SHR auflösen um Platz zu schaffen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerTourist48

Benutzer
Registriert
21. Feb. 2012
Beiträge
74
Reaktionspunkte
2
Punkte
8
Hallo,

ich habe eine DS212 mit 2x2 TB HDD im SHR laufen. Bis auf ein defektes Netzwerkkabel,habe ich bislang keine Probleme mit der NAS gehabt. Da mittlerweile die Platten voll sind,möchte ich die SHR aufheben, um die Platz zu schaffen. Ein Backup der Daten wird auf eine externe HDD erstellt werden. Ich möchte den Speicher von 4 TB in vollem Umfang nutzen, bis ich in später die Möglichkeit habe, mir ein grösseres System zulegen kann (DS418 ?).

Meine Frage wäre nun, wie ich das anstelle. Könnt ihr mir da Tipps geben ?
 
Wenn Du ein aktuelles Backup hast, kannst Du Dein Volume löschen und pro Platte ein Basis-Volume oder über beide ein JBOD-Volume erstellen, um darauf dann das Backup wiederherzustellen. Das JBOD-Volume wäre komfortabler, aber bei einem Plattendefekt hin, während bei zwei Basis-Volumes nur das auf der defekten Platte weg wäre.

Alternativ gibt es noch folgende zwei Möglichkeiten:

1. SHR auflösen mittels mdadm
2. SHR-Volume in zwei Basis-Volumes aufsplitten
  • Zweite Platte aus der DS nehmen.
  • Die Partitionen dieser Platte am Rechner löschen.
  • Platte wieder in die DS einbauen und ein Basis-Volume (ab DSM 6.2 einen Speicherpool) darauf erstellen.
  • Daten von der ersten Platte auf die zweite kopieren. Dies geht am Bequemsten, indem man im DSM-Webfrontend für die gemeinsamen Ordner die Zuordnung vom alten auf das neue Volume ändert. Das DSM übernimmt dann das Verschieben der Daten.
  • Optional die Pakete mittels QTips Skript auf das neue Basis-Volume verschieben.
  • Volume1 (SHR) auf Platte 1 löschen und ein neues Basis-Volume (ab DSM 6.2 einen Speicherpool) erstellen.
 
...
Alternativ gibt es noch folgende zwei Möglichkeiten:
...
2. SHR-Volume in zwei Basis-Volumes aufsplitten
  • Zweite Platte aus der DS nehmen.
  • Die Partitionen dieser Platte am Rechner löschen.
  • Platte wieder in die DS einbauen und ein Basis-Volume (ab DSM 6.2 einen Speicherpool) darauf erstellen.

Hallo dil88,

Ich scheitere an Punkt c. Bei mir (DSM 6.1) ein neues Volume zu erstellen, da der Button ausgegraut ist.
Hast du eine Idee woran das liegen könnte? Derzeitige Konfiguration ist EXT4 Raid 1 .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast die Punkte a und b erledigt und dann die leere Platte wieder in die DS eingebaut?
 
Exakt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst Du denn auf der Platte eine Diskgruppe (heißt ab DSM 6.2 Speicherpool) erstellen?
 
Hat sich beim Thema SHR auflösen etwas getan, oder bleibt es bei den Varianten von @dill88?
 
Daran hat sich grundsätzlich nichts geändert. Auflösen und in ein anderes Format bringen geht über den Umweg eines Backups, wobei ein Backup sicher nicht als "Umweg" zu verstehen sein sollte.
 
Hallo,
ich hoffe meine Frage passt zu diesem Thema.

Ich habe eine DS214se mit zwei 4TB HDD welche im Raid laufen.
Ich will nun eine Platte entnehmen und die andere in der DS lassen und als einzelne Platte verwenden. Auf den Platten befinden sich keine Daten mehr.
Kann ich nun einfach eine Platte entnehmen, danach im Speicher-Manager das Volumen entfernen und die eine Platte als einzelne integrieren?

Ich frage weil ich mir nicht sicher bin ob dadurch meine ganzen Synology Einstellungen und installieren Pakete erhalten bleiben,
da diese sich ja auch auf der Platte befinden soweit ich gelesen habe.

Gruß Lumpy
 
Alle Daten und Pakete werden beim Löschen des Volumes ebenfalls gelöscht. Nur die Einstellungen des Systems selbst bleiben erhalten, sofern min. eine Platte in der DS bleibt.
 
Daten habe ich ja keine mehr auf der Platte.
Wie kann ich nur dir installieren Pakete und die Systemeinstellungen sichern?

Oder besser gefragt wie sollte ich am sinnvollsten vorgehen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat