DSM 7.1 SMART Test erweitert - wo sehe ich Details ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

watendaten

Benutzer
Mitglied seit
22. Apr 2016
Beiträge
389
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
34
Meine DS214se hatte vor 2 Tagen 2 Meldungen.
1. 19:16:40 UNC Fehler
2. 19:16:51 E/A Fehler
jeweils mit dem Hinweis das alles ordnungsgemäß funktioniert und den erweiterten SMART-Test durchzuführen.
Der ist jetzt 6 h durchgelaufen mit dem Ergebnis "In Ordnung".

Das ist ja erstmal gut, aber dennoch gibt es sicherlich eine detaillierte Auflistung des Tests, aber wo ?
 
In dem Fenster, in dem die Schaltfläche zum Testen ist, unten auf "Details" klicken.
Screenshot 2023-01-05 203917.png
 
  • Like
Reaktionen: watendaten
Danke Dir, die Werte sagen mir zwar direkt nix aber scheint ja alles okay zu sein.
 
Wenn dir die Werte in der Tabelle nix sagen, kannst du gerne mal Screenshots davon hier posten.
Nur weil DSM sagt, die Platte ist ok, heißt das nicht, dass sie das tatsächlich auch ist. Die exakten Werte haben da mehr Aussagekraft
 
aber gerne doch
ds214se_2_smart1.jpg
ds214se_2_smart2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber nur eine Platte oder? Beide Screenshots haben ja exakt die gleichen Werte.
Sieht eigentlich gut aus. Nur ID 187 würde ich beobachten, die darf nicht weiter steigen.
Ansonsten ist deine Platte 15.582 mal hochgefahren. Ist schon nicht gerade wenig
 
sorry da ist ein Bild doppelt drin...
15.582 * hochgefahren ??? soll heißen Strom weg ubd wieder eingeschaltet - das kann nicht sein.
 
Oder nur die Platte wurde heruntergefahren. Stichwort: Ruhezustand Einstellungen im DSM
 
Der Ruhezustand ist auf 10 min eingestellt, das passt dann schon eher.
Ist das eher zuklein gewählt ?
 
Dazu gehen die Meinungen hier auseinander. Ich habe das bei mir gänzlich deaktiviert. Server-Festplatten sind nun mal für den Dauerbetrieb ausgelegt und nicht dafür, ständig neu zu starten. Laut Datenblättern halten sie zwar immens viele Startvorgänge aus. Doch die Frage nach dem Sinn stellt sich mir schon: Wenn die Platten ständig andrehen, brauchen sie ohnehin mehr Strom, als wenn sie durchlaufen. Es sei denn, es gibt Phasen, wo sie längere Zeit stehen könnten, zum Beispiel nachts. Aber auch in der Zeit werden sie oft vom DSM geweckt wegen Logging und anderen Verwaltungsgeschichten. Da ist es für mich sinnvoller, das NAS zeitgesteuert ganz herunterzufahren (wenn man Strom sparen will).
 
die Werte sagen mir zwar direkt nix

Die SMART Werte sind ähnlich der Tankfüllstandsanzeige in deinem Auto.
Sie geben dir einen Überblick über den aktuellen Zustand der HDD.
Die meisten Achten nicht darauf und warten bis die Warnleuchte angeht > Tanken!
Du kannst natürlich weiterfahren, irgendwann wird das Auto dann ausrollen, wie die HDD wenn sie einen heftigen Schaden haben fliegen sie aus dem Raid :)
Du kannst die Werte also schon vorher beobachten und rechtzeitig darauf reagieren.
Aufgrund der Werte sehen wir, dass es keine WD ist, vermutlich Seagate.
Die Werte ID 1 und ID 7 dürfen dich nicht schrecken, da sollte normalerweise NULL 0 stehen, WD zeigt die direkt an.
Deine Werte ID 1 und ID 7 sind auch auf Null, du musst die nur Umrechnen, zB dein aktueller ID 7 Wert ist =0:

seagate_smart_calculator_id1_id7.png

Die Laufen auch schon seit über 49.000 Stunden, alles gut bisher.

Ich persönlich halte es wie plang.pl, Ruhezustand abgeschaltet die HDDs laufen 24/7 durch.
 
Laut Datenblättern halten sie zwar immens viele Startvorgänge aus.
Ich habe eine DS, bei mir ist der Ruhezustand auf nach 2 je nach DS auch auf 3 Std. eingestellt. So kommen sie eigentlich nur nachts in den Ruhezustand, aber so laufen meine WD RED (damals gabs noch keine Plus) seit über 9 Jahre ohne Probleme.

Dazu gehen die Meinungen hier auseinander
So wie @plang.pl schon geschrieben hat ist es seit jeher da gibts die verschiedensten Ansichten und Erfahrungen, es ist ähnlich wie bei der Frage welchen Festplattenhersteller wähle ich, Auch Meinungssache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat