- Mitglied seit
- 13. Feb 2017
- Beiträge
- 4.108
- Punkte für Reaktionen
- 1.410
- Punkte
- 214
Ich habe ja nun aus meiner DS720+ die beiden Seagate Enterprise 12 TB entnommen, nachdem ich das SHR mit zwei WD Red Plus 12 TB wieder aufgebaut habe (was ein Unterschied in der Lautstärke, wir können uns im Wohnzimmer jetzt wieder unterhalten).
Da die beiden Seagate jetzt zum Händler zurück sollen, muß ich sie natürlich erst mal löschen. Ich könnte das natürlich in der DS720+ machen, indem ich dort die WD-HDDs wieder herausnehme, die Seagate wieder einbaue und das dann dort anstoße.
Könnte ich das Eurer Einschätzung nach stattdessen auch in der DS216+II machen? Dort die beiden 4 TB WD Red (auch SHR) herausnehmen, dann die Seagate einbauen (eventuell Migration durchführen), dann secure erase, und danach die 4 TB Platten wieder einbauen? Oder funktionieren die dann nicht mehr, weil sich das System irgendwo auf dem EPROM gemerkt hat, daß da größere Platten drin waren?
Da die beiden Seagate jetzt zum Händler zurück sollen, muß ich sie natürlich erst mal löschen. Ich könnte das natürlich in der DS720+ machen, indem ich dort die WD-HDDs wieder herausnehme, die Seagate wieder einbaue und das dann dort anstoße.
Könnte ich das Eurer Einschätzung nach stattdessen auch in der DS216+II machen? Dort die beiden 4 TB WD Red (auch SHR) herausnehmen, dann die Seagate einbauen (eventuell Migration durchführen), dann secure erase, und danach die 4 TB Platten wieder einbauen? Oder funktionieren die dann nicht mehr, weil sich das System irgendwo auf dem EPROM gemerkt hat, daß da größere Platten drin waren?