So, nun habe ich mein erstes Problem
Die externe Platte, welche ich mit der Synology auf ext3 formattiert hatte, laesst sich nicht mehr ansprechen...
Es handelt sich nur um eine der zwei Partitionen. Die "TimeMachine-Partition" auf dem USB-Wechseldatentraeger scheint tadellos zu funktionieren. Nur die, auf welche ich per rsnapshot die Backups habe tagelang laufen lassen, scheint nicht mehr brauchbar zu sein...
Ich hatte die fragliche Partition zwischenzeitlich mal mit NTFS formattiert und die DS konnte problemlos darauf arbeiten. Dann dachte ich im Sinne des Linux, dass ich wieder ext3 nehmen sollte und als ich den Datentraeger dann von der DS abzog (vorher hatte ich ihn im DSM abgemeldet) und an's MacBook und unter Windows (mit oben genannten Treiber) anmelden und nutzen wollte, sagten mit beide System, dass die Partition erst initialisiert werden sollte...
Das ist doch nicht normal?!
Da ich ohnehin damit auch unter Windows arbeiten wollte, plane ich nun wieder auf NTFS umzusteigen, da sowohl die DS als auch das MacBook und Windows damit klar zu kommen scheinen.
Nun meine Frage: Kann rsnapshot mit seinen ganzen Rechten auf NTFS auch korrekt schreiben oder habt ihr bedenken?
Wie gesagt, die DS selber kam mit dem "hauseigenen Backup" auf NTFS gut klar. Sollte es dann rsnapshot egal sein?