@raymond
Outlook war nur ein Bsp. Was ist mit alten Mailservern/mailversendenden Anwendungen welche Dir Mails zustellen wollen und die nur SSLv3 (oder schlechter) können? Die zwingst du dann unverschlüsselt zu übermitteln. Wobei JEDE SSLv3 Verschlüsselung von der Sicherheit her der Plaintextübertragung vorzuziehen ist. SSLv3 zu deaktivieren ist gut bei Verbindungen welche nur verschlüsselt funzen (z.B. https oder IMAPS). Bei oportuinistischem SSL (z.B. STARTTLS bei SMTP) senkt das Deaktivieren von SSLv3 die Sicherheit aber
Dann muss die Anwendung angepasst werden und nicht ältere und unsichere Protokolle sollten bis in die Ewigkeit unterstützt werden.
Zuletzt bearbeitet: