Sind folgende Punkte möglich bzw. welches NAS wäre richtig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls ich einen anderen Ram, als von speicher.de, und der auch funktioniert, dann melde ich es defintiv ;-)
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
  • Like
Reaktionen: Meza100
Ich empfehle Dir auch den RAM von Speicher.de, bevor man den nicht funktionierenden Tagelang zurück schickt und neuen ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: Meza100
Ich glaube, dass es daraus hinaus laufen wird. Ich stelle dem Bekannten die Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Benie
Also ICH habe alles was Dein Freund will, auf einer 920+ mit 8 GB RAM sowie 800MB Cache PROBLEMFREI in Betrieb.
  • DSM: 7.1.1-42962 Update 4 ,
  • alles verschlüsselt und zugriffsberechtigt und Antivirus und Firewall
(Tipp: innerhalb der Spezifikation bleiben, da es mit mehr RAM manchmal Probleme gibt !)
Bei mir sind seit 2 Jahren bislang NIE Engpässe oder Nadelöhr-Situationen aufgetaucht.

Volume1: 2x 8TB SEAGATE IRON WOLF PRO in RAID1, (BTFS)
Volume2: 2x 4TB -"- (ext4)
ext. USB-Platte 14TB für 1x wöchentlich Hyper-Backup der NAS
  • > 10000 Fotos, Sync mit "Synology PHOTOS" von Android und iPhone (SYNOLOGY PHOTOS)
  • Videoaufnahmen mit DVB-RecordingService vom PC (ca. 1 TB)
  • Active Backups von WIN10-Rechner und Time-Machine von MacBook
  • gezielte Ordner mit SYNOLOGY DRIVE syncronisiert
  • in DOCKER: EcoDMS und BITWARDEN-Passwortmanager
  • SURVEILLANCE-STATION mit 6 Kameras auf Volume2
 
  • Like
Reaktionen: Meza100
Hi @Bernd_Eifel
jetzt komme ich mal zum Schreiben ;-) Das shört sich doch alles sehr gut an! Freut mich sehr, dass du genau deine Erfahrungen hierzu gepostet hattest. Das erleichtert mich nochmal!

EcoDMS habe ich auch selber im Einsatz (DS220+) und bin damit auch super zufrieden!

Wegen der Surveillance Station: Wo hast du dir die Lizenz geholt? Diese Lizenzen sind nur einmalig und an die Anzahl der Kameras gebunden oder? Wie sieht es bei einem Umzug aus?
 
Die gekauften Lizenzen können mit umgezogen werden, vorher die Lizenzen auf dem alten NAS löschen (Lizenzschlüssel kopieren/notieren) und dann auf der neuen DS installieren. Die Lizenzen des Gerätes selbst, können nicht übertragen werden, nur über CMS genutzt werden.
 
Dan hast du doch den Lizenz Code.
 
  • Like
Reaktionen: Meza100
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat