DSM 6.x und darunter Suche DS210j letzte aktuelle Version DSM 5.2

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Wenn man auf einer toten Seite bei archive.org landet, dann war der Snapshot zu neu. Man muss einen vor Mai 2023 wählen.

https://web.archive.org/web/2023013...load/DSM/release/5.0/4493/DSM_DS213j_4493.pat
https://web.archive.org/web/2023011...load/DSM/release/5.2/5967/DSM_DS213j_5967.pat
https://web.archive.org/web/2023011...ad/DSM/release/6.0.3/8754/DSM_DS213j_8754.pat


Am einfachsten und schnellsten dürfte es gehen, wenn man die DS gleich mit der neusten verfügbaren Version neu aufsetzt. Setz allerdings ein Backup in einer Form voraus, bei dem man zur Wiederherstellung nicht auf das Backupprogramm angewiesen ist, denn die alten Backupprogramme laufen in DSM 7.1.1 nicht mehr.
 
Da hat @synfor Recht. Bei so vielen Zwischenschritte wäre ein Neuaufsetzen und Zurückspielen eines Backups einfacher/schneller, vorausgesetzt man hat eines.
 
Sorry habe gerade erst gesehen das noch weitere Antworten da sind. Allerdings habe ich zu den Antworten eine Bitte. Ich bin zwar nicht ganz der totale Laie, aber ganz sicher lange nicht so tief im Thema wie ihr. Sagen wir ich bin "User + 2%", wäre schön wenn ihr den Sprachgebrauch etwas auf mein Niveau senken könntet, dann kann ich euch etwas besser folgen...
 
Sowas gab's schonmal, hier. Die Datei ist die richtige und hat die angegebene Größe? DS mal neu gestartet? Mal anderen Browser probiert?
 
Beides schon probiert... das ist 1 % vom Plus... ich nenne es gern das AEG-Prinzip... Ausschalten...einschalten...geht wieder... :)

Hab beim Firefox auch das HTTPs aus gemacht, weil ich das im Forum gelesen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es dafür eine Schritt für Schrittanleitung? Ich kann mir mit meinen 2%+ zwar vorstellen was gemeint ist, nur mal eben umsetzten kann ich es so leider nicht...
 
Ich versuche es, auch wenn das bei einem Wechsel von DSM 4 auf 7 wirklich eine Herausforderung ist. Im ersten Schritt musst Du eine Datensicherung machen. Mit dem Backup-Tool von DSM 4.3 werden m.E. in der nichtversionierten Variante per rsync die Daten auf die externe Platte geschrieben. Wenn Du diese externe Platte passend für Deinen Rechner formatierst (für Windows also z.B. NTFS, für MacOS HFS+), dann kannst und solltest Du dies am Rechner kontrollieren.

Edit: Du kannst die Sicherung auf die externe Platte auch per FileStation machen. Ist mehr Aufwand, aber auch hier im Nachgang die externe Platte an einen Rechner hängen und kontrollieren.

Pakete wirst Du nicht sichern können, die musst Du aber sowieso auf dem neuen DSM neu einrichten. Also hier ggfs. Screenshots von der Konfiguration machen, um die Wiedereinrichtung zu erleichtern. Gleiches gilt für die DSM-Systemkonfiguration. Die kannst Du zwar manuell in eine DSS-Datei sichern, aber ich denke nicht, dass die hilfreich ist beim Wechsel von DSM 4 auf DSM 7. Insofern von allen wichtigen DSM-Systemeinstellungsdialogen Screenshots machen.
Dann Die Platten aus der DS ausbauen, an einen Rechner per USB-SATA-Adapter mit Netzteil oder externem Gehäuse anschließen, Partitionen löschen, wieder in die DS einbauen und DSM 7.1.1 installieren. Nun das DSM konfigurieren, User, Gruppen, freigegene Ordner erstellen usw. Wenn das erledigt ist, die Pakete neu installieren und die Daten von der externen Platte, die Du an die DS angeschlossen hast, per FileStation auf die DS zurückkopieren.

Edit: Eine sicherere und bequemere Variante wäre es, Dir eine neue DS - idealerweise mit neuen Platten - zu kaufen, die in Ruhe einzurichten und Dich mit ihr und DSM 7 vertraut zu machen. Dann könntest Du, wenn alles sauber aufgesetzt ist, die freigegebenen Ordner der DS210j in der FileStation der neuen DS als Remote Ordner einrichten und die Daten kopieren. Wenn irgendetwas schief läuft, ist die DS210j noch intakt, insofern hast Du hier ein deutlich geringeres Risiko. Wenn alles durch ist, könntest Du die DS210j als Backup einrichten und verwenden, was sehr empfehlenswert ist. Du kannst sie dann problemlos mit DSM 7.1.1 von Grund auf neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wenn ich mir die vorherigen Posts ansehe klang das mit dem "Backup erstellen/aktualisieren und neu aufsetzten. Fertig." recht einfach, aber das updaten kann eigentlich nicht komplizierter sein, wenn ich es so vergleiche eigentlich sogar einfacher.... Natürlich nur wenn das Updaten denn funktionieren würde.!?
 
Ich kann Dich nicht davon abhalten, es weiter mit den Updates zu versuchen, aber ich persönlich vermute, dass Du mit einer Neuinstallation schneller am Ziel bist, möglicherweise ist es sogar die einzige Option angesichts Deiner bisherigen Versuche/Misserfolge.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Kompliziert ist das mit dem Updates (eher Upgrades) nicht. Das geschieht jedoch in 7 Schritten, während du für das neu Aufsetzen nur einen brauchst.
 
Ich möchte das Thema gern aufgreifen.
Vorliegende DS210j (1x Samsung SSD eingebaut) lässt sich mit keiner pat-Datei installieren.
Synology Assistent (MacOS Version) akzeptiert keine einige pat-Datei.
Wie funktioniert diese Installation?
 
Willkommen hier im Forum!
Die SSD ist leer? Also kein DSM drauf? Mit welcher Datei hast du es genau versucht und wie ist der Fehler?
 
Danke für das Willkommenheissen!
SSD ist leer, ladenneu. Ich habe es locker 10 pat-Versionen für die DS210j heruntergeladen, keine wird vom Assistenten erkannt.
 

Anhänge

  • Bild.png
    Bild.png
    226,6 KB · Aufrufe: 12
Hmm. Du musst auf jeden Fall eine Datei nehmen, die nicht nur das Minor-Update enthält (also deutlich größer ist als z.B. 50MB). Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen. Und das macht auch wenig Sinn. Eine neuere DS zu ergattern macht viel mehr Sinn. Die 210j ist stinklangsam und bekommt keine Updates mehr. Die kann vermutlich nicht mal 15% von der Leistung der SSD abrufen. Sorry, aber das ist nur meine ehrliche Meinung.
 
Vielleicht kannst du die SSD auch als externen Datenträger an deinen Router schließen und damit rudimentäre NAS-Funktionen bereitstellen. Viele Router können das und dürften dabei mindestens auf die Leistung der genannten DS kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Herzlichen Dank, genau dieser Thread hat mir geholfen! :)
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat