- Mitglied seit
- 12. Apr 2011
- Beiträge
- 22
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
ich habe mir eine DS111 angeschafft in der Hoffnung, mittels rsync auf mein Strato HiDrive sichern zu können.
Ich habe schon einiges rumprobiert und auch die Anleitung bei Strato http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=2293 befolgt (auch wenn die Screenshots bei mir nicht exakt so aussehen), aber das Problem bleibt immer das gleiche, das Backup startet und lädt einige Gigabyte hoch, bricht dann aber ab. Dies dürfte manchmal (aber nicht immer) an der Verbindungstrennung durch den Router liegen (immer nachts gegen 03:00), aber das sollte dem rsync ja eigentlich nichts ausmachen.
Ich verwende die Firmware DSM 3.1-1605, außerdem habe ich auch schon per telnet die /etc/synonetbkp.conf angepasst, momentan sieht sie wie folgt aus:
Die Fehlermeldung im Log der Synology sind auch nicht aussagekräftig, es gibt nur die Meldung "Network backup failed to backup shared folder [/music] to [rsync.hidrive.strato.com]".
In der Konfiguration über das GUI kann ich in "Backup module" auch nichts eintragen, es ist ein Dropdown-Feld in dem ich nicht tippen kann, den Eintrag habe ich dann entsprechend über telnet und vi direkt in der Datei (s. o.) geändert.
Hat jemand eine Idee, was hier noch falsch sein könnte? Normalerweise ist es rsync egal, wenn die Verbindung (aus welchen Gründen auch immer) mal weg ist, es guckt dann ja einfach nach was übertragen wurde und macht mit dem Rest weiter, aber in meiner Konstellation scheint es ein Problem zu geben.
Bin für jede Hilfe dankbar, und falls ich etwas vergessen haben sollte bitte kurz nachfragen, ich reiche die Infos dann nach.
Viele Grüße
G.
ich habe mir eine DS111 angeschafft in der Hoffnung, mittels rsync auf mein Strato HiDrive sichern zu können.
Ich habe schon einiges rumprobiert und auch die Anleitung bei Strato http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=2293 befolgt (auch wenn die Screenshots bei mir nicht exakt so aussehen), aber das Problem bleibt immer das gleiche, das Backup startet und lädt einige Gigabyte hoch, bricht dann aber ab. Dies dürfte manchmal (aber nicht immer) an der Verbindungstrennung durch den Router liegen (immer nachts gegen 03:00), aber das sollte dem rsync ja eigentlich nichts ausmachen.
Ich verwende die Firmware DSM 3.1-1605, außerdem habe ich auch schon per telnet die /etc/synonetbkp.conf angepasst, momentan sieht sie wie folgt aus:
Rich (BBCode):
[HiDrive]
incrbkp="1"
last_bkp_time="2011/04/12 18:23"
server_type="1"
ssh="1"
data_version="dsm_3_1"
bkp_ip=""
compression="0"
last_bkp_status="4"
data_compression="0"
server_pass2="aaaaaaaaaaaa/jEK4M5P7A=="
bkp_module="/public/DiskStation_0123456789AB"
bkp_shares="music"
bkp_apps=""
bkp_folders="/music"
bkp_server="rsync.hidrive.strato.com"
blockbkp="1"
bkp_auth_user="benutzer.name"
server_pass=""
metadatabkp="0"
Die Fehlermeldung im Log der Synology sind auch nicht aussagekräftig, es gibt nur die Meldung "Network backup failed to backup shared folder [/music] to [rsync.hidrive.strato.com]".
In der Konfiguration über das GUI kann ich in "Backup module" auch nichts eintragen, es ist ein Dropdown-Feld in dem ich nicht tippen kann, den Eintrag habe ich dann entsprechend über telnet und vi direkt in der Datei (s. o.) geändert.
Hat jemand eine Idee, was hier noch falsch sein könnte? Normalerweise ist es rsync egal, wenn die Verbindung (aus welchen Gründen auch immer) mal weg ist, es guckt dann ja einfach nach was übertragen wurde und macht mit dem Rest weiter, aber in meiner Konstellation scheint es ein Problem zu geben.
Bin für jede Hilfe dankbar, und falls ich etwas vergessen haben sollte bitte kurz nachfragen, ich reiche die Infos dann nach.
Viele Grüße
G.