- Mitglied seit
- 26. Dez 2011
- Beiträge
- 155
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
musste meine Backup Strategie heute komplett über den Haufen werfen.
Warum? Ich habe versehentlich eine Datei unwiederbringlich gelöscht. Gut, dass ich ein Backup habe - habe ich mir gedacht. So, und wo liegt nun das Problem?
Ich habe einen wesentlichen Punkt vergessen/übersehen: Die Datensicherung eines verschlüsselten Ordners liegt verschlüsselt (kryptische Ordner- und Dateinamen) im Backupverzeichnis. Herzlichen Glückwunsch! D.h. ich musste den kompletten gemeinsamen Ordner auf meiner Backup-NAS wiederherstellen, um meine gelöschte Datei wiederherzustellen. Ich hatte das Glück noch ausreichend Platz auf dem Volume zu haben. Sonst hätte ich dumm aus der Wäsche geguckt.
Nun, was ist also in meinem Fall die Alternative? Ich führe nun statt meinem Backup nun einmal täglich eine Synchronisierung meiner verschlüsselten gemeinsamen Ordner durch. Das funktioniert genausogut und ich kann sofort auf die Daten zugreifen. Also ein Plus?
Das ist die Frage. Ich kriegte nach erfolgreichem oder mißglücktem Backup immer eine Meldung auf meinem Smartphone. Mit der neuen Methode funktioniert das nicht. Daher bin ich etwas unsicher, ob ich dieser auch i.d.R. vertrauen kann.
Daher meine Fragen:
Danke und Grüße.
musste meine Backup Strategie heute komplett über den Haufen werfen.
Warum? Ich habe versehentlich eine Datei unwiederbringlich gelöscht. Gut, dass ich ein Backup habe - habe ich mir gedacht. So, und wo liegt nun das Problem?
Ich habe einen wesentlichen Punkt vergessen/übersehen: Die Datensicherung eines verschlüsselten Ordners liegt verschlüsselt (kryptische Ordner- und Dateinamen) im Backupverzeichnis. Herzlichen Glückwunsch! D.h. ich musste den kompletten gemeinsamen Ordner auf meiner Backup-NAS wiederherstellen, um meine gelöschte Datei wiederherzustellen. Ich hatte das Glück noch ausreichend Platz auf dem Volume zu haben. Sonst hätte ich dumm aus der Wäsche geguckt.
Nun, was ist also in meinem Fall die Alternative? Ich führe nun statt meinem Backup nun einmal täglich eine Synchronisierung meiner verschlüsselten gemeinsamen Ordner durch. Das funktioniert genausogut und ich kann sofort auf die Daten zugreifen. Also ein Plus?
Das ist die Frage. Ich kriegte nach erfolgreichem oder mißglücktem Backup immer eine Meldung auf meinem Smartphone. Mit der neuen Methode funktioniert das nicht. Daher bin ich etwas unsicher, ob ich dieser auch i.d.R. vertrauen kann.
Daher meine Fragen:
- Wie zuverlässig ist die Synchronisierung gemeinsamer Ordner?
- Ist Sie als Backup-Methode geeignet, oder gibt es bessere Alternativen?
Danke und Grüße.