Synology DS211j und Speedport W504V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also dort ist es leider nich aufgeführt.

Das ist jetzt aber scheiße, da kann ja jeder Nutzer auf die Mails zugreifen. :(
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah, okay das ist okay. :)

Weißt du zufällig wie man einstellen kann wer von welcher Mailadresse sendet bzw. wie man überhaupt die Mailadresse einstellt?
Also name@mein-synology-server.de

Habe mal noch eine andere Frage:

Welche ist die beste Methode um unter Windows direkt auf die Ordner der Synology Disk Station zuzugreifen?

MFG und thx
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Vor dem @ steht immer der Benutzername.

Windows am besten mit Netzlaufwerken versorgen.

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay versuche ich gerade.

Aber was muss ich eingeben um ins Startverzeichnis zu kommen.

Wenn ich z.B. \\Familienserver\photo eigebe funktioniert das, ich möchte aber direkt das Startverzeichnis des Benutzers anwählen. Was muss ich da eingeben?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Meinst du bei Netzlaufwerken? Das geht nciht. Die können nur auf "Gemeinsame Ordner" verweisen.

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja also kann ich nur direkt die Ordner anzeigen oder was?

Ich meine wenn sich z.B. ein Benutzer per FTP einloggt sieht er ja auch alle für ihn freigegeben Ordner z.B. photo, video, web.
So möchte ich es halt auch für die Netzwerklaufwerken. Ansonsten muss ich halt für jeden Order ein Laufwerk erstellen, wenn das nicht geht.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Geht nicht. Einzige Alternative lautet Modding, dann geht es in Richtung mount --bind, das setzt aber die Berechtigungen teilweise außer Kraft.

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, erselle ich halt für jeden Ordner ein Netzwerklaufwerk, sind ja nur 4.

Noch eine Frage:

Geht das auch übers Internet irgendwie, also das ich unter
\\unser-familienserver.de\photo darauf zugreife? Hab schon probiert, so geht es nicht, per IP schon. Möchte aber das es mittels dieses Domain geht, da sich meine IP ja ständig ändert. Gibt es da eine Möglichkeit?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Netzlaufwerk ist sehr gefährlich via Inet. Man kann aber auch FTP-Ordner als Netzlaufwerk einbinden, wenn ich das richtig im Kopf habe. Dann müsstest du im Router die Ports für FTP noch freigeben. Alternativ VPN, aber das ist in der Konfiguration nicht ganz ohne.

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Netzwerklaufwerk funktioniert jetzt erstmal.

Leider hängt sich aber beim kopieren und löschen ständig die Explorer.exe auf bzw. es geht ewig nicht weiter, habe es schon auf mehreren PCs probiert bei allen dasselbe.
So macht das keinen Spaß.

Kannst du vielleicht mal schauen ob alles richtig eingestellt ist? Habe einen 2. Admin Account angelegt, würde dir die Zugangsdaten per PN schicken.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Nachsehen kann ich mal, aber versprechen kann ich nichts. Hört sich recht verzwickt an. Komischerweise braucht mein Netzlaufwerk bei einem Rechtsklick in letzter Zeit auch recht lange. Berechtigungen hast du aber so vergeben das es laufen sollte, oder? Welche Win-Versionen setzt du auf den Clients ein?

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also auf einem Pc setze ich Windows XP auf dem anderen Windows 7 ein.
Berechtigungen sind vergeben.

Was ich jetzt herausgefunden habe, schneller läuft es wenn ich bei dem Netzwerklaufwerk nicht \\synologyservername\photo sondern \\loka-IP-der-DS\photo eingebe. Warum das aber besser geht, weiß ich nicht.

Wäre toll wenn du trotzdem mal schauen könntest Zugangsdaten sind per PN auf dem Weg.
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sagmal kann es auch an der Festplatte liegen das sich immer alles aufhängt beim Datentransfer?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Sollte nicht der Fall sein. Dann müsste die DS schon längst meckern. Hast du mal eine direkte Kabelverbindung versucht wie ich dir geraten hatte?

MfG Matthieu
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ja ich kaufe mir jetzt ein flaches Ethernet Kabel.
Da ich mal die Übertragungsraten gemessen habe. Diesen waren schlecht, da per WLAN gleichzeitig gedownloadet und geuploadet wird also wenn ich z.B. ein Bild auf die DiskStation kopiere.

Mal sehen wie es laufen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat