DSM 7.2 Synology Lautstärke

bertoal

Benutzer
Mitglied seit
20. Feb 2021
Beiträge
170
Punkte für Reaktionen
94
Punkte
78
Naja, etwas Puffer, falls noch weitere Nas dazu kommen sollte man schon haben :)
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ferninho

Benutzer
Mitglied seit
24. Feb 2021
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei mir ist es Eigentum und kann daher bohren wie ich will. Problem ist nur, dass ich NAS in eine andere Etage setzen möchte und da gibt es lediglich W-LAN Empfang.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.848
Punkte für Reaktionen
6.639
Punkte
569
Na dann musst du durch die Decke bohren :cool:
 

Butor

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2024
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
48
Punkte
13
Ich selbst habe auch eine DS224+ und - obwohl ich die NAS dauerhaft auf Kühlmodus betreibe - hört man die Lüfter eigentlich nicht. Entscheidend sind die verbauten Platten was die Lautstärke betrifft. Hatte eine Zeitlang die Toshiba N300 und die haben vom Geräusch wirklich genervt, inzwischen sind IronWolf Pro verbaut, und die haben - für mich - eine akzeptable Lautstärke.
Mit solchen Gummifüßchen unter die NAS kleben, habe ich auch mal versucht, zuerst war es leiser, weil sich die Vibrationen nicht auf den Holzuntergrund übertragen hatten, nach einer Weile wurde es dann wesentlich lauter - weil nämlich das NAS-Gehäuse sich selbst in Schwingungen versetzte, statt sie an den Untergrund abzugeben. Ende vom Lied, zusätzliche Gummifüße wieder abmachen und wegschmeißen.
 

patrickn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
07. Apr 2016
Beiträge
968
Punkte für Reaktionen
406
Punkte
83
Und wo steht die Kiste, in nem Regal? Holzschrank? Boden, frei im Raum?
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
5.224
Punkte für Reaktionen
2.168
Punkte
259
Die Flauschebänder verhindern jede direkte Anregung des Gehäuses. Die zermatschen die Anregungsfrequenz so, dass keine Resonanz mehr eintritt. Die Gelfüße sind die Maßnahme dagegen, dass die ganze DS ein Bord als Resonanzkörper motiviert, wenn sie drauf steht.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Ulfhednir

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
26. Aug 2013
Beiträge
3.557
Punkte für Reaktionen
1.169
Punkte
194
Auch in ner Mietswohnung kannst nen Loch durch die Wand bohren .
Musst halt nur danach wieder zu machen.
Also außer du machst ne KErnlochbohrung ;-)
Kenne jemanden, der an der Außenwand ein Loch mit 15cm Durchmesser zur Außenwand gebohrt hat.. Grund: Schlauch für Klimaanlage sollte rauspusten.
Hausmeister hat gefragt, wofür das Loch ist.. Scheint nicht zu stören o_O
 
  • Haha
Reaktionen: Ronny1978


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat