DSM 6.x und darunter Synology DS 220j wird vom Fernseher nicht erkannt

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
@saxon8027 hat m.E. noch keine zusätzlichen Pakete installiert und kennt daher die ganzen "Standard-Ordner" noch nicht. @saxon8027, korrigiere mich, falls ich falsch liege.
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es sieht gut aus... Das Stammverzeichnis "Daten" ist auf dem TV unter "Synology" zwar nicht separat erschienen, aber dafür jeweils in den Standardordnern Music, Video und Photo und dort bauen sich gerade auch die ganzen Unterordner auf. Bei knapp 2 TB wird das jetzt wohl noch eine ganze Weile dauern. Die ersten Fotos konnte ich schon aufrufen und bin in guter Hoffnung, daß ich bald kompletten Zugriff auf Alles habe. Ich melde mich morgen und gebe eine Rückmeldung. Euch allen vielen Dank für die Unterstützung.
 

Anhänge

  • ClipBoard-1.jpg
    ClipBoard-1.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 7

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Benares: Nochmal wiederholt: Ich habe bis jetzt nur den Medienserver installiert, sonst nichts. Danach erschien die Synology endlich auch im Fernseher, allerdings nur mit den leeren Ordnern Foto / Video / Music
 

Anhänge

  • ClipBoard-1.jpg
    ClipBoard-1.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 3

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Der Medienplayer allein zeigt per DLNA auf dem Fernseher zwar auch die Medien nach Foto / Video / Music unterteilt auf, das hat aber nichts mit den "Gemeinsamen Ordner" /photo, /video und /music zu tun. Der indiziert nur das, was auf der DS als "Indizierte Ordner" hinterlegt ist und teilt das auf.
Wenn also die "Gemeinsamen Ordner" /photo, /video und /music nicht existieren, weil z.B. die zug. Apps nicht installiert sind, muss man halt die eigenen "Gemeinsamen Ordner", wo da Zeug liegt, als "Indizierte Ordner" hinzufügen.
Aber besser ist es, du installierst erstmal die Pakete Photostation, Audiostation, ... und verlegst deine Mediendateien in die Standardordner. Dann ersparst du dir das Gefummel, die Indizierung an deine eigene Ordnerstruktur anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stationary

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.106
Punkte für Reaktionen
545
Punkte
154
Moinsen und ebenfalls herzlich willkommen @saxon8027
Mal ganz von deinem konkreten Problem abgesehen ein gut gemeinter allgemeiner Tipp :
Sollte es mal dazu kommen, dass du dein NAS kaputt gespielt hast und neu einrichten musst, dann sei lieber geduldiger und mach das alles selber. Es ist wirklich nicht schwer, es gibt viele sehr gute tutorial und uns hier.
Dein NAS selber einzurichten bietet den Nachteil, dass es Zeit und Nerven kostet. Die Vorteile aber sind umso zahlreicher und lohnen sich... Du lernst die Grundfunktionen kennen, du stellst die Dinge so ein, wie und wofür du sie brauchst. Das kann dir kein Fachmann der Welt abnehmen, denn beim machen konkretisieren sich meist erst die Ziele und Ideen.
Außerdem : wenn dann mal was nicht geht, steht man nicht so ganz hilflos da. Wir haben hier fast alle mit wenig Vorwissen angefangen, es gibt vermutlich nur wenige User hier, die beruflich damit zu tun haben, doch trotzdem haben es alle geschafft, die Maschine zum Laufen zu bringen und zu halten. Es ist doch bei den modernen TVs nicht anders... Man muss sich selber reinwursteln. Dein neues NAS hat eben gefühlt 10.0000 Knöpfe mehr. Die braucht man aber meist nicht alle.
Wenn du mit deinem NAS lange mehr Freude als Frust haben willst, musst du bereit sein und die damit auseinander setzen.
Und wie gesagt, dafür ist das forum da. Und da wir das alle zum Spaß machen, kann es auch mal sein, dass jemand erwartet, dass Fragen gezielter gestellt werden und auch dass der fragende sich dann die links zu basic knowhow im selbststudium bereit ist anzueignen.
Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Spielzeug...
:)
 
  • Like
Reaktionen: Stationary

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.245
Punkte für Reaktionen
332
Punkte
109
Ich möchte mich bei Dir in aller Form für mein Unwissen entschuldigen.

Angenommen. :)


Welche Formate kann Dein TV eigentlich ?
Mein alter Plasma hat mir nur die Dateien angezeigt die er "kennt"
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nach drei Stunden waren alle Dateien abgearbeitet und nun habe ich kompletten Zugriff auf meine Daten. Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung.
@the other: Mein PC-Wissen ist nach meiner Einschätzung durchschnittlich. Mit dem Thema Netzwerk jedoch hatte ich nur Probleme. Ich habe es anfangs sehr wohl allein versucht zu schaffen und habe es weder bei WD noch bei Buffalo richtig hinbekommen, das fing schon bei den Bedienungsanleitungen an, die offenbar nur für fortgeschrittene Anwender gedacht oder in Englisch waren. Bei Synology gab es überhaupt keine Anleitung. Wie soll ein Laie damit klarkommen? Ich wollte kein drittes Mal herumpfuschen und im Blindflug an irgendwelchen Parametern herumspielen, deren Bedeutung ich nicht kenne. Für mich bleibt es ein Buch mit sieben Siegeln. Dafür gibt es eben andere Dinge, in denen ich mich gut auskenne (Fotografie, Musik) und in den dortigen Foren helfen kann.
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Wadenbeißer: Mein Fernseher spielt avi, wmv, mp4 und mkv ab. Andere Formate hab ich nicht dabei. Nur 4K-Filme verweigert er, ist halt ein FullHD-Fernseher
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.106
Punkte für Reaktionen
545
Punkte
154
Moinsen @saxon8027
mit einem durchschnittlichen PC-Wissen bringst du schon jede Menge mit, das ist doch voll super. Und Netzwerk (und die diversen NAS und so) sind immer etwas speziell. Daher ging mein Tipp von oben auch eher in eine allgemeine Richtung. Wie gesagt: ein Laie kann das auch erlernen (bin ja selber ein gutes Beispiel dafür) und mit Recherche im Netz und hier wirst du schnell einsteigen und dann auch immer mehr selber regeln können...
 

the other

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Okt 2015
Beiträge
2.106
Punkte für Reaktionen
545
Punkte
154
dito! Man sieht sich dann hier spätestens 2021...
;)
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat