Synology SAT TV Aufnahme möglich oder nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emsic

Benutzer
Registriert
24. Feb. 2015
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo, ich hatte vor Jahren schon einmal eine Synology und war so weit ganz zufrieden, bis auf den Punkt dass man keine TV-Karte DVB-S anschliessen konnte. Bin dann umgestiegen auf einen HP Microserver mit OMV und überlege jetzt wieder eine Synology, da mir die intuitive Bedienung gefallen hat. Lange Rede ich suche eine Antwort auf die Frage, ob man inzwischen eine TV-Karte anschliessen kann bzw. ob man es noch kann, da ich bei meinen Recherchen auf dies gestossen bin:
https://www.synology.com/de-de/comp...ry&category=usb_tv_dongles&p=1&change_log_p=1
Offensichtlich ist diese Möglichkeit bei DSM 7.0 raus geflogen.
We kann mir da kurz weiter helfen?
 
Offensichtlich ist diese Möglichkeit bei DSM 7.0 raus geflogen.
So ist es. Einen direkten Support für USB TV-Adapter gibt es nicht mehr. Was ggf. noch funktionieren könnte wäre ggf. über eine VM. Aber ob der Hersteller des USB TV-Adapters dann entsprechende Treiber anbietet und ob das dann funktioniert, kann ich Dir auch nicht sagen. Was funktioniert sind div. USB Dongle. Siehe dazu z.B. hier, oder die Beiträge dazu hier im Forum.

Ach ja, für VMs per VMM brauchst Du dann ein + Modell von Synology.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: emsic
Hi ich habe mir jetzt ne Synology zugelegt und es war tatsächlich kinderleicht sie auf meine Bedürfnisse einzurichten. Allerdings bis auf meinen Wunsch nach Aufzeichnung von SAT Empfang. Nach einigem Lesen viel der Weg über direkten Anschluss eines USB Sticks weg. Erstens geht es, wenn überhaupt nur über den Umweg den @Jim_OS oben verlinkt hat, Zweitens gibt es gar nicht mehr so viel Auswahl. Ich bin jetzt auf die Kombination TV Headend + Telestar Digibit Twin gekommen. Ich bin eigentlich mit der Einrichtung von TVHeadend schon relativ weit gekommen, zumindest konnte ich schon TV anschauen, was aber stark geruckelt hat. Jetzt habe ich aber auf einmal scheinbar ein Berechtigungsproblem. Wenn ich das TVHeadend Webinterface aufrufe kommt eine Login Aufforderung (das war Anfangs nicht so). Gebe ich dann meinen synology login ein dann kommt "403 Forbidden" ich kann auch nix eingeben und nur zweimal die Eingabetaste drücken, dann kommt das Interface, aber ohne die Menüs, wo man Einstellungen vornehmen kann.
Das habe ich irgendwie verbockt, als ich in den Benutzereinstellungen war. Irgendwie werde ich das auch wider hinbekommen, zur Not neu installieren.
Meine Frage ist eigentlich eine andere. Ich bin weg von meinem Homeserver und OMV, weil ich eigentliche einfach keine Lust habe auf, Linux, Debian, SSH und dem ganzen Gedöns. Neben meinem fileserver, will ich einfach nur ein Aufnahmegerät. Der Telestar ist wohl auch nicht das Optimum.
Gibt es keinen fertigen Sat IP Receiver den man ins Netz hängen kann und per Handy oder PC Aufnahmen über ein bereits vorhandenes Webinterface programmieren kann und der dann die Aufnahme auf die Synology schreibt, Zusätzlich sollte er halt einigermassen bezahlbar sein

 
Ich würde mir das mit den TV-Stick sparen. Nimm lieber eine Dreambox, VU oder ähnliches. Du ersparst dir viel ärger und Leistung. Das ganze läuft bei mir schon ewig so.
 
  • Like
Reaktionen: emsic
Danke genau das habe ich mir auch gedacht, aber ich kenne mich bei den Geräten leider nicht so gut aus. ist z.B eine Mini VU+ Solo geignet für SAT/IP
und kann ich da über ein Webinterface mit EPG programmieren. Ich habe bei meinem Fernseher kein Netzkabel und im Raum wo die Synology steht keinen Fernseher
 
Hi, ich habe hier eine DS218+ mit TVHeadend laufen, Sat Signal kommt über einen Sundtek Dual DVB-S ins NAS. Im Moment läuft noch DSM 6.x, sobald ein wenig Freizeit ist, wird auf 7.x aufgerüstet…

Sundtek macht eigene Treiber, auch für DSM 7.0. So läuft der Sat-Dongle auch auf dem aktuellen DSM. Installation ist problemlos.

In Verbindung mit TVHclient auf iOS für mich die optimale Möglichkeit, Sendungen unterwegs zu schauen oder aufzunehmen... und ich habe viel probiert 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: emsic
Sundtek macht eigene Treiber, auch für DSM 7.0. So läuft der Sat-Dongle auch auf dem aktuellen DSM. Installation ist problemlos.
Das ist sehr interessant, da ja gesagt wird USB geht seit DSM 7.0 nicht mehr. Kannst du mir sagen ob das dann Plug and Play ist?
Oder wenn nicht, was man dann tun muss?
 
Hi, bei DSM 7.0 geht USB, lediglich div. Treiber für USB-Geräte sind nicht mehr vorhanden. Werden diese installiert, funktionieren die entsprechenden Geräte.
Sundtek hat auf seinen Seiten eigene Treiber (DSM 6.x / 7.x) für die Sat-Dongle.
Einfach als Paketquelle hinzufügen, installieren und alles läuft. Ohne via Terminal irgendwelche Dateien zu verbiegen...
Infos auf den Herstellerseiten.
Ich hatte seit einigen Jahren den PCTV 640e Stick an meiner DS, wg. DSM 7 und Dual Tuner bin ich auf den Sundtek SkyTV Ultimate Dual.
PnP: ja: eingesteckt, Paket installiert, läuft.
Support und Forum ist in deutsch vorhanden.
 
  • Like
Reaktionen: emsic
@synfor : stimmt, kommt vor, wenn der dritte Kaffee noch nicht durch ist…
 
  • Like
Reaktionen: emsic
So ist es. Einen direkten Support für USB TV-Adapter gibt es nicht mehr. Was ggf. noch funktionieren könnte wäre ggf. über eine VM. Aber ob der Hersteller des USB TV-Adapters dann entsprechende Treiber anbietet und ob das dann funktioniert, kann ich Dir auch nicht sagen. Was funktioniert sind div. USB Dongle. Siehe dazu z.B. hier, oder die Beiträge dazu hier im Forum.

Ach ja, für VMs per VMM brauchst Du dann ein + Modell von Synology.

VG Jim

Also wir (Sundtek) unterstützen unsere DVB-C oder DVB-S/S2/S2X Tuner direkt unter DSM 6 und DSM 7 z.B mit TVHeadend. Uns sind die ganzen Kernelversionen auch ziemlich egal da wir eine generische Schnittstelle verwenden die sich seit 2006 nicht verändert hat.
 
Das finde ich gut und ist gut zu wissen. (y)
So ist es. Einen direkten Support für USB TV-Adapter gibt es nicht mehr.
Es gilt aber weiterhin: Der direkte Support für USB TV-Adapter wurde von Synology mit DSM 7 entfernt. :)

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: emsic
Da haben wir den Vorteil dass wir das gesamte Video4Linux und DVB Kernel Framework nicht benötigen da wir es selber auf Applikationslevel nachgebaut haben, der Treiber ist halt einfach nur eine App.

Synology hat die DVB Treiber nie selber unterstützt, das Problem bei Kernel-Treibern ist halt einfach dass diese das gesamte System abstürzen lassen können oder es in einer anderen Form beeinträchtigt und bei einem NAS welches 24/7 läuft ist das halt schwierig zu garantieren. Hinzu kommt dann auch dass es immer wieder mal neue Revisionen von Geräten gibt und die Treiber dann im Grunde nachziehen müssen. Es gab lediglich Empfehlungen.
Synology wird schon seine Gründe gehabt haben - eventuell diverse Crash Meldungen erhalten haben und es war ihnen das dann einfach nicht wert das weiter beizubehalten.
Sie haben den Herstellern aber auch in keiner Weise einen Riegel vorgeschoben.
 
  • Like
Reaktionen: Mahoessen
ich schreibe mal hier. heute kam ein neuer @sundtek treiber v0.46 raus. dieser lässt sich aber nicht updaten, "ungültiges dateiformat".
Bitte wenden sie sich an den Entwickler. habe ich hiermit getan ;)
nutze dsm 7.1.1 U3 auf ds218 (arm cpu) mit treiber version 0.44
 
Ok wir haben das upgrade Skript auch im Paket hinterlegt somit sollte das Upgrade auch direkt klappen (und keine Deinstallation - Installation mehr benötigt werden).
Kann aber auch sein dass das "Upgrade"-Feature erst nach dem Upgrade auf das aktuelle Paket erst möglich ist.

Alt: Deinstallieren - neu Installieren
Ab 0.48: funktioniert das Upgrade des Pakets
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MGFirewater
habe 0.48 installiert bekommen. hatte zuvor aber 0.44 deinstalliert. allerdings beende sich die app direkt wieder.
ich muss wegen der Deinstallation vermutlich die root rechte per ssh neu aktivieren. das ist mit "von extern" aktuell aber nicht möglich.
 
0.51 korrigiert noch die Installation des Menü-Eintrags.

Mit dem eigentlichen Treiber haben die Updates nichts zu tun
 
Wenn's um den Treiber geht
https://support.sundtek.com/index.php?topic=1573.0

Das Synology Paket lädt wiegesagt im Hintergrund den zum Zeitpunkt der Installation aktuellsten Treiber herunter.

Die derzeitigen Updates die das Synology Paket betroffen haben (nicht den Treiber an sich) waren:
- Update bezüglich der Menü-Registrierung (da einem Kunden das aufgefallen ist dass das Icon unter DSM 7.1 nicht vorhanden war)
- Update der Upgrade Funktionalität (da wir eigentlich bei jedem Update angeschrieben wurden dass das Upgrade nicht klappt).

Hoffe das wir im Laufe der Woche dann auch unseren Streamingserver freigeben können, der unterstützt dann unter anderem auch Plex LiveTV.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn und MGFirewater
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat