An sich machen die Updater aber selbstständig und gut. Problematisch wird es, wenn du mehrere Updater gleichzeitig nutzt. Aber am einfachsten für dich ist das eintragen im Router und gut ist, wenn du einmal eine 2. Domain nutzen willst, kannst du dir immer noch eine andere Strategie überlegen!

best regards
 

fleury44

Benutzer
Mitglied seit
06. Sep 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, hab mal Gateway und DNS auf .20 gesetzt, voila, es funktioniert.
Er kommt jetzt raus (Updates / Benachrichtigungsmails), und von extern komme ich auf :5001 und :7001 rein.
ABER ich kann nicht von innerhalb meines Netzes die externe Adresse eingeben, die findet er dann nicht!?!?

Jemand dazu eine Idee?

Ansonsten schonmal danke für den ersten Tipp ;o)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat