Streaming von Medien ohne das mein Laptop / iTunes an ist

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oheinemeyer

Benutzer
Mitglied seit
08. Okt 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo lieber Leser,

ich plane das DS211j zu kaufen, da ich mir von dem Vorhandensein des iTunes Servers verspreche, dass ich meine Musik, Fotos und MP4-Videos via meiner Apple TV-Box (2te Generation) auf meine Home-Cinema-Anlage streamen kann, ohne dass ich meinen Rechner samt iTunes gestartet haben muß. Ist das mit dem DS211j und dem "eingebauten" iTunes-Server möglich ?

Danke für eine Antwort
Oliver
 
Soweit ich weiß, ist das leider nicht möglich. Zumindest nicht ohne großen Aufwand mit Jailbreak etc (dann über SMB-Freigabe). Für mich der Grund, wieso ich bisher noch kein ?TV habe.

Ich würde als Alternative eine Western Digital WD TV LIVE empfehlen:
http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=330
 
Ich benutze ein gejailbreaktes ATV2 schon länger in Verbindung mit ATVFlash von firecore.com und bin absolut zufrieden.
Da ich sowohl die minimalistische und dennoch schicke und funktionale GUI vom ATV mag, ich gerne mal per iTunes einen Film leihe und trotzdem Zugriff auf meine Medien haben möchte, ist die Lösung für mich perfekt. XBMC ist mir viel zu überladen. Der Player von ATVFlash ist klein und schlank. Dass ich keine Zugriff auf die iTunes-Freigabe hab stört mich überhaupt nicht. Ich sehe iTunes eher als ein notwendiges Übel und wenn ich SMB-Shares zur Verfügung habe, nutze ich lieber diese.

Der Jailbreak ist in wenigen Minuten gemacht und ATVFlash mit ca. 15,- auch durchaus bezahlbar.
 
Soweit ich weiß, ist das leider nicht möglich. Zumindest nicht ohne großen Aufwand mit Jailbreak etc (dann über SMB-Freigabe). Für mich der Grund, wieso ich bisher noch kein ?TV habe.

Ich würde als Alternative eine Western Digital WD TV LIVE empfehlen:
http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=330

Gibt es da bald eine neue Version?
Die von der verlinkte sieht ganz anders aus als der noch derzeit erhältliche. Schick.
Würde mir wohl gefallen..... hoffentlich verbraucht Sie auch weniger Strom als die alte im Stand By.


@hansi:
Aber der WD TV Live ist flexibler und günstiger. (Hat eigentlich USB Anschlüsse z.B. und unterstützt FullHD)
 
Offenbar gibt es eine neue. Ist allerdings noch nicht verfügbar.
 
Um Musik von der DS zur ATV 2 zu streamen, ist iTunes nicht erforderlich. Dazu benötigt man lediglich zur Steuerung ein iPad,iPodTouch, iPhone oder Android mit installierter "dsaudio App". Dann kann die Audiostation direkt die Musik an die Apple TV liefern.
Hab das so am Laufen:
http://mswolf.de/Hifi.html
Das funktioniert übrigens sehr gut. Wenn man Filme oder Fotos ansehen möchte ist derzeit eine "Echte iTunes Instanz" notwendig. Die eingebaute in der DS reicht meines Wissens nach nicht aus. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
 
Du meinst via Airplay. Da is dann allerdings deine Grafik auf deiner Homepage falsch. Es ist nämlich eben nicht so, dass der Stream von der DS direkt auf das ?TV läuft.
Viel mehr holt sich der iPod/etc. die Daten von der DS und schickt sie ans ?TV weiter. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Einerseits, weil eben das Gerät (iPod) zusätzlich mit in Betrieb ist (Akku verbraucht, nicht anderweitig nutzbar ist). Zweitens weil dann die WLAN-Verbindung des iPods gleich doppelt mit zwei Datenübertragungen ausgelastet wird, dh große Datenraten (HD) sind unter Umständen nicht möglich. Und Drittens muss das Material kompatibel zu dem iPod/etc. sein. Ältere Modelle beherrschen zB keine 720p usw.
Man muss dazu sagen, dass Airplay in der neuesten Version das nicht nur mit Musik kann (nur bei Musik wären die Punkte natürlich hinfällig), sondern eben auch mit Videos und theoretisch dank Airplay Mirroring mit jeglichem Bildschirminhalt des iPods/etc.

Alles in allem eben wegen der genannten Punkte imo keine befriedigende Lösung. Zumal es ja nur daran liegt, dass Apple dem Kunden ein NAS-Zugriff bewusst verwehrt.
 
Hallo --q--,
ich habe das schon richtig dargestellt.
Die DS streamt direkt ohne Umweg auf die ATV .
Die App auf dem iPhone dient nur zur Steuerung, bzw. Auswahl der Musik.
Diese App kann man auch schließen, bzw. das Gerät ausschalten. Die Musik spielt weiter.
Es gibt auch die Möglichkeit Aiplay vom iPhone auf die ATV zu machen. Das ist hier aber nicht notwendig.
Das klappt sogar mit dem iPhone 3 meiner Tochter. Dieses unterstützt nachweislich kein Airplay.

Gruß Santos
 
Hm, gut, dann lag ich mit meiner Vermutung falsch. Wie du schon sagtest, das kann dann nicht über Airplay laufen. Insofern hilft es dem Threadersteller eh nicht.

Jetzt würde mich aber doch interessieren, wie du das dann machst. Über die App Remote kanns ja nicht sien, da das ?TV keinen Zugriff auf die NAS-Freigabe hat. Von welcher App sprichst du denn?
Und das läuft wirklich auch weiter, wenn du den iPod ganz ausschaltest, also lange auf den Standby-Knopf drücken und warten bis der Ausschalten-Slider kommt? Kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie das laufen soll.
 
App ist die DSAudio, diese dient aber nur der Steuerung, also Musikauswahl.
Man kann auch ohne DSAudio in der Weboberfläche der Audiostation die Musik an die ATV umleiten.
Diese wird aber auch nicht für Airplay benötigt.
In der Audiostation der DS ist es seit Version 3.2 möglich die Ausgabe an einen Mediarenderer zu streamen. Das kann entweder ein DLNA Client wie die WDTV oder ein Airplay fähiges Gerät sein. Die ATV greift also nicht auf die Freigabe zu, sondern bekommt von der Synology die Musik per Airplay direkt übers WLAN oder LAN zugespielt.
Statt der ATV kann man auch einen Airport Express benutzen.
siehe auch: http://www.synology.com/dsm/airplay.php?lang=deu
Zitat Synology:
"Jetzt wird es noch besser. Audio Station unterstützt AirPlay, mit dem Sie Ihre Musik von DiskStation auf AirPlay-Geräte wie Apple TV oder AirPlay-Stereosysteme streamen können. Dank dieser neuen Funktion kann jeder Audio Station zu Hause nutzen, um persönliche Wiedergabelisten zu erstellen und Musik über AirPlay zu genießen."
 
Hm, aber das ist ja dann doch wieder Airplay. Dass es damit geht ist schon klar.

Lässt auf jeden Fall hoffen, dass es evtl irgendwann auch mit allen anderen Medien geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat