Suche nach doppelten Dateien im gleichen Verzeichnis - möglich?

sound

Benutzer
Registriert
23. Aug. 2012
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
ich habe folgendes Problem: Auf meiner Diskstation habe ich Unmengen an Kundendaten. Dabei sind auch einige Verzeichnisse die Dateien doppelt entahlten, jeweils gross- und kleingeschrieben. Zum Beispiel: Datei.jpg & datei.jpg. Nun muss ich alle Daten auf einen Mac herunterladen und erhalte jedes mal Fehlermeldungen bei doppelten Dateien. Gibt es die Möglichkeit auf der Diskstation nach doppelten Dateien im gleichen Verzeichnis zu suchen? Einfach nach doppelt vorkommenden Dateien auf der ganzen Diskstation zu suchen bringt mir nichts da Dateien mit gleichen Namen in unterschiedlichen Verzeichnissen durchaus vorkommen können.
 
besorg dir mal Alldup, gibt es für WiN. Da kannst beispielsweise 100% Übereinstimmung einstellen. Du kannst die Bilder auf dem NAS lassen und kannst über Alldup das Verzeichnis sozusagen direkt wählen.
Du bekommst auch eine Vorschau und dann kannst wählen was wech soll.
 
Das eignet sich auch sehr gut dafür

https://www.scootersoftware.com/

Gibt eine Trial Version davon

oder Total Commander,

auch double Commander (kostenlos)
 
  • Like
Reaktionen: DaveR
Vielen Dank schon mal. Ich kann aber keines dieser Tolls direkt auf der DS laufen lassen oder? Ansonsten stehen mir nur Mac's zur Verfügung 😬.
 
Den Speicher-Analysator installieren und einen Bericht erstellen lassen, da werden auch (mögliche) Duplikate erkannt
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
@Benie und @DaveR haben es ja gepostet (sorry für „Klugscheißerei“, Weihnachten ist vorbei und mir geht es wieder gut).
Ich verlinke gleich die direkte Seite für den Download https://www.scootersoftware.com/download.
Damit geht es den doppelten nun an den Kragen (y)
 
ich werfe hier auch mal den Dupeguru für Mac ins Rennen, benutze ich seit Jahren
 
Ist denn überhaupt sichergestellt, dass Datei.jpg und datei.jpg den gleichen Inhalt haben und somit als Doubletten erkannt werden würden?

Ein anderer Ansatz wäre, auf dem Mac ein Disk-Image zu erstellen, das Groß- und Kleinschrift unterscheidet (also engl. "case-sensitive" ist) und in diesem die Daten zu speichern.
Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden: https://docs.spryker.com/docs/dg/de...e-system-on-mac-os.html#create-the-disk-image
 
Nein und deshalb sollen nur gleichnamige Dateien im selben Verzeichnis gefunden werden. Diese kann ich dann manuell Vergleichen umbenennen oder löschen. Gleichnamige Dateien in verschiedenen Verzeichnissen sollen unberücksichtigt sein.

Case-sensitive Formatierung ist keine option.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beyond Compare not only shows you which files are different, in a side-by-side format, but can also show you what is different between the 2 image files.

Here the 9th png file is different
1735404373735.png

Here we can see that I've edited the image on the right by painting a red rectangle. The middle panel shows what is different to make it easier to see subtle differences (like corrupt pixels).
1735404488342.png

Then from within Beyond Compare you can delete or rename files (or folders) and copy files (or folders) from one side to the other.
1735405037054.png
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway und Benie
Zum Thema Vertrauen: wir setzen die Software seit mehr als 20 Jahren geschäftlich ein. Keine Probleme soweit, im Gegenteil.
 
Was Dein Misstrauen zum einen oder anderen Progi angeht, keiner hat hier im Sinn jemanden aufs Kreuz zu legen.
Hier werden in der Regel nur Vertrauenswürdige Dinge empfohlen.

Hättest Du einen Windows Rechner zur Verfügung, wäre auch Win Merge hervorragend dafür geeignet.

https://winmerge.org/downloads/?lang=de

Ähnliches gibt es auch für Linux, was aber mit Homebrew wohl auch auf dem Mac Nutzbar ist.

https://meldmerge.org/
 
Wenn ich @sound richtig verstanden habe, lautet die Aufgabe eigentlich "Dateien im selben Verzeichnis zu finden, deren Dateinamen sich ausschließlich bzgl. Groß- und Kleinschreibung unterscheiden" und sich somit nicht auf einem case-insensitiven Filesystem (macOS, Windows) speichern lassen.

Zunächst per SSH mit dem NAS verbinden und in das gewünschte Verzeichnis wechseln:
cd VERZEICHNIS

Folgender Einzeiler kann nun lokal auf dem NAS aufgerufen werden:

find . -type f | sort -f | uniq -id

Oder eine der folgenden Varianten:
find . -type f | sort -f | uniq -iD
find . -type f | sort -f | uniq -i --all-repeated=separate

Die erste Variante gibt nur den jeweils ersten Treffer kollidierender Dateinamen aus, die zweite Variante alle Treffer und die dritte schließlich fügt noch Leerzeilen zwischen den Treffergruppen zur Verbesserung der Darstellung hinzu.

Weiterführende Infos beispielsweise hier: https://unix.stackexchange.com/questions/22870/case-insensitive-search-of-duplicate-file-names
und hier https://stackoverflow.com/questions...-similarly-named-files-differing-only-by-case
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Hättest Du einen Windows Rechner zur Verfügung, wäre auch Win Merge hervorragend dafür geegeeignet.
Dazu fällt mir mein Kollege ein.
Schon ewig ein Appel-Überzeugter, in allen Belangen.
Kaufte sich bei Aldi mal ein a52s ... Urteil "ich bin begeistert" und dann auch noch, weil Restposten-Abverkauf, ein WiN-Rechner.
Was ich damit meine: solch Teil, WIN-Book oder ähnlich, kriegt man bestimmt für sehr wenig € zu kaufen. Der muss ja nicht sowas von aktuell sein. Das Teil kann ja inner Ecke liegen, mal updaten und fertig. Aber man hätte ne "übern Tellerrand" Möglichkeit. Dann probiert man die hier genannten Dubletten-Finder aus und findet vielleicht seinen Favoriten.
Aber der TE ist hier der Chef.
Schönen letzten 2024er Sonntag.
 
Mit grafischer Benutzeroberfläche gibt es für macOS das Tool FileMerge - gratis enthalten im Xcode Entwicklungspaket und Original von Apple. Bietet zwar nicht so viele Funktionen wie WinMerge, aber ist durchaus brauchbar.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
vielleicht sollte der TO mal eine Empfehlung ausprobieren und Rückmeldung geben, bevor die nächsten 10 Tools ausgegraben werden…
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat