Setup für DS923+

Welche der genannten Varianten würdet Ihr bevorzugen?

  • Variante 1 (Raid 1 6 TB HDD + M.2 Cache + kleine Docker-SSD - Kombination, 8 TB Hyperbackup HDD)

    Stimmen: 4 66,7%
  • Variante 2 (nur eine 4 TB SSD + HDD für Hyperbackup)

    Stimmen: 2 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Danke schonmal! Und von der Passform? Ist der Kühlergrill jetzt ausgebeult bei dir wie bei anderen beschrieben?
 
Also ich kann keinerlei Ausbeulung erkennen.
Dann hat derjenige beim Einbau der Lüfter das Gehäuse nicht mehr korrekt zusammengebaut. Es war eine Stelle, an der musste etwas kräftiger gedrückt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Handbag
Hab dir mal noch zwei Fotos gemacht.
Wenn man genau hin schaut, könnte die rechte Abdeckung evtl. minimal abstehen bzw. gewölbt sein.

IMG_8867.jpeg

IMG_8866.jpeg
 
Das ist ja mal ein Service, danke dir!!
Bin noch bisschen unentschlossen, werde heute abend entscheiden. Die Noctua kosten aber auch nur 5e mehr und haben genau die gleiche Passform wie die Standardlüfter. Ich behaupte jetzt mal abseits davon nehmen die sich nicht viel.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Ich hatte mich bewusst gegen die Noctuas entschieden, da es dort Meldungen gab, dass es im „stillen Modus“ immer wieder zum Stillstand der Lüfter kam und dann Config-Dateien angepasst werden mussten bzw. das Warnpiepsen der Synology los ging.
Das wollte ich mir ersparen.

Das kann aber jeder machen, wie er möchte. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Handbag und dil88
Hm ja sowas hab ich auch gelesen, allerdings nur bei den nicht-redux Noctua und vor allem in Verbindung mit diesen Adaptern die die Lüfter nochmal zusätzlich drosseln. Vielleicht findet sich ja hier noch jemand mit ein bisschen Erfahrung mit den Noctua.
 
Und bei den anderen Noctuas war es scheinbar so, dass die lauter als die Originallüfter waren und wieder mit der Config eingeregelt werden mussten. Alles nur Hören-Sagen meinerseits, habe es nicht getestet. 😉

Ich würde mich freuen, wenn du bezüglich der Noctuas nach Einbau gegenteiliges berichten würdest. 👍🏻
 
  • Sad
Reaktionen: Handbag
Naja Amazonbewertung sind aber oft auch müll .
Da würde ich nicht immer so viel drauf geben.

Problem mit einigen Noctuas ist das sie mehr auf Volume und weniger auf Druck ausgelegt sind.
Da haut manchmal die Umwälzung im Gehäuse nicht hin.
Mit dem Effekt das dann bei Last oder höheren Temperaturen das ganze Lauter war.


Ich selbst hab so gar kein probleme mit den Originallüftern.
Hab auf so ne DS nicht auf dem Nachttisch stehen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Handbag
Ich würde mich freuen, wenn du bezüglich der Noctuas nach Einbau gegenteiliges berichten würdest. 👍🏻
Ich werd mich bis heute Abend nochmal besinnen, gebe dann Rückmeldung. Da du aber meine einzige 'seriöse' Erfahrungsquelle mit 923 bist und ja sehr überzeugt von den be quiets bist will ich die nicht ausschließen. Außerdem sind die bei MF auf Lager und dann kann's schneller an den Einbau gehen :)
 
  • Haha
Reaktionen: maxblank
Nutze die DS923+er und dort laufen die Standardlüfter unproblematisch hinsichtlich der Lautstärke. Stehen aber auch in wenig frequentierten Räumen. Dir sind sie zu laut?
 
Sitze quasi einen Meter daneben. Also per se zu laut sind sie nicht, aber wahrnehmbar. Und wenns für relativ kleinen Preis und Aufwand bei ähnlichen Temperaturen leiser geht, dann gerne.
 
@mindscout
Den Kingston KSM26SED8/16HD RAM habe ich auch in meiner DS923+ verbaut, allerdings nach hinten eingesetzt und die 4GB die original von Synology verbaut waren, einfach vorne davorgesetzt und bekomme, dem Anschein nach, dadurch keine Meckermeldung zum Fremdspeicher von DSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du zu der Annahme?
 
@maxblank

Falls Du mich meinst, einfach weil ich keine entsprechende Meldung beim Hochfahren der DS923+ zu sehen bekomme!
 
Ist den, wenn der RAM in den Slots anders herum gesteckt war, eine Warnung gekommen ? Sprich spielen die Slots wo was steckt wirklich eine Rolle?
Ich glaube das it es was @maxblank interessiert hat.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Eigentlich sollte das keine Rolle spielen. Würde mich auch interessieren
 
@Benie

Habe ich nicht getestet. Aber vielleicht mag ja jemand der die Meldung zu sehen bekommt, es mal mit getauschten Chips testen.
 
Das ist doch unseriös. Du hast deine Riegel nicht in beiden Konfigurationen getestet, empfiehlst aber, mal zu tauschen? Verstehe ich nicht.
 
Er hat nur geschrieben, dass er das so gemacht hat. Er hat das nicht empfohlen. Ist ja in dem Sinne eher ein Erfahrungsbericht als eine Empfehlung. Ich verstehe den Hintergrund auch nicht - aber aufgrund der Faktenlage ist m.E. keine Kritik möglich :)
 
  • Like
Reaktionen: pctelco
@Monacum

Ich habe intuitiv die Riegel so verbaut, wie sie jetzt sind und bekomme keine Meckermeldung, also scheine ich Glück gehabt zu haben mit meiner Entscheidung.
Warum sollte ich nun bitte die zweite Anordnungsvariante testen wollen, wenn es doch funktioniert.
Ich wüsste nicht, was daran unseriös sein könnte? ;)
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat