Synology DiskStation DS223j / weitere interne Festplatten via USB?

RSfuchs

Gesperrt
Registriert
25. Mai 2017
Beiträge
391
Reaktionspunkte
29
Punkte
28
Hallo, ich überlege mir eine aktuelle DS223j mit 1.7GHz 4c/4t für 198€ inkl. Versand anzuschaffen.

Nun frage ich mich, ob es über die /etc/synoinfo.conf genauso wie bei Intel Disk-/Rackstation möglich ist, auch USB-Festplatten "intern" zu nutzen.

Benötige es u.A. für die Übernahme meiner RAID4-Installation.

Würde mich freuen, wenn es jemand bereits probiert hat und berichten kann.

Werte, die geändert werden müssten, sind:
internalportcfg
usbportcfg
esataportcfg

Was steht denn bei den Modellen mit Realtek RTD CPU da überhaupt drin? Bitte ggf. hier posten.

Herzliche Grüße
 
Eine externe Platte ist keine interne, und kann auch nicht so genutzt werden.
 
Es funktioniert aber bei allen Geräten mit Intel CPU, wie erklärst Du das?
 
Wäre ja zu einfach ein NAS zu holen mit mehr Einschüben. Haha
Aber bastel mal schön. ;-).
Wird schon schief gehen.
 
Das ist kein Basteln, nach einem OS-Upgrade muss nur das Paritätslaufwerk wieder synchronisiert werden, das geht fast ohne Performanceeinbruch.
 
Ich meine, ich hätte auch schon irgendwo gelesen, dass man durch Modifikationen in der synoinfo.conf externe Platten zu internen machen könnte. Vielleicht war die Info auch von @RSfuchs selbst, das weiß ich heute nicht mehr.
Es mag mag schon sein, dass sowas geht, letztendlich ist alles Einstellungssache. Aber im "Sinne des Erfinders" ist sowas nicht und wird wohl auch beim nächsten Update scheitern.
 
Klar ist das Basteln - es ist in DSM nicht vorgesehen, DSM ist das Betriebssystem einer DS, also ist jede Umgehung Gebastel.

Die einzige bekannt funktionierenden Optionen, nicht vorgesehenen Speicher als internen zu verwenden, ist ein einzelnes Laufwerk an einem für eine Erweiterungseinheit vorgesehenen eSATA-Anschluss, oder eine (seit DSM 7.2 Nicht-Synology)SSD als Volume in einem NVME-Slot.

Warum Synology die Möglichkeit unterbindet, aus einer DS ein USB-Festplatten-Mutterschiff zu machen, liegt ja wohl auf der Hand. Da dürfte auch kaum etwas zu erwarten sein - außer dass funktionierende Umgehungen irgendwann über DSM abgeschaltet werden dürften.

Aus meiner Sicht ist das alles bestenfalls von wissenschaftlichem Wert. Wer seine Daten wert-schätzt, dürfte sich kaum auf solche windigen Umgehungen einlassen.
 
  • Like
Reaktionen: mayo007 und Jagnix

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat