Synology DS 918+ Laufwerk 1 Schwer fehlerhaft

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo
habe schon nach einer Anleitung zur Lösung des Problems gesucht und denke das ich im groben weiß was ich machen soll.

Meine DS 918+ ist mit 4 Seagate Ironwolf mit je 10 TB HDD bestückt .
Alle sind zu einem Speicherpool zusammengefasst mit Hybrid Raid SHR
Speicher ist bei 88% mit 23TB belegt und hat noch 3,2 TB verfügbar
Vor ein paar Tagen kam mehrmals die Meldung defekte Sektoren auf Volumen 1 . Jetzt habe ich die Meldung Laufwerk 1 Schwer fehlerhaft .
Habe jetzt eine 12 TB Seagate Ironwolf Pro bestellt damit ich Laufwerk 1 tauschen kann.

Hoffe das ich den Ablauf richtig verstanden habe, DS runterfahren, Laufwerk 1 defekt entnehmen, neues Laufwerk einsetzen, DS starten, neues Laufwerk initialisieren, zum Speicherpool wieder hinzufügen und reparieren.

Ist der Ablauf so richtig oder gibt es etwas zu beachten oder liege ich komplett falsch

Danke für Antwort und Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Willkommen hier im Forum!
Ja, das hast du richtig verstanden. Du kannst allerdings die HDD auch im laufenden Betrieb tauschen, weil die 918+ Hot-Swap kann. Bevor ich da irgendwas mache, würde ich aber mein Backup aktualisieren! Es ist nicht unwahrscheinlich, dass beim RAID-Rebuild eine weitere Platte aussteigt und dann ist der Speicherpool im Eimer.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für deine Antwort, die anderen Platten haben keine Fehler und zeigen auch keine Fehlerhaften Sektoren an.
Was heißt Backup aktualisieren
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Naja du musst davor sicherstellen, dass du ein aktuelles Backup aller Daten hast
 

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Müßte ich das extern sichern weil das gute 23 TB sind, die DS läuft als Medienserver, sind Filme drauf
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
ja! Musst du immer. Wenn man kein Backup hat, sind die Daten nicht wichtig. Das ist eine ganz einfache Rechnung. RAID ist kein Backup!!! Ransomware oder Hardware Defekt machen dir gerne und schnell einen Strich durch die Rechnung. Egal, wie viele Daten man hat, man muss immer für ein externes Backup sorgen!
Wie gesagt, bei einem RAID-Rebuild werden die anderen Platten massiv gestresst und die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass eine weitere Platte aussteigt und dann sind die Daten weg.
 

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok, irgendein Tip wie ich das halbwegs kostengünstig anstellen kann, müsste ja eine externe Platte haben die ca 30TB groß ist oder auch irgendwas aus mehreren Festplatten
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Du kannst das Backup auf mehrere HDDs splitten. Musst halt mehrere Jobs in Hyper Backup anlegen
 

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ok Danke für die Antworten, werd mal gucken, hab zwei Externe 2,5 4TB Platten, das reicht zwar nicht, muß Langfristig eh ne andere Lösung her
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Kauf dir ne große 3,5 Zoll HDD und ein USB-Case dazu, wo du die Platte reinbaust.
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.416
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
wie ich das halbwegs kostengünstig anstellen kann, müsste ja eine externe Platte haben die ca 30TB
Das ist leider immer eines der Punkte, die die wenigsten Berücksichtigen -> BACKUP!!! Und man muss sich halt VORHER überlegen, wie ich das Backup gestalten, wenn ich dort TB an Daten (egal welcher Form) "drauf pumpe". Eine Sicherung sollte jedem wichtig sein. Umso mehr Daten, umso schwieriger wird es. Alles was die 20TB übersteigt, wird dann schon kompliziert, weil die HDDs meist dort aufhören. Somit ist dann dort schon fast ein 2. NAS erforderlich, was dann aber im Budget nicht drin ist.

Also bitte vorher überlegen, wie viele Daten das NAS beherbergen soll UND wie ich diese Datenmenge SICHERE / SICHERN KANN!
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Die Frage ist halt, ob es nötig ist, Filme bzw. Videos zu sichern. Prüfe, welche Daten wichtig sind und ins Backup sollten. Dann reduziert sich die Menge oftmals merklich.
 

RabbitGti

Benutzer
Mitglied seit
14. Jun 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin, kann man mit der alten 10 TB Festplatte noch was anfangen oder hat das kein Sinn
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
5.090
Punkte für Reaktionen
2.901
Punkte
309
Dann poste mal die SMART-Werte.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat