Synology Photos Synology Photos ab DSM 7.2.2 Apple iPhone .heic noch unterstützt?

NASSucher

Benutzer
Registriert
05. Juli 2015
Beiträge
164
Reaktionspunkte
24
Punkte
24
Hallo,

bei mir geht es um die neuere DMS Version ab 7.2(.2).

Was wir benützen ist Synology Photos. Da wir mehrere iPhones und iPads in der Familie haben werden natürlich auch alle Bilder und Videos im .heic Format gesichert.
Jedes Familienmitglied nützt auch die Gesichtserkennung unter Photos.

Synology schreibt ab der 7.2.x Version:
Release Notes von Synology:
Ab dieser Version müssen Sie Synology Image Assistant installieren, um HEIC-Fotos und HEVC-Videos (H.265) anzuzeigen, die neu über das Synology Photos-Webportal, File Station oder SMB hochgeladen wurden. Andernfalls werden diese Dateien möglicherweise nicht richtig im Webportal und in der TV-App angezeigt. HEIC- und HEVC-Dateien, die über die mobile Synology Photos-App hochgeladen oder gesichert werden, sind davon jedoch nicht betroffen und werden weiterhin korrekt angezeigt.
Das heißt wenn ich die Bilder nicht über eine TV App (Fernseher) anschaue habe ich dort keine Einbußen.
Was ist mit dem Webportal gemeint? Wenn ich mich beim NAS anmelde und in die Photo App gehe und dann mir die Bilder ansehen möchte kann ich dies nicht mehr ohne das extra Programm Synology Image Assistent?
Habe ich dann auch noch weitere sonstige Einbußen bei der Photo App?
 
gemeint ist, wenn du es nur so mit dem Browser anschauen willst, dann brauchst du die extra Software auf dem Endegrät
 
Sprich wenn ich mich über die DSM Oberfläche einlogge und in der Synology Photos bin, kann ich nicht mehr ganz normal die Bilder (Personen) ansehen/durchgehen ohne Zusatzsoftware....
Mhhh das wäre ja nicht der Hit um es mal höflich auszudrücken.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
die Erklärung von Synology ist, es gibt kaum noch Geräte die solche Bilder nicht darstellen können von sich aus, also haben sie die Software dafür entfernt.
 
... damit die Syno-NAS performter daherkommt, dürfen die Endgeräte die Arbeit verrichten :p
 
  • Haha
Reaktionen: Kachelkaiser
So wie ich es verstanden und bei meinen Tests rekonstruieren kann, heißt es folgendes:

(Bei HEIC Bilder wurden vorher auf dem Nas zusätzlich JPEG erstellt für gerate die das Original nicht darstellen können)

Dieses macht nun entweder
- die Smartphone App (Wenn aktiviert) beim hochladen. (Auslagerung auf das Endgerät)
-oder der Browser mit der Browser Erweiterung (dafür wird sie benötigt.

Lädst du im Browser die Bilder ohne die Erweiterung hoch werden keine JPEG erzeugt und die Geräte welche den Codec nicht unterstützen zeigt die Bilder nicht an.

Gleiches müsste für Bilder gelten die du per SMB auf das Nas schiebst. (Was ich schon dabei die größte Einschränkung empfinde. Die zweite Einschränkung ist natürlich wenn Gäste Bilder Hochladen per Freigabe link oder Benutzernamen. Den die werden ja nicht alle sich erst die Zusatzsoftware installieren.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Genau so ist es @Cmd. Toppik
Wichtig ist, dass man in der mobilen App (also die, die die Fotos der mobilen Geräte hochlädt), die Einstellung "Bild Assistent ➜ein" aktiviert. Somit liegen dann auch die Vorschaubilder auf dem NAS und können beliebig über den Browser angezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat