SMB-Speed Vergleich QNAP / Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dirk71

Benutzer
Registriert
26. Dez. 2022
Beiträge
248
Reaktionspunkte
44
Punkte
28
Ich habe ein Synology DS220+ und ein QNAP TS-253D NAS. Beide haben in Sachen Performance ihre Vor- und Nachteile. Gerade bei der SMB-Geschwindigkeit gibt es sehr deutliche Unterschiede:
  • Folgender "Test" mit angeschlossener externer Festplatte - DNG-Fotos mit einer Dateigröße von ca. 45 MB - 1.800 Fotos in einem Ordner.
  • QNAP - Es dauert ca. 1 Minute bis man beim Klick auf den Ordner, die Fotos angezeigt bekommt. Lange Zeit ist nichts zu sehen, und dann ist alles da. Das Navigieren durch die Fotos mit Fotovorschau (Mac - Leertaste auf Foto) geht recht flott mit geringen Verzögerungen.
  • Synology - Die Liste der Fotos erscheint nach wenigen Sekunden. Dafür ist das Navigieren durch die Fotos auf dieselbe Art wie oben sehr träge. Es dauert oft einige Sekunden bis ein Foto angezeigt wird.
Gerade bei Fotos ist mir die Methode von QNAP lieber. Die Einstellungen im SMB sind bei beiden NAS nahezu identisch. Gibt es eine Möglichkeit, die Synology NAS so einzurichten, dass auch hier das Navigieren durch die Fotos schneller vonstatten geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe den Test nicht: an den Nas hängt eine eine externe Festplatte ? USB? wozu?
du rufst über die Benutzeroberfläche vom Nas die Bilder auf ? über eine Mac client der per Wlan / Lan angeschlossen ist ? du benutzt eine Client Software? Medien sind indiziert?
DSM 6 oder 7 ?
Navigieren durch die Fotos mit Fotovorschau
d.h. das Navigieren durch die Vorschauen ist träge?

beschreibe deine Aufbau und Einstellungen mal genauer.

vg
 
Medien sind nicht indiziert. Client: Mac OSX Ventura. Wenn man beim Mac auf einem Foto die Leertaste drückt, öffnet sich ein Fenster und zeigt das Foto. Wenn man dann mit den Pfeiltasten durch die Fotos navigiert wird immer das aktuelle Foto im Fenster angezeigt. Das geht bei QNAP sehr flott - bei der DS220+ ist das träge. Das Laden der einzelnen Fotos dauert oft einige Sekunden.
 
Ich habe ein DS923+ die Bilder liegen auf einer internen HDD und wenn ich mit dem Mac auf die Bilder klicke und dann mir die Vorschauen anschaue, sind die direkt da (also keine Verzögerung). Kann daher das Verhalten das Du beschreibst nicht nachvollziehen.
 
Apple?

Sicher, dass er SMB benutzt?



Es gibt einige Bildformate, die haben ein Vorschaubild enthalten,
oder (z.B. im Windows-Explorer) baut der sich selber einen Preview-Cache auf.
Wenn es sowas gibt, dann muß für eine Vorschau nicht die ganze Bild-Datei geladen und erst lokal runtergerechnet werden.

Am Schnellsten geht es natürlich mit der Foto-App im NAS, wo die Dateien garnicht erst direkt runtergeladen werden müssen und wo auch alles bereits indiziert und womöglich schon vorgeladen ist.
 
Ochso. Im NAS ist es ja noch drin, und wo Apple auch sonst gern seinen eigenen Mist baut. (OK, ihre coole CPU/Board-Architektur hatten wie auch erstmal abgeschafft und Windows nachgemacht :sneaky:)
 
Hier meine SMB-Einstellungen....

1672941477258.png
Erweiterte Einstellungen....

1672941324960.png
Unter "Sonstiges" ist nur folgendes angehakt:
1672941410280.png
 
Danke für den Hinweis. Dann kann ich AFP ja deaktiveren?
Wir haben einen Kollegen mit MacBook und für den hatte ich es aktiviert gelassen.
 
Ja, es sei denn, er hat ein altes Betriebssystem....https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Filing_Protocol.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unter Ventura gibt es im Moment Probleme mit smb.
 
starte mal den smb Dienst auf der Syno neu.
 
Dann kann ich AFP ja deaktiveren?
Wir haben einen Kollegen mit MacBook und für den hatte ich es aktiviert gelassen.
Mit der Veröffentlichung von OS X Mavericks galt AFP als deprecated, Mavericks ist am 22. Oktober 2013 für Endverbraucher offiziell erschienen. 😉
 
Ich habe ein DS923+ die Bilder liegen auf einer internen HDD und wenn ich mit dem Mac auf die Bilder klicke und dann mir die Vorschauen anschaue, sind die direkt da (also keine Verzögerung). Kann daher das Verhalten das Du beschreibst nicht nachvollziehen.
Ich habe die Fotos nun auch auf die interne HDD kopiert, hat aber an der Leistung nichts geändert. Es dauert einige Sekunden bis man ein angeklicktes Foto sieht. Das ist Schnecke. Hast Du OS Ventura?
 
Ja habe ein MBA M1 mit Ventura
Fritzbox 7490
Gigabit Switch
Habe die beiden DS-ETH's zu einem Bond gemacht
Habe aber nur JPG's

Die DS hat folgende Einstellungen:
 

Anhänge

  • screen1.JPG
    screen1.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 14
  • screen2.JPG
    screen2.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 14
  • screen3.JPG
    screen3.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 13
Man kann doch nicht einfach alles miteinander vergleichen. Der TE hat DNG-Fotos mit einer Dateigröße von ca. 45 MB, wie soll ich die mit meinen Bildern vergleichen?? Was ich mir nicht vorstellen kann, ist das QNAP und Synology smb unterschiedlich "verarbeiten". Aber nun...
 
Du hast Recht, ich habe daher mal ein paar RAW-Bilder geschossen und die auf die DS gelegt. Index ist durch. Wenn ich mir die jetzt auf dem Mac anschaue habe ich so 1-2 Sekunden Ladezeit pro Bild. Die Bilder sind 55 - 70 MB gross.
 
Was ich mir nicht vorstellen kann, ist das QNAP und Synology smb unterschiedlich "verarbeiten".
Da habe ich keine Ahnung. Jedenfalls ist QNAP auf dem Mac deutlich schneller. Wenn ich es über eine Smartphone-App (Cx Datei Explorer für Android) über SMB anschaue, sehe ich keine gravierenden Unterschiede zw. QNAP und Synology. Ich vermute, dass es tatsächlich am SMB des Mac liegt. Es würde mich mal interessieren, wie es bei Windows ist. Kann ich leider nicht testen, da ich kein Windows habe.
 
Wenn ich mir die jetzt auf dem Mac anschaue habe ich so 1-2 Sekunden Ladezeit pro Bild.
Mac am Netzwerk angebunden via WiFi oder Kabel? Das geht leider aus Beitrag #15 nicht hervor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat