secure erase - sicheres Löschen

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.605
Punkte für Reaktionen
704
Punkte
184
Hufeisen = nach oben offen, das Glück soll nicht rausfallen.
Magnet = nach unten offen.
Besser wie @Benie geschrieben hat, Adapter kaufen und ran an Linux und fertig ist das Ganze.
Ich hatte mal ein Tool unter WiN da konnte man wählen was für ein Löschvorgang man nutzen will. Da kann es schon Tage oder Wochen dauern, bis die HDD mit deren Inhalt gelöscht ist.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.108
Punkte für Reaktionen
1.410
Punkte
214
Habe es vorhin begonnen, ist jetzt nach einer Stunde bei 6%. Lasse ich jetzt einfach gemütlich durchlaufen.

Sonst: an ein Kernresonanzspektrometer halten, die 14+x Tesla wipen alles.
 
  • Haha
Reaktionen: dil88

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.108
Punkte für Reaktionen
1.410
Punkte
214
Finde die Idee von @vater gut!
So mache ich das auch gerade. Die 216+II verträgt ja hot swap, da kann man dann schon mal im laufenden Betrieb ziehen und wieder einbauen. Mache ich normalerweise zwar trotzdem nicht, aber jetzt schon.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat