Danke für deine Versuche! SQLite gibt es offenbar via ipkg. Könntest du kurz zusammenfassen was du bisher gemacht hast?
MfG Matthieu
So, leider ist meine letzte sehr ausführliche Antwort verloren gegangen, weil mein Laptop in einem unbeobachteten Moment, dank Windows Update, neu gestartet hat!
Naja, also nochmal stark abgekürzt: SQLite via IPKG nutzt leider in dem Falle nichts, da ein mit dem Apache bzw. PHP mit compiliertes SQLite gefordert ist, spätestens seit dem Release der letzten Beta im März ist aber auch SQLite mit dem Apache standardmäßig mit compiliert, womit grundsätzlich alle Anforderungen erfüllt sein sollten.
Leider habe ich es aber bei mir bisher dennoch nicht zum laufen bekommen.
![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Dies liegt aber auch mit daran, dass ich aufgrund eines immer noch andauernden größeren Umzugs keine Zeit mehr hatte mir das weiter anzuschauen.
Mit dem "Original" Weave Server von Mozilla hab ich es eh nur einmal probiert und bin dann schnell auf den
Weave Minimal Umgestiegen, da sich ohnehin viele im Internet über die grundsätzlich sehr aufwendige Installation des "Original" Weave Server von Mozilla beklagt haben.
Um den (mit aktueller Synology Firmware) zum laufen zu bekommen braucht man im Grund nur das File im letzten Absatz der Seite des Weave Minimal herunter zu laden, irgendwo in das Web Verzeichnis schieben, das Verzeichnis mit
"chmod 777" ausführbar machen, in dem Verzeichnis mit
"php create_user" einen Benutzer samt Passwort anlegen und in der Apache Konfiguration irgendwo ein
"Alias /weave /var/services/web/[Weave Minimal Ordner]" einfügen (und danach natürlich noch über
"/usr/syno/rc.d/S97apache-user.sh restart" den User Apache neu starten).
Dieser ganze letzte Abschnitt ist aber auch
hier sehr schön und aktuell (vom 03.06.2010) erklärt (habe ich auch eben erst entdeckt, als ich dann doch nochmal probiert hatte, ob es mittlerweile mit einem neueren Weave bzw. Firefox Sync funktioniert).
Ab diesem Moment sollte (laut aller mir bisher bekannter Beschreibungen) der Weave (Minimal) Server laufen. Leider bekomme ich über Weave und den neuen "Firefox Sync" aber keine Verbindung zu dem Server. Nichtmal die URL wird von dem Firefox Sync akzeptiert.
Wenn jemand mehr Erfolg hat und eine Verbindung zum eigenen (Synology) Weave (Minimal) Server hergestellt bekommt wäre ich natürlich auch für jegliche Hinweise darauf, wie es funktionieren könnte, sehr dankbar!
Das der (Minimal) Server nicht von Mozilla gefunden/anerkannt wird scheint aber ein verbreiteteres Phänomen zu sein.
So, nun aber gute Nacht zusammen! *gähn*
Grüße,
Brian.