Synology DiskStation ohne Porteingabe 5000 oder 5001 erreichbar machen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich ehrlich bin kann ich Dir immer noch nicht ganz folgen.
Der Client ruft Deine Domain auf, Dein Tracker greift die Informationen vom anzufragenden Client ab. Darunter befindet sich auch die IP des aufzurufenden Rechners/Browsers.
 
Hallo rednag
Ja genau das mit dem Client ruft Deine Domain auf ist richtig, da sehe ich Beispiel meinewebseite.at das meine ich auch,
nur wenn ich bei einer glaube ich das es wahr unter eine Topliste oder Counter sehe ich die IP und nicht meinewebseite.at

Schade dass ich mich nicht so gut auskenne, und danke für deine Geduld
 
Die Infos welche Dein Client an den Tracker übermittelt, kannst Du nicht soi einfach beeinflussen.
 
Die DS hat damit überhaupt nichts zu tun. Die Infos werden an den Tracker ja vom Deinem Browser übermittelt.
 
OK, aber könnte das mein Provider das ändern, weil jetzt habe ich ja im Prinzip eine Domain Weiterleitung oder auch eine IP Weiterleitung.
Möchte gerne das meine Domain nur zu sehen ist. Was würde da der Provider von mir brauchen, da ich die Webseite auf der DS habe.
 
Ok, kannst Du bitte nochmal etwas verständlicher schildern was genau Du denn erreichen willst?
@Fusion hat Dir doch soweit geholfen, daß Du Deine Seite/Domain aufrufen kannst.
 
ich mache mich mal in google schlau und melde mich wieder wenn ich darf!
 
Aber natürlich.
 
Hallo rednag
Vielleicht hilft das hier, ich würde diese gerne bei der DS216+2 Einrichten.

DNS kann von allen Dot TK-Registranten benutzt werden. Bei der Anmeldung ist der URL Forwardingservice die Standarteinstellung. Sie können sich aussuchen, ob Sie DNS benutzen möchten. Falls dies der Fall ist, haben Sie zwei Optionen:
1. Sie haben die Möglichkeit den Dot TK DNS Service zu benutzen, mit welchem Sie bei My Dot TK Ihre A, MX and CNAME-Records einrichten können.
2. Alternativ können Sie auch einen externen DNS benutzen. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren Internetanbieter oder Hosting Provider.

LG an alle
 
Der CNAME ist ja für Deine Domain schon gesetzt. Darum wird der Aufruf von "deine-domain.de" auch von der Synology beantwortet. MX-Record brauchst Du wenn Du Mails über die Domain senden / empfangen willst.
 
oje dann geht nur eine Domain Weiterleitung mit der DS,
owe habe deshalb die DS gekauft um eine kleine Homepage darauf Online zu stellen was ja auch geht.
Also das mit der IP muss dann sein ist mir schon Klar, Aber Ich meine damit das die IP jedes Mal gesehen wird und das kann ich nicht Umgestellt werde bei der DS.
 
Hallo Leute könnte das helfen und diese Werte bei der DS216+2 Einstellen, aber wo?

; <<>> DiG 9.9.5-9+deb8u6-Debian <<>> Meine Domain ANY +nocmd +nostats +noquestion
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 23221
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 5, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0

;; ANSWER SECTION:
Meine Domain. 6053 IN NS dns2.inode.at.
Meine Domain. 6053 IN MX 10 mx.inode.at.
Meine Domain. 85253 IN SOA dns1.inode.at. root.Meine Domain. 2016092806 28800 7200 604800 86400
Meine Domain. 6053 IN NS dns1.inode.at.
Meine Domain. 2311 IN A 213.229.60.9

LG an alle
 

Anhänge

  • topliste_ausgang.jpg
    topliste_ausgang.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Nein, da Du immer noch nicht ganz klar kommuniziert hast, was genau Du jetzt eigentlich erreichen willst.
Bzw. ich kann mir aus Deinen Angaben keinen Reim machen.
 
Hallo
owe owe owe, blöd wenn man sich nicht auskennt :( damit meine ich mich!!!!
Also wie schaut es mit der Einstellung aus, so wie mit synology.me könnte ich da auch meine Domain benützen von meine Anbieter UPC Router mit 5000 und 5001 sind eingestellt.

LG an alle
 
Ein Aufruf von DSM mit domain.de:5001? Das sollte machbar sein.
Die Ports müssen halt im Router an die DS geleitet werden.
 
Wenn du dann noch eine sub2.domain.de per CNAME auf sub.asuscomm.com setzt und sub2.domain.de als Reverse Proxy auf localhost:5001 setzt,
dann sollte https://sub2.domain.de auf dem DSM Login landen.

Danke für den Tipp!
Dachte, dass nur ein CNAME verwendet werden kann.

Funktioniert Super. Sogar mit einem zweiten let's Encrypt Zertifikat.
Echt Cool! Wieder einen Port weniger offen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat