rsync und Home Ordner

alsk1

Benutzer
Registriert
12. Apr. 2016
Beiträge
22
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine MP3s in meinen Home/Music Ordner mit rsync kopieren. Leider ist dieses wohl nicht möglich, das Skript bricht immer mit dem Status "Unterbrochen (23)" ab.
Sowohl der Quellordner "MP3 Alben", als auch der Zielordner "music" liegen im Home-Verzeichnis bzw. unter Homes.
Gibt es hier eine Möglichkeit mit rsync zu arbeiten? Home ist kein freigegebener Ordner, Homes jedoch erscheint unter den freigegebenen Ordnern... Jedoch bekomme ich es weder mit dem Home, noch mit dem Homes-Ordner hin.
 
Hi!

Interessant wäre es, wenn du das Script mal posten könntest. Auch hast du das mit /homes und /home scheinbar noch nicht richtig verinnerlicht, daher lege ich dir diesen Artikel ans Herz.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Das Skript sieht wie folgt aus:

rsync -av /volume1/homes/Alex/01_Musik/MP3 Alben/ /volume1/homes/Alex/music

Nein, den Unterschied zwischen homes und home verstehe ich auch nicht. Da habe ich mir schon jede Menge Berichte drüber durchgelesen aber ich denke es liegt daran, das ich von Linux absolut null Ahnung habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Skript. Das ist ein einfacher Befehl. Egal...

Wenn du Leerzeichen in Verzeichnissen verwendest, solltest du diese entweder maskieren oder besser noch alles in Anführungszeichen setzten. Am Besten ist es aber, einfach keine Leerzeichen zu verwenden. Des Weiteren sollte der abschließende Slash am Ende des Zielverzeichnisses und nicht am Ende der Quellverzeichnisse angehangen werden.

Daher am besten so...
rsync -av "/volume1/homes/Alex/01_Musik/MP3 Alben" "/volume1/homes/Alex/music/"
... oder so ...
rsync -av "/volume1/homes/Alex/01_Musik/MP3\ Alben" "/volume1/homes/Alex/music/"
... oder auch so ...
rsync -av /volume1/homes/Alex/01_Musik/MP3\ Alben /volume1/homes/Alex/music/

Das du den Unterschied zwischen /homes und /home nicht kennst, ist natürlich schlecht. Intuitiv hast du den Verzeichnispfad mit /volume1/homes/Alex aber korrekt angegeben. Immerhin. Ich kann dir trotzdem nur noch mal meinen Artikel "Einrichtung und Besonderheiten des Benutzer-Home-Dienstes", auch wenn du von Linux keine Ahnung hast.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Hi!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort!

Leider funktioniert es auch mit Deinen Vorschlägen nicht. Für mich war es ein Skript, da dieser Befehl über den Aufgabenplaner durchgeführt werden soll und sich diese Aktion dann "Ausführungsskript" nennt.
Deine Vorschläge enden auch mit dem Ergebnis "Unterbrochen (23)".

rsync kann wohl nur freigegebene Ordner synchronisieren bzw. deren Dateien kopieren. "Home" ist ja kein freigegebener Ordner, "Homes" jedoch erscheint zumindest in der WebUI unter den freigegebenen Ordnern. Von daher war ich der Meinung, das dieser Befehlt dann mit "Homes" in der Angabe beim Quell- oder Zielordner funktionieren müsse. Dem ist aber wahrscheinlich nicht so und da wird das Problem liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Tommes
Führst du den Befehl im Aufgabenplaner als Benutzer "Alex" oder als "root" aus? Falls ersteres, versuch es bitte mal als root.

1743232766534.png
 
  • Like
Reaktionen: Benie und maxblank

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat