DSM 7.2 Synology Lautstärke

Ferninho

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2021
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Meine Synology "rattert" die ganze Zeit und ist damit recht laut. In der Systemsteuerung habe ich den stillen Modus eingestellt (Lüftermodus).

Ich denke das "rattern" ist die Festplattenaktivität.

Wie bekomme ich das leiser, oder ganz weg?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Schau erstmal im Ressourcen-Monitor unter Aufgaben-Manger, welcher Prozess da genau irgendwas auf Platte schreibt oder
davon liest. Am Besten erstmal nach Lesen/Schreiben sortieren.
Der Lüftermodus kommt erst dann zum tragen, wenn keiner mehr was von den Platten will.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.224
Punkte für Reaktionen
2.168
Punkte
259
Flauscheband rein (etwa so: https://youtu.be/gll8SywWUb0?feature=shared)

Weiche Unterlage oder Füße drunter (Beispiele finden sich im Forum)

Für den Rest Oropax ... oder leisere Laufwerke kaufen, beim nächsten mal.

Die härtesten Rabauken heißen EXOS, schön leise sind z.B. Toshiba Cloud Scale Capacity.
 

Ronny1978

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
2.415
Punkte für Reaktionen
1.045
Punkte
168
Oder SSDs nehmen und bedanken, dass eine DS eine Art Server ist.
Meiner Meinung nach geht das nicht. Du hast immer Geräusche. Lüfter oder auch Festplattenzugriff. Dann einen anderen Aufstellort wählen, wo die Geräusche nicht interessieren. Wo steht denn dein NAS @Ferninho ? Welche Festplatten sind drin? Welches NAS ist es überhaupt? Und bitte schauen, ob Active Insight installiert ist. Wenn ja, erst einmal deinstallieren.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.850
Punkte für Reaktionen
6.640
Punkte
569
Welches NAS hast du?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.797
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Und überdenke den Stillen Modus . Im Sommer wird da alles schon recht warm . Gerade die PLatten .
Das ist nicht gerade zuträglich für die Haltbarkeit.

Besser das NAS wohin stellen wo das nicht stört
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
71
Punkte
74
Sofern du noch Active Insight installiert hast, und dieses ggf nicht nutzt, solltest du das deinstallieren.

Active Insight war bei mir Schuld daran das alle paar Sekunden die Platten Zugriffe verzeichneten.
Seit der Deinstallation ist Ruhe. ( Es sei denn, ich rufe eben gerade selbst Daten von den Platten ab oder kopiere was drauf, aber dann ist es ja ok wenn man's hört, da ich die NAS ja aktiv nutze)


Edit: jetzt erst gesehen das @Ronny1978 das schon geschrieben hatte ^^
 
  • Like
Reaktionen: dil88

Ferninho

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2021
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Es ist die DS224+
DSM 7.2.2-72806 Update 2

Wenn ich die NAS woanders hinstelle, dann müsste ich mit einem WLAN-Dongle die Internetverbindung betreiben. Reicht das aus? Ein Netzwerkkabel wäre dann nämlich nicht mehr möglich.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.056
Punkte für Reaktionen
2.560
Punkte
829
Damit verlierst Du Performance. Besser wäre es, ein flaches Netzwerkkabel kaum sichtbar an Türrahmen und Fussleisten zu verlegen und ggfs. ein Loch durch eine Wand zu bohren.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.850
Punkte für Reaktionen
6.640
Punkte
569

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.462
Punkte für Reaktionen
1.132
Punkte
174

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.850
Punkte für Reaktionen
6.640
Punkte
569

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
71
Punkte
74
Damit verlierst Du Performance
Stimmt, meine Backup NAS hängt per WIFI mit im Mesh. Erreichen kann ich damit knapp 800MBit/s das ist zumindest verschmerzbar.

. ein Loch durch eine Wand zu bohren
Geht natürlich nur, solange man nicht in Miete wohnt.



@Ferninho
Was man noch tun könnte: die Nas etwas "versteckt" aufbauen.
Man kann durch einfache Kästen den schall schon reduzieren.
Beispiel was ich meine:
https://youtu.be/j8IYsQ6QVp8?feature=shared
Ob das aber den Aufwand rechtfertigt, musst du entscheiden
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.797
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Auch in ner Mietswohnung kannst nen Loch durch die Wand bohren .
Musst halt nur danach wieder zu machen.
Also außer du machst ne KErnlochbohrung ;-)
 

Ferninho

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2021
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Werde das mal die Tage über WLAN versuchen. Dann kann ich die NAS in einen anderen Raum stellen, wo es Niemanden mehr stört - allerdings nur über WLAN. Mal sehen wie das klappt.
 

Skyhigh

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2023
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
71
Punkte
74
Auch in ner Mietswohnung kannst nen Loch durch die Wand bohren .
Musst halt nur danach wieder zu machen.
Uhh erzähl das meinem Vermieter, dann bist du nen Kopf kürzer 😅
Die kleinsten Dinge sind da schon problematisch.


allerdings nur über WLAN. Mal sehen wie das klappt.
Kommt halt auf deine WLAN Verbindung an. Beide Geräte müssen die schnelle Verbindung unterstützen.
Der Flaschenhals ist immer das langsamste Gerät.

Eine Alternative zum WLAN wäre noch das dLan oder MoCa sofern du in beiden Räumen ein TV Anschluss (coax) hast
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.462
Punkte für Reaktionen
1.132
Punkte
174
  • Like
Reaktionen: Skyhigh

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.797
Punkte für Reaktionen
1.547
Punkte
194
Hatte das mal so vor 15 Jahren das Thema . Vor meinem Haus .
Da hatte ich auch 2 Löcher für Lankabel gebohrt.
Vermieter war dann mal in der Wohung gewesen da die Balkone nachgerüstet wurden.

Hatte auch direkt Schnappatmung bekommen und meinte ich müsste das zahlen und nen Statiker müsste kommen und co.
Hatte 2 Tage Später auch nen Böses schreiben im Briefkasten.
Darauf hab ich dem Geschrieben das es nur 2 Löcher sind , und das ne normale Nutzung ist.
Wenn er aber will könenn wir das gern per Anwalt klären.
Ne Woche Später kamm dann nen Schreiben das sich das Thema erledigt hat :)



Und ja Fragen würde ich den Vermieter da nicht.
Nur halt aufpassen das nix zerbohrt wird
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.850
Punkte für Reaktionen
6.640
Punkte
569
Sehe ich genauso, man darf auch in einer Wohnung ein Loch durch die Wand bohren. Du machst ja keinen Wanddurchbruch mit 2 x 3 m.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat