Synology DS1513+ - Infos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Wenn es stimmt, wie ich es sehe, dann gibt es drei Unterschiede zur DS1512+:

- Frontdesign Facelift (vorne scheint sie jetzt auch matt zu sein, Powerschalter mittig und die Festplatteneinschübe abgewinkelt)
- Vier statt zwei LAN-Ports
- Zwei (erweiterbar auf vier) statt ein Gigabyte RAM (erweiterbar auf drei) Serie

Ich finde die Änderungen gut. Ich bleibe dennoch bei meiner Aussage von oben. Eventuell wird man hier auch gute Preise beim Vorgängermodell bekommen, ähnlich wie es bei der DS712+ war/ist.
Komischerweise ist das Design der DX513 so wie beim 12er Modell.. passt also rein optisch gesehen besser.
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja wobei man bei der DS1512+ auch Vier Gigabyte RAM nutzen kann. Habe ich so bei mir verbaut.

Ich bleibe zunächst bei meiner DS1512+ die reicht. Mal schauen was da nächstes Jahr kommt.
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Das habe ich auch schon gehört. Aber erlischt dabei für die 12er nicht die Garantie? Ich habe den RAM auch erweitert, jedoch den, der schon verbaut ist belassen. Daher 3GB-RAM. Bei mir wird ohnehin nichtmal annähernd ein GB ausgenutzt :-/
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du kannst den alten Riegel ja wieder einbauen, wenn etwas damit sein sollte und man Sie einschicken muss. Okay, bei mir schon, das liegt aber daran, das ich Crashplan am laufen habe und dem schon 1GB zugesichert habe.

Der Preis war ja auch nicht so teuer für die 4 GB ich glaube irgendwie 30 Euro oder sowas. Daher habe ich gleiche beide ausgetauscht.
 

Computerboss

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2013
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es schon Infos, wann die DS 1513+ rauskommen soll?
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein zur Zeit leider noch nichts. Mich würde noch die DS413+ interessieren. Mal schauen wann die kommt.
 

Computerboss

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2013
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ohja die 413+ würde mich auch sehr interessieren, bin eigentlich kurz davor mir die 412+ zu kaufen aber wenn in den nächsten Wochen die 413+ rauskommt ärgere ich mich^^ doof das es da keinerlei Ankündigungen gibt wann diese Modelle rauskommen
 

Theslowman

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2012
Beiträge
372
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

Theslowman

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2012
Beiträge
372
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Alleine Schon wegen der Matten Oberfläche würde ich gerne umsteigen.:) Finde diesen Klavierlack sowas von grauenvoll

Ich erreiche mit LA bei meiner 1512+ knapp 90MB/s- meint ihr durch die 4Lan Ports kann man das noch toppen? Sprich: wird sich wohl ein Umstieg in steigenden Lese-Werten auszahlen?

Und kann mir einer erklären, warum die 1512+ weniger verbruacht als die 1513+?

Würdet ihr umsteigen bei den angegebenen Neuerungen?

Gruß
Patrick
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich besitze zur Zeit selber die DS1512+ und war auch am überlegen. Aber der Mehrwert ist irgendwie nicht wirklich da in meinen Augen. Da warte ich lieber auf das nächste Jahr, wenn evtl. ein neuer Prozessort mit dabei sein wird.

Und ich finde es auch ein wenig verwunderlich das der Stromverbrauch angestiegen ist, evtl. liegt es ja auch an den LAN-Ports.
 

Computerboss

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2013
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@p4ddy, müsstest du mit LA nicht deutlich mehr erreichen?

Bin auch am Überlegen ob es die ds1513+ wird, ich denke jetzt werden im Wochen Takt neue Modelle vorgestellt, mal schauen wann die ds413+ kommt und was diese uns bringt :)
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
[...] Ich erreiche mit LA bei meiner 1512+ knapp 90MB/s- meint ihr durch die 4Lan Ports kann man das noch toppen? [...]

Nein, denn die 90MB/Sek. solltest du auch mit einem LAN-Port schaffen (bei DS1512+ & einem LAN: Up: 108 | Down: 112MB). Sofern die LA bei deiner NAS funktioniert (ein anderes ProCurve-Modell ist in der Supportliste), heisst es nicht, dass du es mit einem Computer nutzen kannst. Dafür braucht dieser nämlich zwei Netzwerkkarten und aktiviertes LA beim Desktop. Ist auch dies gegeben, können schnell die Festplatten der NAS oder deines Computers die Geschwindigkeit limitieren, da sind dann Hgihspeedplatten z.B. SSD Pflicht.

Link Aggregation ist eigentlich dafür gedacht, dass wenn z.B. ein Computer voll an der NAS saugt, ein Weiterer dennoch hohe Performance hat.. also quasi mehr Speed beim Multizugriff. Erwartest du jetzt wirklich von 90MB auf 350MB zu kommen?

Die DS1512+ (wie DS1812+) hat mit LA folgende Leistungswerte laut Synology:
Upload: 195 MB
Download: 200 MB

So lange du diese Werte nicht annähernd erreichst, werden dir die vier, statt zwei LAN-Ports auch nicht weiter helfen, was die Geschwindigkeit zwischen eines Computers und der NAS angeht.
Schwer zu sagen, ob man die vier LAN-Ports ohne weiteres überhaupt auf einem normalen Desktoprechner ausnutzen kann.. diese Geschwindigkeiten sind eher von der NAS aus gesehen, wenn man die Geschwindigkeit aller Computer die gerade zugreifen, zusammenrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat