Sicherungsziel für Backup, EDS14 unterstützt es nicht

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

wenn man von einer DS auf eine andere ein Backup der Daten machen möchte, so aktiviert man ja auf dem Zielsystem unter Hauptmenü / Datensicherung & Replikation / Sicherungsdienste den Netzwerksicherungsdienst.

Dieser ist nun leider bei der EDS14 auch wieder nicht vorhanden, also wieder mal so, wie es schon bei der USB 2 Station war..
...oder gibt es hier eine Möglichkeit?
...bei der USB2 gab es ja, wenn ich mich nicht täusche, eine alternative Firmware......

Die Option mit dem Automatischen ein / Ausschalten fehlt ja z.B. in der Beschreibung von DS115j oder DS214se, also kann man auch davon ausgehen, dass Sie es nicht können, aber den Netzwerksicherungsdienst finde ich auch z.B. bei einer DS214se nicht in der Beschreibung, aber sie kann es.

Gibt es eigentlich eine Übersicht, welches Gerät das kann?


Gruß
Matthias
 
Kann ich die EDS14 jetzt als Datensicherungsziel angeben ?
 
"...jetzt als Datensicherungsziel"? Als Ziel für eine rsync-kompatible Datensicherung sollte das doch schon länger gehen, oder?
 
Hab das Teil jetzt vor mir. Und es fehlt nach wie vor der Reiter "Sicherungsdienste" in der "Datensicherung und Replikations" App.

Wir wollten die ESD14 samt externer Festplatte in neuem Brandabschnitt einsetzten.
Sollte die bisherige Bandlaufwerk-Lösung ersetzten.

Aber das Teil regt mich jetzt schon auf....
 
Mmh, das erscheint mir für eine EDS aber nicht der Fokus zu sein, ist ja eher das Schnuckelchen für's Wohnzimmer... wie seid ihr denn auf das Modell gekommen? Habt ihr die RS-Serie ausgeschlossen und wenn ja, warum?
 
Die Halle ist nicht beheitzt.
Wollte keinen extra IP55-Schrank samt Klima kaufen.

Die EDS14 wäre dafür perfekt in dieser Umgebung - > ja wenn ich Sie nur entsprechend konfigurieren könnte.

Momentan liegen auf unserer DS1513+ die täglichen Veeam-Backups.

Dieser Ordner sollte halt als zweite Sicherung in anderem Brandabschnitt auf eine externe Festplatte an der EDS 14.
 
Cloudstation Client auf der EDS wäre noch eine Lösung :confused:
 
Hat jemand einen Lösungsansatz mit rsync ?
 
Du könntest Dir beispielsweise in einem Shell-Skript die Zielverzeichnisse (Remote) per NFS oder CIFS mounten und dann rsync aufrufen.
 
Ich hab auch eine EDS14, die Funktion die Du suchst, gab es Anfangs mal, wurde dann aber unangekündigt durch ein Update des DSM entfernt. Seitdem kann ich die EDS14 auch nicht mehr für RSYNC nutzen.

Allerdings hab ich keine Ahnung, bei welchem DSM-Update das war. Könnte von DSM4.x auf DSM5.x gewesen sein...........

Gruß
Fraubi
 
Aktuell wohl eher nicht.
 
Das Thema ist zwar schon älter hier, aber ich dachte ebenfalls ich kann Von meiner Synology DS214+ per Hyper Backup auf eine externe EDS14 sichern, welche sich bei jemandem ausserhalb meines Netzwerks befindet. Es ist eine USB Platte angeschlossen an der EDS14. Sowohl auf meiner DS214+ als auch auf der EDS14 ist DSM 6.0.2. mit dem neusten Update installiert. Jedoch kann ich in Hyper Backup keine Datensicherungsaufgabe auf die EDS14 anlegen, da dort die APP Hyper Backup Vault nicht installiert werden kann.

Hat jemand noch eine andere Idee, wie ich von meiner DS214+ auf die EDS14 sichern kann?
 
Versuche es einmal mit der "Remote-Datenkopie" im Datensicherungsassistenten des Hyper-Backup Pakets (siehe Screenshot). Dafür muss m.E. auf der EDS14 der rsync-Scherungsdienst gestartet werden.

Edit: Das armada370 Paket von Hyper Backup Vault läßt sich nicht installieren (siehe hier)?
 
Versuche es einmal mit der "Remote-Datenkopie" im Datensicherungsassistenten des Hyper-Backup Pakets (siehe Screenshot). Dafür muss m.E. auf der EDS14 der rsync-Scherungsdienst gestartet werden.

Noch ein kleines Feedback dazu. Bin langsam aber sicher am verzweifeln!

Das Hyper Backup Vault lies sich nicht installieren auf der EDS14. Daher habe ich mir eine günstige 2. DS gekauft und zwar die DS115j. Hat das neuste DSM drauf. Wenn ich nun eine Sicherung über rsync machen möchte, funktioniert dies a) ohne Probleme und b) auch noch schnell. Wenn ich aber möchte, dass auf der Backup DS im Hyper Vault meine Sicherungen angezeigt werden, was der Fall sein soll, dann geht das bisher nur über eine VPN Verbdindung. Die ist aber sooooo dermassen langsam, dass kann es nicht sein.

Im Anhang Bilder zu meinen Einstellungen. Warum kann ich keine Sicherung anlegen über den "normalen" Remote Synology Server? Mit rsync funktioniert es ja wunderbar?

Datensicherungsziel.jpgFehlermeldung.jpgPort weiterleitung HauptDS.jpgSicherungsziel erstellen.jpgWeiterleitung auf BackupDS.jpg
 
Hat hier jemand eine Idee? Das Problem ist leider immer noch dasselbe
 
MOMENT, ich sehe es gerade in Deinen Screenshots :-) Im Sicherungsjob verwendest Du Port 6281 (was ok ist).
In der Routerkonfiguration (Zielnetz) erwartest Du aber auf Port 52751 etwas zu empfangen, was dann an Port 6281 intern im ZielNetz weiter geleitet wird. Mit dem Job sendest Du aber nichts an Port 52751.

Ich würde die Routerkonfiguration (Zielnetz) auf zwei mal 6281 (lokaler Port, Router-Port) ändern, (oder halt den Job (Quell-DS) auf 52751).
 
Zuletzt bearbeitet:
MOMENT, ich sehe es gerade in Deinen Screenshots :-) Im Sicherungsjob verwendest Du Port 6281 (was ok ist).
In der Routerkonfiguration (Zielnetz) erwartest Du aber auf Port 52751 etwas zu empfangen, was dann an Port 6281 intern im ZielNetz weiter geleitet wird. Mit dem Job sendest Du aber nichts an Port 52751.

Ich würde die Routerkonfiguration (Zielnetz) auf zwei mal 6281 (lokaler Port, Router-Port) ändern, (oder halt den Job (Quell-DS) auf 52751).

Ein hoch auf frankyst72!!!!!!!!!!!!!

Genau dass wars. Leider kann ich den Port nicht auf 2x 6281 wechseln! Ich habe aber nun den Port gewechselt auf den "externen" Router Port. Nun geht das ganze! Vielen lieben Dank!
 
ich habe mal mein anderes Gebrummel gelöscht :-) Schön, dass es geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat