ja so sollte es sein. Ich hab das mal geprüft und mit einer einfachen Nutzeranmeldung zeigt ~ nach /root, bB->böser Bug.
ssh -i /volume2/homes/user/.ssh/id_rsa_DSPC user@IP_DES_PC
May 1 21:25:57 Rechner sshd[9118]: Accepted password for user from IP_DER_DS port 54471 ssh2
May 1 21:25:57 Rechner sshd[9124]: pam_unix(sshd:session): session opened for user user by (uid=0)
May 1 21:25:57 Rechner sshd[9124]: pam_env(sshd:setcred): Unable to open env file: /etc/default/locale: No such file or directory
exit
May 1 21:26:37 Rechner sshd[9124]: Received disconnect from IP_DER_DS: 11: disconnected by user
May 1 21:26:37 Rechner sshd[9124]: pam_env(sshd:setcred): Unable to open env file: /etc/default/locale: No such file or directory
May 1 21:26:37 Rechner sshd[9124]: pam_unix(sshd:session): session closed for user user
Es gibt aber Programme z.B. ssh, die in ihren Configs ebenfalls ~ verwenden. Diese fallen auf der DS alle auch auf die Schnauze. Du wirst dich also nicht mittels Zertifikat als non-root Users auf der DS beim ssh anmelden können.Aber der lässt sich ja recht leicht umgehen (ich bevorzuge sowieso immer ganze Pfade)Auf jeden Fall Danke für den Hinweis!
Finde ich ehrlich gesagt komisch, dass die Verbindung als non-root user mittels Zertifikat funzt. Denn eigentlich müsste der ssh auf der DS nach ~/.ssh/authorized_keys suchen. Damit sollte die DS aber versuchen auf auth_keys von root zuzugreifen. Hast du geprüft, dass du wirklich user und nicht doch root bist?Übrigens: die Verbindung von PC zu DS funktioniert zwar mit ssh -i id_rsa_PCDS user@IP_DER_DS müsste sie nicht aber auch mit ssh user@IP_DER_DS funktionieren? Tut sie aber nicht, ich werde auch hier nach den PW von user gefragt, erst dann geht's...
whoami
Synology> egrep '(root|admin)' /etc/passwd
root:x:0:0:root:/root:/bin/ash
admin:x:1024:100:System default user:/var/services/homes/admin:/bin/sh
Synology> id
uid=0(root) gid=0(root)
Synology> echo ~
/root
Synology> su admin
BusyBox v1.1.0 (2010.04.19-13:36+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
$ id
uid=1024(admin) gid=100(users)
$ echo ~
/var/services/homes/admin
auf DS: authorized_keys enthält id_rsa_PCDS.pub mit NAME_DES_PC
auf PC: id_rsa_PCDS ertellt
auf PC: known_hosts erstellen lassen
Warum?auf PC: authorized_keys enthält id_rsa_DSPC.pub mit IP_DER_DS
auf DS: id_rsa_DSPC erstellt
auf DS: known_hosts erstellen lassen
In Anbetracht des Bugs stimmt das eigentlich (die Ausführungen von itari verstehe ich nicht richtig). Ich habe mich also noch einmal vom PC auf der DS angemeldet mit ssh -i id_rsa_PCDS user@IP_DER_DS und whoami ergab: user und ich landete auch im home-Verzeichnis von user. Das .ssh im home-Verzeichnis von root ist übrigens leer.Finde ich ehrlich gesagt komisch, dass die Verbindung als non-root user mittels Zertifikat funzt. Denn eigentlich müsste der ssh auf der DS nach ~/.ssh/authorized_keys suchen. Damit sollte die DS aber versuchen auf auth_keys von root zuzugreifen. Hast du geprüft, dass du wirklich user und nicht doch root bist?
webserver> id
uid=1024(admin) gid=100(users) groups=100(users)
webserver> echo ~
/root
webserver> cat /etc/passwd | grep admin
admin:x:1024:100:System default user:/var/services/homes/admin:/bin/sh
May 2 15:18:48 Rechner sshd[19731]: Accepted password for user from IP_DER_DS port 46338 ssh2
May 2 15:18:48 Rechner sshd[19738]: pam_unix(sshd:session): session opened for user user by (uid=0)
May 2 15:18:48 Rechner sshd[19738]: pam_env(sshd:setcred): Unable to open env file: /etc/default/locale: No such file or directory
@itari
Bei mir wird auch admin nach /root gemappt
und dies obwohl admin ein anderes Homeverzeichnis in /etc/passwd hatCode:webserver> id uid=1024(admin) gid=100(users) groups=100(users) webserver> echo ~ /root
Code:webserver> cat /etc/passwd | grep admin admin:x:1024:100:System default user:/var/services/homes/admin:/bin/sh
@itariIch wollte mit meinem Beispiel nur zeigen, dass ich im Moment kein Problem mit der Tilde hab ... wo auch immer die Unterschiede herkommen, sie sind nicht ganz so einfach zu verallgemeinern.
Itari
Hab's gerade getestet mit su ist ~ korrekt, bei direkter Anmeldung als admin an der Shell ist der Pfad falsch.
Habs gerade mit meinem Root probiert, der hat bei mir die bash. Dazu habe ich das Home auf /home/root gesetzt. Nach dem Anmelden sieht das so ausKann ich nachvollziehen, ist bei mir auch so. Selbst wenn du das Home-Dir vom root änderst, ist das Verhalten bei root-Login so, dass die ~ auf /root weist. Hat jemand die bash als Login-Shell? Ist das da auch so?
Itari
webserver> cat /etc/passwd | grep root
root:x:0:0:root:/home/root:/opt/bin/bash
webserver> pwd
/home/root
webserver> echo ~
/root
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.