Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach extern solltest du besser alles über https machen und dann lokal auf http zu den diversen Zielen umsetzen. So hast du das ganze Zertifikats-Geraffel zentral an einer Stelle. Lies mal z.B. hier, wie das auch bei nginx geht.
Nach extern solltest du besser alles über https machen und dann lokal auf http zu den diversen Zielen umsetzen. So hast du das ganze Zertifikats-Geraffel zentral an einer Stelle. Lies mal z.B. hier, wie das auch bei nginx geht.
Benares hat schon recht: aus dem Internet sollte man seine Dienste immer nur über https erreichbar machen - wer möchte schon das seine Daten unverschlüsselt im Klartext durch das Internet wandern?! Eine Weiterleitung von http auf https kann man aus Bequemlichkeitsgründen einrichten, muss man aber nicht zwingend.
Wird der Zugriff über https immer noch als "unsicher" eingestuft, dann wurde das Zertifikat nicht für die Verwendung mit dem Service konfiguriert. Die Konfiguration wird unter "Sicherheit"-> Reiter "Zertifikat" -> Knopf "Konfigurieren" durchgeführt. In der Spalte "Dienst" bei der Zeile die zum Reverse-Proxy-Eintrag passt in der Combox den Namen des dazu passenden Letsencrypt-Zertifikats auswählen und mit "Ok" bestätigen. Eine magische Erzeugung oder Zuweisung von Zertifikaten zu Reverse-Proxy-Einträgen gibt es nicht - nicht jeder möchte Letsencrypt-Zertifikate verwenden.
Ein Zertifikat wird nur dann als "gültig" erkannt, wenn der "Domainname" bzw. "Betreff Alternativer Name" des Zertifikats zu der URL passt über die man auf eine damit gesicherten HTTPS Verbindung zugreift und es noch nicht abgelaufen ist.
Für einen geübten Anwender dauert die Einrichtung keine 5 Minuten. Für einen ungeübten Anwender scheint sie dagegen fast unmöglich zu sein.
Das http Verdingen als unsicher angezeigt werden ist normal: hier wird alles Klartext übertragen, Zertifikate werden hier nicht benutzt.
Danke für Dein Feedback. Aus einem ungeübten Anwender kann aber durchaus ein geübter werden. Habe nun auch keine 5 Minuten mehr Man muss nur wissen was man tut, wo und warum. Dann klappt das schon