Synology DS718+ / Festplatten gegen größere HD austauschen

Shit,
"Problem" gelöst. Die kompatiblen Modellnummern lauten wie im Anhang, hier sind die Modellnummern ST12000NT001 eingetroffen.
Da frage ich mich, welcher Händler vor Versand auf die Modellnummern geschaut hätte, wären diese explizit mit der Bestellung genannt worden.

Gibt es evtl. Nachteile bei möglichen Garantieansprüchen zu beachten?

Danke und Gruß,
Wolfgang
 

Anhänge

  • modellnummern.jpg
    modellnummern.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 7
Die Kompatibilitätslisten würde ich nur zur Orientierung verwenden. SATA-Platten mit 512 Byte-Sektoremulation (512e) sollten eigentlich immer funktionieren. Man sollte nur darauf achten, dass es sich nicht um SMR-Platten handelt. Die Warnung kann man ignorieren oder per Skript eliminieren.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Sorry, korrekt. Die Ironwolf Pro wären diese, jedoch passen meine auch nicht in die Liste.
 

Anhänge

  • modellnummern2.jpg
    modellnummern2.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein kurzer Zwischenstand.

Aktuell wird die zweite HD "repariert", der Vorgang wird ca. 18 Uhr beendet sein.

Die beiden HDs hatte ich mit leichtem Bedenken hinsichtlich der Lautstärke bestellt. Momentan bin ich noch völlig begeistert. Die NAS habe ich unter dem Schreibtisch, an dem ich gerade sitze, installiert (dafür habe ich mir in einer örtlichen Schmiede eine Halterung aus Lochblech fertigen lassen). Tatsächlich schaue ich ab und zu unter den Schreibtisch, um zu sehen, ob der Reparaturvorgang noch läuft.

Damit will ich sagen - die HDs sind bislang absolut geräuschlos.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat