DSM 7.0 Swap trotz genügend freiem RAM?

Tommy_Hewitt

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2014
Beiträge
67
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hallöchen!

Ich hätte nur eine kurze Frage, vielleicht kann mir ja einer hier helfen bzw. es mir erklären. Ich hab in meiner DS418play 2x 4GB Arbeitsspeicher, wovon im Betrieb rund 1GB wirklich genutzt wird, der Rest wird als Cache genutzt. Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, wieso trotz genügend freiem RAM dennoch ausgelagert wird manchmal. Ist mir letztens nur aufgefallen, weil der Dienst kswapd0 vergleichsweise viel CPU-Power gefressen hat. Wie sieht das bei euch aus? 🤔

Bildschirmfoto 2021-11-29 um 13.00.07.png
Bildschirmfoto 2021-11-29 um 13.00.14.png
 
Ich habe ähnliche Bedingungen (8GB RAM), sowie viel freien RAM, aber nach 81 Tagen Laufzeit (letzter Neustart) sind auch 224MB belegt (Swap).

Ich würde sagen, dass das normal ist, solange das Gerät nicht dauernd am Swappen ist.

Linux geht recht wirtschaftlich mit RAM um und nutzt freien RAM als Cache. Da habe ich bisher gute Erfahrungen mit gemacht.

swap.jpg
 
Danke für die Rückmeldung :) Dann scheint das normales Verhalten zu sein. Dass kswapd0 die CPU belastet hat, war bisher auch nur einmal, das könnte aber an jDownloader gelegen habe, der hat viele kleine Pakete geladen zu der Zeit.

Dass Linux alles cached was geht, ist mir bewusst und ja auch gut so. Hat mich nur gewundert, dass er trotzdem swaped auch noch.
 
Mmh, ich frag mich gerade, wieso ich 6,7GB Swap habe (nur einige MB davon benutzt) und ihr nur 2 GB? :unsure:
Ich dachte immer der Swap liegt in der 2. Partition (2GB) als Raid1 über alle Platten.

Edit: Hab was gefunden. Was ist denn das? :unsure:
Code:
root@DS415:~# cat /proc/swaps
Filename                                Type            Size    Used    Priority
/dev/md1                                partition       2097084 0       -1
/dev/zram0                              partition       1224700 2760    1
/dev/zram1                              partition       1224700 2744    1
/dev/zram2                              partition       1224700 2748    1
/dev/zram3                              partition       1224700 2764    1
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sieht das "normal(er)" aus.
Code:
root@DS716+ / $ cat /proc/swaps
Filename                                Type            Size    Used    Priority
/dev/md1                                partition       2097084 228980  -1

Schau mal hier: https://wiki.ubuntuusers.de/zRam/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, nicht dass ich wüsste.

Bei mir siehst auch sonst ganz normal aus.
1638193010306.png
aber eben halt
1638193099262.png
Ich frag mich halt, wo diese zusätzlichen 4,7GB herkommen sollen.
 
Ich nehme an, dass es der Punkt "Speicherkomprimierung" unter "DSM > Systemsteuerung > Hardware&Energie" ist.
Bei mir ist das nicht angehakt.
 
Da hast du wohl recht. Bei mir war es auch >2GB, ich hab auch erst kürzlich die Speicherkomprimierung abgestellt, da nutzlos bei genügend RAM. Seit dem ist es jetzt auf 2GB.

Die erste paar Tage nach dem Neustart war der Swap dann immer bei 0kb, nach ein paar Tagen hat er sich eben bisschen gefüllt.
 
Ich nehme an, dass es der Punkt "Speicherkomprimierung" unter "DSM > Systemsteuerung > Hardware&Energie" ist.
Ja, das war's wohl. Vielen Dank 🙏
Bei mir war die Option angehakt. Hab die jetzt abgeschaltet.
 
Lustig. Ich habe den Haken entfernt und jetzt statt ca. 4 GB Swap 10 GB 😱
 
Ich habe in meiner Synology DS423+ mit 2GB RAM war Swap auf 3GB eingerichtet. Nun habe ich den RAM um 16GB erweitert. D.h insgesamt 18GB RAM. Und der Swap ist bei 12,5GB.

Code:
$ free
              total        used        free      shared  buff/cache   available
Mem:       18264200     1243224     3127356      134100    13893620    14786196
Swap:      13057964           0    13057964

Was machen die da? Muss m an es verstehen?
 
  • Like
Reaktionen: oicfar
Das ist auch ganz nett, als Docker glances:
 

Anhänge

  • 1696930313354.png
    1696930313354.png
    374,4 KB · Aufrufe: 40
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Ok. Mit dem Screenshot hast du mich - ich werde glances jetzt auch mal auf einem meiner Systeme antesten.
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Schon passiert...

Wenn du dem Stack "hostname: <SERVERNAME>" mitgibst, dann zeigt er den oben rechts an und nicht den kryptischen Container-Hostnamen:

glances.PNG

Und damit zurück zum Thema... ;)
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Wo genau gibst du das mit? Bei mir klappts irgendwie nicht.
Als Environment "Hostname" oder wie?

EDIT: Habs gefunden. Einfach als Parameter mitgeben (--hostname SERVERNAME)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Stack, den ich mal eben schnell gebastelt habe:
Code:
version: '3'

services:
  glances:
    image: nicolargo/glances:latest
    container_name: Glances
    hostname: "GalacticaNAS1"
    environment:
      - "GLANCES_OPT=-w"
      - "TZ=Europe/Berlin"
    restart: always
    volumes:
      - /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock:ro
    ports:
      - 61208-61209:61208-61209
    pid: host
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Hallo zusammen,

bei mir habe ich auch die Speicherkomprimierung schon länger ausgestellt (20 MB RAM bei ca. 32% Auslastung).
Meine 2GB Swap sind nach 46 Tagen Laufzeit aktuell mit 100% ausgelastet.
Am System kann ich keine Einschränkungen feststellen. Der Prozess "kswapd0" schläft und hat 0% CPU und jeweils 0 bei reserviertem, bzw. geteiltem Speicher.

Muss ich da jetzt was beachten, wenn Swap bei 100% Auslastung ist?
(Lt. Ressourcenmonitor sind 11GB RAM frei)

Danke und Gruß
 
Der SWAP ist nach langer Laufzeit i.d.R. voll. Ist aber nur dramatisch, wenn da auch ständig drauf geschrieben wird. Wenn der nur belegt aber nicht aktiv benutzt wird, ist alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: allahopp
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat