RS2421+ nicht aufzufinden

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo,
ich bin noch recht neu in Sachen Synology. Ich hatte das Gerät auf Ebay ersteigert und nach einer ersten Installation hat alles wunderbar funktioniert.
Dann bin ich auf die dämlichste aller Ideen gekommen, die sich selbst der größte Vollidiot nicht hätte ausdenken können: Ich habe die NAS beim hinzufügen zweer weiterer 4 TB Laufwerke heruntergefahren. Und weil das Gerät nach 7 Stunden immer noch nicht reagiert hat (und nichts mehr zu machen war...) bin ich auf die zweitdämlichste Idee gekommen und habe das Netzteil ausgeschaltet.
Jetzt ist das Gerät mit Synology Assistant nicht mer zu finden und auch per Browser keine Chance. Das einzige, was unter find.synology.com angezeigt wird, ist eine IP Adresse. Alle anderen Infos sind ausgegraut. Das System wird nicht erkannt. Ich habe inzwischen alle HDDs entfernt. Aber nichts zu machen.

Das Gerät lässt sich immerhin ordentlich ein und aus schalten und pipst ordnungsgemäß.

Es handelt sich um ein RS2421+

Für den einen, oder anderen Tipp wäre ich überaus dankbar!
Liebe Grüße,
Paul
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.313
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Ein Reset setzt doch ein ordnungsgemäß laufenden DSM voraus. Das ist hier jedoch nicht mehr der Fall. Immerhin scheint die Hardware in Ordnung zu sein.

Was genau wird denn von find.synology.com angezeigt? Schon mal den Synology Assistant benutzt?
 

Rotbart

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.840
Punkte für Reaktionen
733
Punkte
134
Jetzt ist das Gerät mit Synology Assistant nicht mer zu finden...
Da es wohl nicht mehr reagiert seit du die Platten gewechselt hast,vielleicht die Steckverbindungen Platten,RAM... mal prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Unter find.my.synology.com wird ausschließlich die IP Nr angezeigt.
Folgendes ist bei einem Reset passiert. Wenn das Gerät eingeschaltet ist pipst es, sobald ich 4 sek. den Resetknopf drücke. Ein zweites mal drücken bringt jedoch keine drei Pipser, sonden nur einen Pipser hervor. Nichts weiter passiert. Ich versuche mal herauszufinden, wie ich hier einen screenshot hochladen kann...
 

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hier ein screenshot
 

Anhänge

  • 597FD010-57B3-46A2-AF63-81AB13C1DE98.jpeg
    597FD010-57B3-46A2-AF63-81AB13C1DE98.jpeg
    402,5 KB · Aufrufe: 13

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
festplatten und Ram getestet. Das ist es nicht (Ram gegen funktionierenden alten Ram getauscht, Festplatten sind ausgebaut, wie es Synology empfiehlt).
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.570
Punkte für Reaktionen
4.274
Punkte
389
Hattest Du bereits Daten auf der DS uns schon ein Backup davon gemacht?
 

Rotbart

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.840
Punkte für Reaktionen
733
Punkte
134
Nach dem Reset nochmal den Assistent probiert ? ,die App nicht die Webversion.
 

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hattest Du bereits Daten auf der DS uns schon ein Backup davon gemacht?

Die Daten wären tatsächloch zweitrangig. Es wöre schön, wenn ich die Daten wiederbekäme, aber mehr auch nicht.

Wie gesagt. Mitten im Initialisierungsvorgang (bei etwa 43 %) habe ich das System heruntergefahren, obwohl man anmerken könnte, dass ich auch das nicht hinbekommen habe.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.570
Punkte für Reaktionen
4.274
Punkte
389
Die im ersten Screenshot angezeigte IP, kannst Du Dich erinnern ob diese die Deiner DS ist?

Hast Du schon mal versucht die DS über diese IP im Browser zu erreichen?
diese IP:5000 eingeben
 

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Die im ersten Screenshot angezeigte IP, kannst Du Dich erinnern ob diese die Deiner DS ist?

Hast Du schon mal versucht die DS über diese IP im Browser zu erreichen?
diese IP:5000 eingeben

Das sollte sie sein. Es kommt "Safari kann die Seite nicht finden".
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 6

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.570
Punkte für Reaktionen
4.274
Punkte
389
Probier doch mal einen anderen Browser, ggf noch mals den Assistenten ob er nicht doch noch die Verbindung hinbekommt.
Zuvor, alle HDD einstecken und die DS einschalten.


Hast Du zufällig SSH aktiviert gehabt, so könntest Du evtl. die DS noch über die Konsole erreichen.

Falls Du die DS überhaupt nicht mehr erreichen kannst, müsstest Du vermutlich alle HDDs extern über USB Adapter oder ähnlichem formatieren und die DS von Grund auf neu installieren.
Bevor Du das machst, könntest Du versuchen die Daten unter einem LINUX System, auf USB Stick, auszulesen. klick hier
 

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Vielen Dank! Das probiere ich mal!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rotbart

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.840
Punkte für Reaktionen
733
Punkte
134
Dann hätte aber der Assistent spätestens nach dem Rest irgendwas gefunden, ich tippe eher auf ein Hardwareproblem, mal anderen Netzwerkport/Kabel getestet,Direktverbindung ?
 

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Ssh war leider nicht aktiev. Brwoser habe ich bisher Safari und Chrome. Ich versuchs nocv mal über Firefox... Gerade hat sich was getan. Keine Ahnung, was genau... Das finde ich mal raus und arbeite dann Deine Liste ab! Vielen Dank für die schnelle. Hilfe. Ist wirklich toll, dass man hier so hilfsbereite kompetente Menschen findet. Ich schreibe, sobald sich was neues ergibt.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Paul111

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2023
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Dann hätte aber der Assistent spätestens nach dem Rest irgendwas gefunden, ich tippe eher auf ein Hardwareproblem, mal anderen Netzwerkport/Kabel getestet,Direktverbindung ?
Direktverbindung muss ich noch versichen. Problem mit diesem verfluchten Macbook kst der nicht vorhandene Rj45 Port. USB? Geht das?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.570
Punkte für Reaktionen
4.274
Punkte
389
Nein mit USB funktioniert das leider nicht. ggf. anderen Rechner verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Paul111


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat