Scanner an DS412+ betreiben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sfdgr4

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich habe eine DS412+ und möchte geren zu Hause das "Papierlose Büro" einrichten. Hierzu will ich mir ein Scanner kaufen, welche mit der NAS zusammenspielt (Treiber). Welche Möglichkeiten habe ich da und welche Geräte eignen sich, hat jemand Erfahrungen?
Gibt es auch die Möglichkeit den Scanner direkt an die NAS per USB anschzuschließen und zu betreiben?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Meine Erfahrungen beziehen sich auf Scanner, die direkt ein Scan to SMB / Scan to Folder beherrschen. Damit hast du dann keine Probleme. Allerdings sind diese Geräte recht teuer.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Was versprichst Du Dir davon, den Scanner direkt an die DS anzuschließen? Meine steht nicht besonders gut zugänglich in einer Kammer, da wäre Scannen ein Graus. Ich habe meinen Scanner am PC und lege die Dokumente dort auf ein Netzlaufwerk - sprich auf die DS. Funktioniert wunderbar einschließlich der Herstellertreiber, die Du bei preiswerten Modellen wohl kaum für eine DS bekommen wirst.
 

sfdgr4

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was ich gerne will, ist den Scanner ohne einen PC zu nutzen, denn so muss ich den Rechner jedesmal zum Scannen starten, deshalb evtl. ein Scanner mit Netzwerkanschluss. Was kosten solche Geräte, könnt ihr welche empfehlen?
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich habe einen älteren Canon Scanfront 220 im Einsatz. Der wurde allerdings schon vor einiger Zeit durch neuere (minderwertigere) Geräte ersetzt.
Seinerzeit hat der fast 2.000,-€ gekostet. Gebraucht bekommt man den aber für 200-600€

Gibt möglicherweise auch günsitigere Geräte, ist aber auch immer eine Frage, wieviel Scanvolumen so anfällt.
 

sfdgr4

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2015
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es gibt viele All-In-One Geräte, also Drucker mit Scanner/Kopierer, nur ein Scanner mit Netzwerkanschluss habe ich so noch nicht gesehen?!? Vom Drucker wollte ich eigentlich weg :)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wie gesagt, das genannte Gerät von Canon und seine Nachfolger. Andere Hersteller, Fujitsu, Brother, Epson, .. bieten so etwas an.
 

Garfield

Benutzer
Mitglied seit
09. Jul 2008
Beiträge
195
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hey,

für den Alltagsgebrauch: nehme ich meinen Brother A3 MFP, der scannt direkt brav ins Netzwerk übers WLAN / LAN.
Wenns mal mehr ist: nehme ich meinen Fujitsu ScanSnap ix500 Scanner. Hat ne USB 3 Schnittstelle und ist am PC angeschlossen. Sauschnell das Teil. Das Teil kann auch per WLAN arbeiten, müsstest mal schauen ob der auch direkt übers WLAN aufs NAS scannen kann. Wenn Du keine Antwort findest, meld Dich nochmal, dann begebe ich mich mal in der Software auf die Suche ob da was möglich ist.

PS: Gerade wenn Du ein Papierloses Büro möchtest und evtl. viele alte Sachen einscannen willst, kann ich Dir den Fujitsu nur wärmstens empfehlen.
 

gsd43jhf46hq34

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier das gleiche, für die kleinen Sachen ein Brother Multifunktionsgerät, der kann direkt ins Netz scannen, sogar mit Texterkennung.

Und wenn es mal mehr sein soll der ix500 am Rechner, der kann nicht direkt ins Netz scannen.

Was noch geht ist der ix500 + Android/iOS App, darüber kann man ohne PC auf's Handy scannen und von dort dann weiter, auch automatisch mit z.B. FolderSync. Das geht ganz gut, allerdings dann ohne Texterkennung.
 

Wiczi

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ist es nicht möglich, einen ix500 an den USB-Port zu klemmen und so den Rechner zu umgehen? Texterkennung etc. kann man doch auch nachlagern, oder?
 

gsd43jhf46hq34

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wäre schön, aber geht nicht, man braucht immer mindestens ein Handy. Direkt auf ein NAS oder in die Cloud kann der ix 500 nicht scannen.
 

Wiczi

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist ja echt blöd. Kennt denn jemand einen Scanner, der diese Anforderungen erfüllt? Ich weiß, dass es von Fujitsu und auch von Canon sogenannte Netzwerkscanner gib, welche auf die NAS scannen können sollten, allerdings kosten diese um die 1.500 Euro.
 

EPIX

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2008
Beiträge
221
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dell 2155cdn netzwerkfähiger Multifunktions-Farblaserdrucker mit Duplexfunktion (Scanner, Kopierer, Drucker, Fax, USB 2.0)
Preis: EUR 339,89
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mein bruder hat sich von HP einen gekauft, der kann sogar duplex scannen.. für ca 220€.. SMB kann der auch..

weiß aber die modellbezeichnung nicht.
 

caste11

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2014
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also ich habe zuhause für die ganze Familie einen Brother dcp-9020 auch Multifunktionsgerät. Unterstützt ebenfalls SMB. Ich habe es so eingerichtet, dass ich mehrere Shares hinterlegt habe. Jedes mal "\\Diskstation\home\" und dann mit den entsprechenden User credentials. Das coole ist so dass jeder User direkt in sein eigenes Homelaufwerk scannen kann. Eine Art Scan-To-Folder :)

Gruss
 

Wiczi

Benutzer
Mitglied seit
21. Mai 2015
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Herzlichen Dank für die Vorschläge. Allerdings wollte ich eigentlich weg von den Multifunktionsgeräten....

Hat jemand Erfahrungen mit dem ADS-2600we von Brother gemacht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat